Montage- und Bedienungsanleitung
ELTRAL K60 - 230 V
Kettenantrieb
WARNUNG
HINWEIS
16
3.2
Prüfungen vor der Montage
Beachten Sie alle Anweisungen dieser Anleitung!
Eine fehlerhafte Montage kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
Lagerung der Antriebe auf der Baustelle
Ergreifen Sie Schutzmaßnahmen gegen Beschädigung, Staub, Feuchte und Verschmutzung.
Der Antrieb darf nur in trockenen und gut belüfteten Räumen zwischengelagert werden.
Prüfung des Antriebs vor dem Einbau
Stellen Sie vor dem Montieren sicher, dass der Antrieb und das Fenster in gutem mechanischen
Zustand und Vollständig sind. Die Kette/Spindel des Antriebs muss sich leicht aus- und einfahren
lassen. Der Fensterfl ügel muss leichtgängig und gewichtsmäßig ausgeglichen sein.
Für die Prüfung empfehlen wird den Einsatz unseres Prüfkoff ers für Antriebe mit
Bemessungsspannung 24 V ⎓ / 230 V ~ (Art.-Nr. K-17736-00-0).
Nehmen Sie beschädigte Produkte keinesfalls in Betrieb!
Der Prüfvorgang des Antriebs darf nur auf einer rutschfesten und sicheren Aufl age oder einer
Prüfvorrichtung stattfi nden. Während des Probebetriebs darf in das Prüfelement nicht eingegriff en
werden. Die Prüfung darf nur durch oder unter der Aufsicht von Fachpersonal durchgeführt werden.
Bei der Prüfung des Kettenantriebs muss die Kette im ca. 90° Winkel aus- und einfahren.
Bei einem Spindelantrieb im runden Gehäuserohr ist das Spindelrohr vor Prüfbeginn gegen
selbständiges Drehen zu sichern, um Abweichungen im Wegerfassungssystem zu vermeiden.
Prüfung der bestimmungsgemäßen Verwendung
Prüfen Sie den geplanten Einsatz des Antriebs auf Übereinstimmung mit der bestimmungsgemäßen
Verwendung. Anderweitige Anwendung des Antriebs führt zum Verlust des Anspruchs auf Haftung
und Gewährleistung.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Eine vorhersehbare Fehlanwendung des Antriebs muss unbedingt vermieden werden!
Beispiele für vorhersehbare Fehlanwendungen sind:
Schließen Sie Gleichspannung 24 V ⎓ nicht direkt an Wechselspannung 230 V ~ an!
Beachten Sie Synchronlauf und Folgesteuerung bei Antrieben im Mehrfach-Verbund,
Setzen Sie den Antrieb nur im Innenbereich ein,
Vermeiden Sie zusätzliche Kräfteeinwirkungen, wie z.B. Querkräfte
Prüfung der mechanischen Anforderungen
Prüfen Sie vor Beginn der Montagearbeiten, ob:
die Auflageflächen und die Profilstatik für die Lastübertragung ausreichen
eine Stützkonstruktion zur sicheren Befestigung der Antriebe notwendig ist
Kältebrücken (thermische Trennung) an den Angriffspunkten vermeidbar sind
ausreichend Platz für die Schwenkbewegung des Antriebs vorhanden ist
Leiten Sie Gegenmaßnahmen ein falls einer oder mehrere der oben genannten Punkte zutreff en.
DE
02.2018 | G28127 | Designed in Germany