Reolink Go PT/Reolink Go PT Plus ..................... 19 Starten Sie die Kamera..........................20 6. Montieren Sie die Kamera ......................... 22 Installieren Sie die Reolink Go/Reolink Go Plus ..............22 Installieren Sie das Solarmodul ......................27 7. Ihre Kamera ansehen ........................... 30 Live-Ansicht ..............................
Seite 3
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Neustart und Wiederherstellung ....................90 Firmware Upgrade ............................ 90 12. Anweisungen zur Verwendung der Batterie................93 13. FAQs und Fehlerbehebung ........................94 FAQs ................................... 94 Fehlersuche ..............................96 Hinweis: Dieses Benutzerhandbuch nimmt ein Kameramodell als Beispiel, das die meisten Funktionen unterstützt.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera 1. Kamera Einführung Geräte-Übersicht Reolink Go/Reolink Go Plus Reolink Go/Go Plus, eine 100% kabellose mobile HD-Sicherheitskamera, funktioniert in 4G-LTE- und 3G-Netzwerken. Eine ideale Videoüberwachungslösung ohne Kabel, ohne lästige Verkabelung, in Gegenden mit begrenztem oder fehlendem WLAN-Zugang, ohne Stromquelle!
Seite 5
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Reolink Go PT/Reolink Go PT Plus DieReolink Go PT/Reolink Go PT Plus ist eine 100% kabellose Überwachungskamera für den Außenbereich, die in 4G LTE- und 3G-Netzwerken funktioniert. Kein WLAN erforderlich. Kein Ärger mit der Verkabelung. Mit einem ultraweiten Blickwinkel von 355°...
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Statusleuchte Hinweis: Wenn die Kamera erfolgreich mit dem Netzwerk verbunden ist, leuchtet die Status-LED im Ruhezustand nicht auf . Statusleuchte Kamera-Status Die Kamera kann die SIM-Karte Rote LED leuchtet dauerhaft und nicht erkennen oder es liegt ein beginnt dann zu blinken PIN-Code der SIM-Karte vor.
Bitte nehmen Sie die untenstehenden Informationen nur als Referenz. Und der tatsächliche Paketinhalt unterliegt den neuesten Informationen auf der Produktverkaufsseite. Reolink Go Nadel zum 1. Reolink Go *1 Halterung *1 zurücksetzen *1 Packung Schrauben *1 Überwachungsaufkleber Montageschablone *1...
Seite 8
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Reolink Go Plus Nadel zum Reolink Go Plus *1 Halterung *1 zurücksetzen *1 Packung Schrauben *1 Überwachungsaufkleber Montageschablone *1 USB-Kabel *1 Schnellstart-Anleitung *1 Camouflage Skin *1 Benutzerhandbuch...
Seite 9
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Reolink Go PT Reolink Go PT *1 Nadel zum Halterung *1 zurücksetzen *1 Montageschablone *1 Überwachungsaufkleb Schnellstart-Anleitung er *1 Packung Schrauben *1 USB-Kabel *1 Benutzerhandbuch...
Seite 10
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Reolink Go PT Plus Reolink Go PT Plus *1 Nadel zum Halterung *1 zurücksetzen *1 Montageschablone *1 Überwachungsaufkleb Schnellstart-Anleitung er *1 Packung Schrauben *1 USB-Kabel *1 Hinweis: Es ist keine SIM-Karte enthalten . Sie müssen selbsteine bei Ihrem Mobilfunkanbieter kaufen .
- Setzen Sie die IoT- oder M2M-SIM-Karte nicht in Ihr Smartphone ein . 3. Installieren Sie die SIM-Karte Reolink Go/Reolink Go Plus 1. Entfernen Sie die hintere Abdeckung durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn und legen Sie die SIM-Karte in den Steckplatz ein.
Seite 12
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera 3. Eine rote LED leuchtet für ein paar Sekunden, dann erlischt sie. 4. "Netzwerkverbindung erfolgreich". Eine blaue LED blinkt einige Sekunden lang und leuchtet dann dauerhaft, bevor sie erlischt. Das bedeutet, dass die Kamera erfolgreich mit dem Netzwerk verbunden wurde.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Reolink Go PT/Reolink Go PT Plus 1. Drehen Sie das Kameraobjektiv und entfernen Sie die Gummiabdeckung. 2. Legen Sie die SIM-Karte ein. Benutzerhandbuch...
