Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederverwertung/Entsorgung; Entsorgung Der Batterie; Entsorgung Des Staplers - BT OSE120 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OSE120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pb, Hg, Cd
Wiederverwertung/ Entsorgung
Wiederverwertung/
Entsorgung

Entsorgung der Batterie

Verbrauchte Batterien sind an den Hersteller der jeweiligen Bat-
terien oder an dessen Vertreter zurückzusenden (siehe das Zei-
chen auf der Batterie), um entsorgt oder wiederverwertet zu
werden. Wenn Sie Hilfe dabei benötigen, die Batterie an den
Hersteller zurückzugeben, nehmen Sie Kontakt zu Ihrem örtli-
chen Staplerhersteller auf.
Das Symbol mit dem durchgekreuzten Abfalleimer bedeutet,
dass die Batterie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.
Die Kennzeichnungen mit den Bezeichnungen der Chemikalien
zeigen an, welches Schwermetall in der Batterie vorliegt.
Die für die Umwelt (eichschließlich Tiere und Natur) und die
menschliche
Gesundheit
bestimmter Batterien sind die Schwermetalle Quecksilber (Hg),
Cadmium (Cd) und Blei (Pb).

Entsorgung des Staplers

Der Stapler enthält wiederverwertbare Metalle und Kunststoffe.
Nachstehend eine Aufstellung der bei den einzelnen Teilsyste-
men des Staplers benutzten Materialien:
Chassis
Rahmen
Antriebsaggregat
Buchsen
Lackierung
Räder
Kunststoffkomponenten in
der Fahrerkabine
© BT 7536348-120
58
am
schädlichsten
Stahl
Stahl und Metallguß
Polyamid
Epoxy-Polyester
Polyurethan und Gummi
PC/ABS und PUR
Bestandteile

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ose120pOse250Ose250p

Inhaltsverzeichnis