ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE
Verbieten Sie Kindern, mit dem Funk- Emp-
•
fänger und - Sender zu spielen.
Bewahren Sie Handsender so auf, dass ein
•
ungewollter Betrieb, z.B. durch spielende
Kinder, ausgeschlossen ist.
Sichern Sie die angesteuerte Anlage gegen
•
unbefugtes Bedienen. Treffen Sie Sicher-
heitsvorkehrungen gegen unbeabsichtigtes
Einschalten.
Führen Sie alle Reinigungsarbeiten am Rollla-
•
den, der Markise oder der Jalousie im span-
nungsfreien Zustand aus.
Beim Bedienen der offenen/ausgefahrenen
•
Anlage Vorsicht walten lassen, da Teile her-
abfallen können, wenn Befestigungen (z. B.
Federn) nachlassen oder gebrochen sind.
WARNUNG!
Der Einsatz defekter Geräte kann zur
Gefährdung von Personen und zu
Sachschäden führen.
Vergleichen Sie nach dem Auspacken den
•
Gerätetyp mit den entsprechenden Angaben
auf dem Typenschild.
Unvollständige oder nicht den Angaben
entsprechende Geräte dürfen nicht in Be-
trieb genommen werden.
4
4
Verwenden Sie niemals defekte oder beschä-
•
digte Geräte.
Prüfen Sie den mit dem Sender gesteuerten
•
Motor und das Netzkabel des Motors auf
Unversehrtheit.
Wenden Sie sich bitte an unseren Service
•
(siehe letzte Seite), falls Sie Schäden am Ge-
rät feststellen.
WICHTIG!
Entsorgen Sie das Gerät und ggf. zum Betrieb
des Gerätes notwendige Batterien nicht im
Hausmüll!
Informieren Sie sich über
lokale Rückgabe- und Recy-
clingmöglichkeiten und
nutzen Sie zur Entsorgung
die vorhandenen Sammel-
stellen in Ihrer Umgebung.