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera 3. Drücken Sie anschließend die Gummiabdeckung fest an, um eine bessere Wasserdichtigkeit zu erreichen. Hinweise: - Das SIM-Kartenfach befindet sich über dem SD-Kartenfach. Denken Sie beim Einlegen der SIM-Karte daran, dass die goldenen Kontakte nach unten zeigen und Sie die abgeschnittene Ecke in die Kamera drücken müssen.
Seite 15
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera 2. Warten Sie ein paar Sekunden und ein rotes Licht leuchtet für ein paar Sekunden dauerhaft auf. Dann wird es ausgehen. 3. Eine blaue LED blinkt ein paar Sekunden lang und leuchtet dann dauerhaft, bevor sie erlischt. Sie hören die Sprachansage "Netzwerkverbindung erfolgreich", was bedeutet, dass die Kamera erfolgreich mit dem Netzwerk verbunden wurde.
Seite 16
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Benutzerhandbuch...
Seite 17
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Hinweis: Sie können auch in die folgenden Situationen geraten: Sprachansagen Kamera-Status Lösung 1. Prüfen Sie, ob die SIM-Karte in umgekehrter Richtung Die Kamera kann "Die SIM-Karte wird eingelegt ist. diese SIM-Karte nicht nicht erkannt." 2. Prüfen Sie, ob die erkennen.
Reolink Go/Reolink Go Plus 1. Laden Sie den Akku mit einem Netzadapter auf. Hinweis: Sie können ein 5V/2A oder 9V/2A USB-Ladegerät verwenden, und die Batterie kann auch separat aufgeladen werden 2. Laden Sie den Akku mit dem Reolink Solarpanel auf Hinweis: Benutzerhandbuch...
Seite 19
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Für eine bessere wetterfeste Leistung decken Sie den USB-Ladeanschluss nach dem Aufladen des Akkus bitte immer mit dem Gummistopfen ab. Benutzerhandbuch...
Online-Shop von Reolink kaufen . Reolink Go PT/Reolink Go PT Plus 1. Laden Sie den Akku mit einem Netzadapter auf. 2. Laden Sie den Akku mit dem Reolink Solarpanel auf . Hinweis: Für eine bessere wetterfeste Leistung decken Sie den USB-Ladeanschluss nach dem Aufladen des Akkus bitte immer mit einem Gummistopfen ab.
-Das Solarpanel ist NICHT im Lieferumfang enthalten. Sie können es im offiziellen Online-Shop von Reolink kaufen . Starten Sie die Kamera 1. Laden Sie die Reolink App oder Client Softwareherunter, starten Sie sie und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Ersteinrichtung abzuschließen.
Seite 22
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Hinweis: Sie können auf klicken um das Blitzlicht zu aktivieren, wenn Sie sich in einer dunklen Umgebung aufstellen. 4. Sie können Ihre Kamera initialisieren: Gerätepasswort erstellen und geben Sie Ihrem Gerät einen Namen. Wenn Sie dieses Passwort vergessen, kann das in Zukunft zu Problemen führen.
Vorschau. 6. Montieren Sie die Kamera Installieren Sie die Reolink Go/Reolink Go Plus 1. Bohren Sie Löcher gemäß der Schablone für die Montagelöcher und schrauben Sie die Sicherheitshalterung an die Wand. Wenn Sie die Kamera auf einer harten Oberfläche montieren, stecken Sie zuerst Kunststoffdübel in die Löcher.
Seite 24
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera 2. Befestigen Sie die Kamera an der Sicherheitshalterung. 3. Um das beste Sichtfeld zu erhalten, lockern Sie den Einstellknopf an der Sicherheitshalterung und drehen Sie die Kamera. 4. Verriegeln Sie den Einstellknopf, um die Kamera zu arretieren.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Befestigen Sie die Kamera an einem Baum 1. Fädeln Sie den mitgelieferten Riemen auf die Montageplatte. 2. Befestigen Sie die Platte mit den kleineren Schrauben an der Sicherheitshalterung. 3. Befestigen Sie die Sicherheitshalterung an einem Baum.
