9 Störungen selbst beheben
Alarm Sättigungsanzeige Aktivkohlefilter zurücksetzen
▸ Aktivkohlefilter
– Menü «Filter» wird angezeigt.
▸ Filter gemäss Beschreibung zurücksetzen.
Alternativ kann der Alarm Sättigungsanzeige auch über das Menü «Filter» des Dun-
stabzugs erreicht werden.
Auffangwanne reinigen
▸ Gerät ausschalten. Dunstabzug muss ausgeschaltet sein.
Keine der Funktionen wie Nachlaufzeit, CleanAir oder
Raumlüftung sind aktiviert. Der Lüfter darf nicht aktiv sein.
▸ Filterkassette entfernen.
▸ Auffangwanne im ersten Schritt von grober Verschmutzung
und angesammelter Flüssigkeit mit Küchenpapier befreien.
▸ Auffangwanne mit einem sauberen feuchtwarmen Putzlap-
pen unter Beigabe von sanftem Reinigungsmittel reinigen,
bei Bedarf eine weiche Bürste verwenden, mit Küchenpa-
pier gut nachtrocknen.
9
Störungen selbst beheben
In diesem Kapitel sind Störungen aufgelistet, die nach beschriebenem Vorgang auf einfa-
che Weise selbst behoben werden können. Falls die Störung nicht behoben werden
kann, kontaktieren Sie bitte den Kundendienst. Bevor Sie den Kundendienst kontaktieren:
▸ Notieren Sie sich bitte die SN-Nummer (auf dem Typenschild ersichtlich)
▸ eine Notiz über die Abfolge, wie es zur Störung kam.
Displayanzeige
Dauerbetätigung
Bitte Taste freigeben
oder reinigen
Mehrfachbetätigung
Bitte Taste freigeben
oder reinigen
34
im Display antippen.
Mögliche Ursache
▪ Eine Taste wurde län-
ger als 10 Sekunden
berührt.
▪ Es befindet sich ein
überlaufenes Kochgut
auf dem Bedienfeld.
▪ Gegenstand (Pfanne,
Schüssel usw.) wurde
auf dem Bedienfeld
abgestellt.
▪ Es befindet sich ein
überlaufenes Kochgut
auf dem Bedienfeld.
Behebung/Massnahmen
▸ Gegenstand oder Flüssigkeit vom Dis-
play entfernen.
▸ Gerät wie gewohnt wieder in Betrieb
nehmen.
▸ Gegenstand oder Flüssigkeit vom Dis-
play entfernen.
▸ Gerät wie gewohnt wieder in Betrieb
nehmen.
Filter
Aktivkohlefilter
zurücksetzen