Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ADAM Audio T Serie Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie werden die Monitore wohl am besten in Längsrichtung des Raumes ausrichten wollen,
so dass die hintere Wand so weit wie möglich von Ihrer Sitzposition beim Mischen entfernt
ist [siehe Abb. 2]; das führt dazu, dass der direkt aus den Monitoren kommende Ton viel
lauter ist als der von der hinteren Wand reflektierte Ton, wodurch spitz klingende Kamm-
filtereffekte minimiert und Veränderungen des präzisen Klangbilds der T-Serie Monitore
verhindert werden.
Abb. 2
Um unerwünschte Anhebungen und Absenkungen im Bassfrequenzgang zu vermeiden,
sollten die beiden Monitore nicht so aufgestellt werden, dass ihr jeweiliger Tieftöner zu zwei
oder mehr nahegelegenen Begrenzungen [z. B. zur vorderen und seitlichen Wand oder zu
einer Wand und zum Boden] den gleichen Abstand hat. Die Basswiedergabe der Monitore ist
gleich, wenn sie in Bezug auf die nächstgelegenen Wände spiegelbildlich aufgestellt werden;
d. h. der linke Monitor sollte zur linken Wand den gleichen Abstand haben wie der rechte
Monitor zur rechten Wand und beide Monitore sollten den gleichen Abstand zu der hinter
ihnen liegenden vorderen Wand haben [siehe Abb. 3]. Für die linearste Basswiedergabe sollte
jeder Monitor mindestens 40 cm von der nächstgelegenen Wand entfernt aufgestellt werden.
Abb. 3
8
T-SERIE BEDIENUNGSANLEITUNG [DEUTSCH]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T5vT7vT8v

Inhaltsverzeichnis