Seite 26
4. Installieren Sie die Kamera und stellen Sie die Kamerawinkel ein, wie in Schritt 2 und 4 in der vorherigen Installationsanleitung beschrieben. Reolink Go PT/Reolink Go PT Plus 1. Bohren Sie Löcher gemäß der Schablone für die Montagelöcher und schrauben Sie die Sicherheitshalterung an die Wand.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera 3. Schrauben Sie die Kamera an die Sicherheitshalterung und richten Sie sie in die richtige Richtung aus. Hinweis: Für ein besseres LTE-Signal empfiehlt es sich, die Antenne nach oben oder horizontal zu installieren. Befestigen Sie die Kamera an der Decke Lösen Sie die Schraube der Sicherheitshalterung und trennen Sie die...
Baum. Befestigen Sie dann die Kamera an der Platte, und schon können Sie loslegen. Installieren Sie das Solarmodul Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihre solarbetriebene Reolink-Kamera an das Reolink Solarpanelanzuschließen, um ununterbrochen Strom zu erhalten. Schritt 1. Bitte wählen Sie für Ihr Solarmodul einen Standort mit maximaler Sonneneinstrahlung während des ganzen Jahres.
Seite 29
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Schritt 2. Montieren Sie die Halterung mit der Montageschablone und den in der Packung enthaltenen Schrauben . Schritt 3. Setzen Sie das Solarmodul in die Halterung ein und vergewissern Sie sich, dass es festsitzt. Schritt 4. Lösen Sie den Einstellregler an der Halterung und stellen Sie den Winkel des Solarmoduls so ein, dass es direkte Sonneneinstrahlung erhält.
Seite 30
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Benutzerhandbuch...
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Hinweise: Stellen Sie sicher, dass das Solarmodul nicht abgedeckt ist . Die Effizienz der Energiegewinnung sinkt drastisch, wenn auch nur ein kleiner Teil des Solarmoduls durch andere Objekte beschattet wird. Bitte installieren Sie das Solarmodul nicht vollständig waagerecht. Andernfalls können sich auf Ihrem Solarmodul leicht Staub und andere Verunreinigungen...
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Icon Bedeutung Einstellungen: Sie können auf die Einstellungen einer Kamera zugreifen, z. B. auf Systeminformationen, Erkennungsalarm und Kameraaufzeichnung. Mehr Optionen für die Live-Ansicht: Kanalauswahl, Tag und Nacht, Immersiv. Netzwerksignal: 3G oder 4G Sirene: Audio-Alarm auslösen. Mehrere Ansichten...
Seite 33
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Immersiver Modus verwenden Der immersive Modus hat einen größeren Sichtbereich mit weniger Störungen und konzentriert sich auf die Vorschau. Er eignet sich für die Anzeige von 2 oder 3 Kameras auf einem Bildschirm. Hinweis: Ein Bildschirm kann bis zu drei Kameras aufnehmen. Sie können den Bildschirm verschieben, um eine Vorschau anderer Kameras anzuzeigen.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Wenn Sie mehrere Kameras in Ihrer Reolink App hinzugefügt haben, können Sie mehrere Streams auf demselben Bildschirm der Reolink App anzeigen. Vollbildansicht Tippen Sie auf das Symbol , um in den Vollbildmodus zu gelangen. Benutzerhandbuch...
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Tippen Sie auf , um das Vollbild zu verlassen. Zwei-Wege-Audio 1. Tippen Sie auf , um die Zwei-Wege-Audio-Seite aufzurufen. 2. Tippen Sie auf , um zu sprechen. Benutzerhandbuch...
Seite 36
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera PTZ (Nur für Reolink Go PT/GO PT Plus) 1. Tippen Sie auf , um die PTZ-Seite aufzurufen. 2. Wählen Sie die Richtung, in die Sie die Kamera schwenken und neigen möchten. Benutzerhandbuch...
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Einstellungen anzeigen Flip Tippen Sie auf , dann wird das Bild auf den Kopf gestellt. Qualität 1. Tippen Sie auf Qualität , um die Seite Qualität aufzurufen. 2. Tippen Sie auf Modus Klar oder Modus Flüssig , um die Einstellungsseite für den Modus Klar oder Modus Flüssig aufzurufen.
