Seite 1
Montageanleitung für Blockbohlenhaus Kanada 2/28 ZL-Art.Nr. 881199 LM-Art.Nr. 2826500 Kontrollnummer: K. TAMM LM – 25 – Datum:...
Seite 11
Sehr geehrter Kunde, wir Danken Ihnen für Ihre Wahl eines Mr. Gardener Blockbohlen-Gartenhauses! Ihr Haus wurde auf modernsten Maschinen mit Sorgfalt und Fachkenntnis aus ausgewählten, hochwertigen Materialien und Rohstoffen hergestellt und erst nach aufwendiger Prüfung an Sie weitergegeben. Deshalb können wir Ihnen für unsere Mr. Gardener-Blockbohlenhäuser folgende Garantie bzw.
Seite 12
fest untereinander verschraubte oder vernagelte Wandbohlen, Fenster- oder Türrahmen Folgeschäden durch unfachgerechte An-, Ein- und Umbauten Fehlende oder falsch montierte Windsicherungen Naturkatastrophen oder anderweitige gewaltsame Einwirkungen Windgeschwindigkeiten über Stärke 7 Bitte beachten Sie, dass Teile, die den obigen Bestimmungen nicht entsprechen nicht verbaut werden dürfen.
Seite 13
Nach der Montage des Gartenhauses empfehlen wir die Behandlung des kompletten Hauses mit einem Wetterschutzmittel. Diese Maßnahme schützt Ihr Gartenhaus gegen Feuchtigkeit und UV Belastung. Zur Behandlung benutzen Sie bitte hochwertige Farben und Pinsel und folgen exakt den Anweisungen des Herstellers. Niemals das Haus bei extremer Sonneneinstrahlung und heftigem Regenfall streichen.
Seite 14
Gegossenes Betonfundament Bereiten Sie das Fundament so vor, dass die Fundamentbalken, die zu überbrückende Fläche von 50 – 60 cm nicht übersteigt. Befragen Sie dazu bitte einen Fachmann oder lassen die Arbeit durch einen Fachbetrieb ausführen. Montage des Gartenhauses ACHTUNG: Das Paket beinhaltet Schlagklötze (Länge ca.
Seite 15
ACHTUNG: Nach der Montage der ersten Lage Blockbohlen messen Sie bitte die beiden diagonalen Abstände im Haus nach. Nur wenn diese absolut gleich sind liegt der Bodenrahmen im rechten Winkel und Sie können nun wechselseitig die weiteren Blockbohlen montieren. Sollte dies nicht der Fall sein, bitte unbedingt korrigieren.
Seite 16
Leiste zur Blockade des Windes angebracht (Montage an der Tür mit Türgriff). Diese Leiste im Lieferpaket der Türen enthalten. Nun ist Ihre Tür ordnungsgemäß montiert. Türinstallation: Der Türrahmen wird nun in die vorgesehene Öffnung gesetzt und mit etwas Druck auf die untere Bohle gedrückt.
Seite 17
ACHTUNG: Sofern die einzelnen Blockbohlen nicht ordnungsgemäß ineinander greifen (keine offenen Stellen) kann es sein, dass die höchste Blockbohle nicht auf der gleichen Höhe wie die Giebelteile liegt. In diesem Fall muss entweder die komplette Wand so weit wie nötig nach unten geschlagen werden oder aber die beiden Giebelteile oder Seitenwände müssen soweit abgehobelt werden bis es passt.
Seite 18
Die Dachbretter müssen sowohl an der Vorder– wie auch Rückseite des Hauses an der Stelle enden, an der auch die Dachsparren enden. Wenn nötig, sägen Sie die beiden letzten Dachbretter ggf. auf das Maß der Dachsparren ab. Nach der Montage der Dachbretter werdend nun die Dachpappe und die Abschlußleiste beidseitig montiert.
Seite 19
Tip: Stellen Sie sicher, dass die Sturmsicherung oben im Giebel und unten in der ersten durchgehenden Blockbohle montiert werden. Wenn nötig die Sturmsicherung bitte am oberen Ende auf Länge schneiden. Die Schrauben bitte nicht fest anziehen, so dass das Holz quellen oder schwinden kann. Wenn sich das Haus gesetzt hat, sollten Sie die Sturmsicherung ggf.