Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen / Ursachen / Abhilfe; Die Pellets Häufen - MCZ ANTARES Aufbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. STÖRUNGEN / URSACHEN / ABHILFE
ACHTUNG: Alle Reparaturen dürfen ausschließlich
von einer Fachkraft bei kaltem Ofen und
gezogenem Netzstecker ausgeführt werden.
STÖRUNG
Dem
Feuerraum
werden keine Pellets
zugeführt.
Das Feuer geht aus
oder
der
Ofen
unterbricht
automatisch
den
Betrieb.
Der Ofen funktioniert
für
einige
Minuten
und
schaltet
sich
dann ab.
Die
Pellets
häufen
sich im Feuerbecken
an, die Glasscheibe
ist verschmutzt und
die
Flamme
ist
schwach.
Störungen / Ursachen / Abhilfe
PELLET-HEIZÖFEN
INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG
MÖGLICHE URSACHEN
1. Der Pelletbehälter ist leer.
2. Der Getriebemotor der Schnecke ist
defekt.
3. Die Platine ist defekt.
4. Die Schnecke ist blockiert.
5. Der Pelletbehälter ist leer.
6. Es werden keine Pellets zugeführt.
7. Der
Sicherheits-Temperaturfühler
der Pellets hat angesprochen.
8. Die Tür ist nicht richtig geschlossen
oder die Dichtungen sind abgenutzt.
9. Es werden keine geeigneten Pellets
verwendet.
10. Es
werden
unzureichend
zugeführt.
11. Die Brennkammer ist verschmutzt.
12. Die Rauchgasableitung ist verstopft.
13. Der Druckwächter ist defekt.
14. Der
Motor
des
Absauggebläses ist defekt.
15. Die
Zündungsphase
abgeschlossen.
16. Zeitweiliger Stromausfall.
17. Die Rauchgasableitung ist verstopft.
18. Die Temperaturfühler sind defekt.
19. Die Zündkerze ist defekt.
20. Unzureichende Verbrennungsluft.
21. Die
Pellets
sind
ungeeignet.
22. Der
Motor
des
Absauggebläses ist defekt.
1. Den Behälter mit Pellets füllen.
Den Getriebemotor austauschen.
2.
3. Die Platine austauschen.
4. Die Schnecke entblocken und
den Behälter reinigen.
5. Den Behälter mit Pellets füllen.
6. Siehe vorangehende Störung.
7. Den
lassen, den Thermostat rücksetzen,
damit die Sperre aufgehoben wird
und den Ofen wieder einschalten.
Wenden Sie sich bei Fortbestehen
der Störung an den Kundendienst.
8. Die
Dichtungen durch neue Original-
Dichtungen austauschen lassen.
9. Die
Pellets verwenden.
Pellets
10. Die
Kundendienst
lassen.
11. Die Brennkammer unter Befolgung
der
Anweisungen reinigen.
12. Die Rauchgasableitung reinigen.
Rauchgas-
13. Den Druckwächter austauschen.
14. Den Motor überprüfen und ggf.
austauschen.
wurde
nicht
15. Die Zündungsphase wiederholen.
16. Siehe vorangehende Anweisung.
17. Die Rauchgasableitung reinigen.
18. Die
austauschen.
19. Die Glühkerze überprüfen und
austauschen.
20. Das
kontrollieren, ob die Löcher nicht
verstopft sind. Die Brennkammer und
die
reinigen. Die Belüftungsöffnung auf
Verstopfungen
Türdichtungen
überprüfen.
feucht
oder
21. Die Marke der Pellets wechseln.
22. Den Motor überprüfen und ggf.
Rauchgas-
austauschen.
Technischer Service - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung verboten
Kapitel 6
Seite
ABHILFE
Ofen
vollständig
abkühlen
Tür
schließen
oder
vom
Hersteller
empfohlenen
Brennstoffzufuhr
überprüfen
im
Handbuch
enthaltenen
Fühler
überprüfen
Feuerbecken
reinigen
Rauchgasableitung
sorgfältig
kontrollieren.
auf
Verschleiß
54
die
vom
und
und
Die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

VegaAstraAurora

Inhaltsverzeichnis