Seite 38
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera 3. Tippen Sie auf Speichern , um die Einstellungen zu speichern. Antiflimmern Verwenden Sie diese Funktion, wenn einige Geräte, wie z.B. Fernsehbildschirme und Lampen, flackern. - 50Hz: Wird für Australien und das Vereinigte Königreich verwendet. - 60Hz: Wird für die USA und Kanada verwendet.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Tag und Nacht Tippen Sie auf Tag und Nacht , um die Einstellungsseite zu öffnen. Hinweis: Es sind die gleichen Einstellungen wie im Bereich Live View . Kamera Name Sie können die Position des Kameranamens auf dem Bildschirm festlegen.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Datum Sie können die Position des Datums auf dem Bildschirm festlegen. Wasserzeichen Tippen Sie auf , um das Wasserzeichen zu deaktivieren das auf dem Bildschirm angezeigt wird. Benutzerhandbuch...
Seite 41
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Privatsphäre Maske Sie können mit Ihrem Finger auf ein schwarzes Rechteck (bis zu 3 Rechtecke) auf dem Bildschirmdrücken und es ziehen , um einen bestimmten Bereich auszublenden. Infrarot-Lichter Die Infrarotbeleuchtung der Kameras ist standardmäßig auf Auto eingestellt. Sie schalten sich in dunkler Umgebung automatisch ein.
Bezug auf den Hintergrund den Detektor ebenfalls auslösen kann. PIR ein-/ausschalten Wählen Sie auf der Seite Geräte der Reolink App die Kamera aus und tippen Sie dann direkt auf die Schaltfläche PIR , um die PIR-Bewegungserkennung schnell zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera PIR-Bewegungsmelder-Empfindlichkeit einrichten 1. Tippen Sie auf . 2. Wählen Sie PIR-Bewegungssensor, und tippen Sie auf , um den PIR-Bewegungssensor zu aktivieren. Benutzerhandbuch...
Reduzieren Sie Fehlalarme: Wenn Sie häufig Fehlalarme erhalten haben, aktivieren Sie bitte die Option Falsche Alarme vermindern. Zeitplan für die PIR-Bewegungserkennung einrichten Diese Option gilt für alle Modelle außer Reolink Go plus und Reolink Go PT plus. 1. Tippen Sie auf . Wählen Sie dann PIR-Bewegungssensor.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera 2. Tippen Sie auf , um den PIR-Bewegungssensor zu aktivieren. Tippen Sie dann auf Zeitplan , um den Zeitplan einzurichten und festzulegen, wann die PIR-Bewegungserkennung funktioniert. Bewegungsalarm einrichten Push-Benachrichtigung einrichten Wenn die Kamera eine Bewegung erkennt, sendet sie eine Push-Benachrichtigung, die auf Ihrem Mobiltelefon angezeigt wird.
Seite 46
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera 2. Tippen Sie auf Push-Benachrichtigungen , um diese Funktion zu aktivieren. 3. Legen Sie bei Bedarf einen Push-Zeitplan fest. Für die Kameramodelle Reolink Go PT plus und Reolink Go plus können Sie auch Person, Fahrzeug oder Andere auswählen. Hinweis: Reolink Go und Reolink Go PT haben diese Option nicht.
Seite 47
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Benutzerhandbuch...
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera 4. Stellen Sie Ihr Telefon so ein, dass die Reolink App Push-Benachrichtigungen senden kann. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Telefons, suchen Sie nach Benachrichtigungen und finden Sie in der App-Liste die Reolink App. Stellen Sie sicher, dass die Reolink App Benachrichtigungen senden kann.
Seite 49
3. Tippen Sie auf Zeitplan , um einen Zeitplan festzulegen, wann Sie die E-Mail-Benachrichtigungen erhalten möchten, und tippen Sie auf Speichern. Dies gilt nur für Reolink Go PT Plus und Reolink Go Plus. Sie können auch den Erkennungstypwählen: Person, Fahrzeug oder andere.
Seite 50
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Benutzerhandbuch...
