Nr. Name
Anzahl
5
RC
1
6
USB
2
7
LAN
1
8
DP
2
9
DL-DVI-D 2
10 HDMI
1
11 HDBaseT 1
12 SDI
2
Zum Auslöserausgang: Wenn diese Ausgänge zu stark belastet werden, besteht die Gefahr, dass
der Projektor in den Reset-Modus wechselt und neu gestartet wird. Das führt zu keinen Schäden
am Projektor, ist aber ein nicht erwünschter Vorgang. Das geschieht auch, wenn der Startstrom für
das externe Gerät zu hoch ist, auch wenn die Nenn-Leistungsaufnahme unter 0,5 A liegt.
3.3 Verbindungen herstellen
Die Quellenumschaltzeit ist variabel und kann einige Sekunden in Anspruch nehmen.
Quellensignal-Konnektivität
Das Anschlussfeld an der Rückseite des Projektors wird für alle Quellenverbindungen verwendet.
Die Quellensignal-Konnektivität des Projektors ist wie folgt:
•
2x Dual-Link DVI-I (DVI-D-Funktionalität)
•
2x DisplayPort 1.2
•
1x HDMI 2.0
•
1x HDBaseT
•
1x SDI-Eingang (ursprünglich konzipiert für 3G-SDI-Eingangsignale, 12G-SDI-Signale werden nun
unterstützt)
3.4 Anschluss-Spezifikationen
3.4.1 DVI-I
Technische Daten
Parameter
Anschluss
Signalmerkmale
Beschreibung
3,5 mm Miniklinkenanschluss
für kabelgebundene
Fernbedienung
USB 2.0 Typ A, 4-polig (2 x
Rückseite und 1 x
Vorderseite)
RJ45-Standardanschluss
Standard-DisplayPort
Dual DVI-I 1.0 (DVI-D-
Funktionalität).
Standard HDMI 2.0
RJ45-Standardanschluss
8P8C
SDI1 ist Eingang, SDI 2 ist
Durchleitung. (Ausgang)
Eingänge und Kommunikation
Zweck
Für die Projektorsteuerung
Für Software-Upgrade
Für die Projektorsteuerung
Als Projektoreingang
Als Projektoreingang. Diese Anschlüsse können
auch verwendet werden, um ein einheitliches Bild
zu bilden, indem jeweils die Hälfte des Bildes
über einen Anschluss eingespeist wird. HDCP-
konform für Quellen bis 165 MHz.
Als Projektoreingang
Als Projektoreingang
Als Projektoreingang
Wert
DVI-I Buchse digital RGB
DVI 1.0, Digital, TMDS
R5906852DE /06
F80
29