Seite 51
Tippen Sie auf E-Mail-Inhalt , um zu wählen, ob die Kameraeine E-Mail mit Text oder Bildsenden soll . Bei den Modellen Reolink Go Plus und Reolink Go PT Plus können Sie Text, Bild, Text mit Bild oder Text mit Videowählen.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Alarm-Sirene einrichten Sie können die Sirene der Kamera so einstellen, dass sie einen Alarmton abgibt, wenn eine Bewegung erkannt wird. 1. Tippen Sie auf . Tippen Sie auf Sirene und aktivieren Sie die Sirene. Tippen Sie auf Benutzerdefinierter Alarmton, wenn Sie einen eigenen Ton verwenden möchten.
Seite 53
Tippen Sie auf Zeitplan , um einen Zeitplan einzurichten, wann die Sirene funktionieren soll, und tippen Sie dann auf Speichern. Dies gilt nur für Reolink Go PT Plus und Reolink Go Plus. Sie können auch den Erkennungstypwählen: Person, Fahrzeug oder andere.
1. Tippen Sie auf Zeitplan , um einen Zeitplan einzurichten, wann die Kamera Bewegungsaufnahmen speichern soll, und tippen Sie dann auf Speichern. Dies gilt nur für Reolink Go PT Plus und Reolink Go Plus und Sie können auch den Erkennungstypauswählen: Person, Fahrzeug oder andere.
Seite 55
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera 2. Tippen Sie auf Post-Motion-Aufnahmedauer , um die Dauer der Bewegungsaufzeichnung festzulegen. Sie können 15 Sekunden oder 30 Sekunden, 1 Minute wählen. Diese Option ist für alle 4G-Kameras außer dem Modell Reolink Go verfügbar . Benutzerhandbuch...
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Verbessern Sie Ihre Bewegungserkennung Die batteriebetriebenen Kameras von Reolink verfügen über einen PIR-Sensor auf jeder Seite der Kamera. Die Kamera erkennt die Temperaturunterschiede zwischen zwei Seiten, um Bewegungen zu erkennen. Es ist also empfindlicher, wenn eine Person oder ein Auto vor der Kamera von einer Seite zur anderen fährt, als wenn es...
Seite 57
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Bewegungen, die direkt auf die Kamera zugehen. Wenn sich zum Beispiel eine Person direkt auf die Kamera zubewegt (siehe unten), reagiert der PIR-Bewegungssensor weniger empfindlich auf diese Bewegung. Benutzerhandbuch...
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Tipps zur Reduzierung von Fehlalarmen Installieren Sie die Kamera nicht mit Blick auf helles Licht, einschließlich Sonnenschein, helles Lampenlicht usw. Stellen Sie die Kamera nicht zu nahe an einem Ort auf, an dem sich viele Fahrzeuge bewegen. Unsere zahlreichen Tests haben ergeben, dass ein Abstand von 15 Metern zum Fahrzeug empfehlenswert ist.
Überwachungsreichweite beträgt 2-10 Meter. 9. Aufnahme und Wiedergabe Aufnahme einrichten Die batteriebetriebenen Kameras von Reolink unterstützen nur Bewegungsaufnahmen, aber keine kontinuierlichen Aufnahmen. Und die Aufnahmen können auf Micro-SD-Karten gespeichert werden. Einzelheiten zu den Einrichtungsschritten finden Sie im Kapitel Alarm und Erkennung auf der Seite Bewegungsaufzeichnungen einrichten.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Aufnahmen wiedergeben und herunterladen 1. Öffnen Sie die Live-Ansicht der Kamera. Tippen Sie dann unten auf Playback . 2. Wählen Sie ein Datum, um die Aufnahmen zu durchsuchen. Streichen Sie durch die Zeitleiste, um die Aufnahmen zu finden, die Sie wiedergeben möchten, tippen Sie auf die ausgewählte Aufnahme und sie wird automatisch abgespielt.
Seite 61
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Benutzerhandbuch...
Seite 62
3. Tippen Sie unten auf das Symbol Alarm anzeigen , um nur die Alarmaufnahmen anzuzeigen. Dies gilt nur für den Reolink Go PT Plus und den Reolink Go Plus, und Sie können die Bewegungsaufzeichnungstypen Person, Fahrzeug oder Andere für die Wiedergabe auswählen.
Seite 63
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Benutzerhandbuch...
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Aufnahmen herunterladen 1. Öffnen Sie die Live-Ansicht der Kamera. Tippen Sie auf Wiedergabe am unteren Rand. 2. Wählen Sie ein Datum, um die Aufnahmen zu durchsuchen. Blättern Sie durch die Zeitleiste, um die Aufnahmen zu finden, die Sie wiedergeben möchten, tippen Sie auf die ausgewählte Aufnahme und dann auf das...
Sie dann auf Download , um die Aufnahme auf Ihr Handy herunterzuladen. Aufzeichnungen löschen Reolink-Kameras unterstützen das Löschen ausgewählter Aufnahmen nicht. Die Kamera löscht und überschreibt die älteren Aufnahmen automatisch, wenn die SD-Karte voll ist. Oder Sie können die SD-Karte manuell formatieren, um alle Aufnahmen zu löschen.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera wiederzugeben. Zeitraffer einrichten Diese Option ist für alle 4G-Kameras verfügbar, außer für das Modell Reolink Go (mit alter Hardware). 1. Tippen Sie auf . Tippen Sie dann auf Zeitraffer. 2. Tippen Sie auf Jetzt ausprobieren oder Neue Zeitraffer-Aufnahme erstellen.
Seite 67
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera 3. Wählen Sie eine Szene aus der Liste oder tippen Sie auf Anpassen , um eine individuelle Zeitrafferaufnahme zu erstellen. 4. Anpassen der Einstellungen von Capture Starts bei, Dauer, Intervall, Qualität und Dateityp an und tippen Sie dann auf Start. Die Kamera beginnt automatisch mit der Aufnahme zur eingestellten Zeit.
Seite 68
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera 5. Später, wenn das Zeitraffervideo erstellt ist, können Sie auf der Zeitrafferseite auf Ansicht tippen, um es abzuspielen oder herunterzuladen. In der Regel dauert es einige Sekunden oder Minuten, bis das Zeitraffervideo zwischengespeichert ist und die Wiedergabe beginnt. Sie können auch auf das Papierkorbsymbol tippen, um das Zeitraffervideo manuell zu löschen.
Sie alle Zeitraffervideos ansehen oder verwalten. 10. Verwenden Sie die Reolink App Teilen Sie Ihre Geräte mit anderen 1. Starten Sie die Reolink App auf Ihrem Telefon und tippen Sie dann auf , um die Seite mit den Geräteeinstellungen aufzurufen.
Seite 70
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera 3. Starten Sie die Reolink App auf einem anderen Smartphone und tippen Sie auf um den QR-Code zu scannen. Oder Sie können die UID der Kamera manuell eingeben, um das Gerät hinzuzufügen. Die UID der Kamera besteht aus 16 Ziffern, die mit 9527000xxxxxxxxx beginnen.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Nachdem Sie die UID eingegeben haben, tippen Sie bitte auf Weiter , um das Kamerapasswort für die Anmeldung einzugeben. Szene-Modi Die Szenemodus-Einstellungen sind für verschiedene Nutzungsszenarien gedacht. Sie können alle Ihre Kameras nach Bedarf in verschiedenen Modi steuern. So können Sie beispielsweise den Alarm aller Kameras im Heim-Modus deaktivieren,...
Seite 72
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Benennen Sie die Szene Wählen Sie ein Szenensymbol Geräte auswählen Anpassen der Alarmeinstellungen 2. Tippen Sie darauf, um die Szene zu benennen und eine Szene auszuwählen. Push-Benachrichtigungen, blau bedeutet aktiviert, grau bedeutet deaktiviert Aufnahme, blau bedeutet aktiviert,...
Seite 73
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Benutzerhandbuch...
Seite 74
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera 4. Tippen Sie auf Speichern in der oberen rechten Ecke, um die Einstellungen zu speichern. Hinweis: Wenn die ausgewählten Kameras erfolgreich aktiviert wurden, wird die Meldung xxx mode setup succeeded wie unten abgebildet angezeigt. Wenn Sie Änderungen an einer bestimmten Szene vornehmen möchten, drücken Sie lange auf die Szenentaste, um die Szene zu bearbeiten oder zu löschen.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Hinzufügen oder Löschen einer Kamera Kamera hinzufügen durch Scannen des Kamera-QR-Codes 1. Tippen Sie auf und scannen Sie den QR-Code auf dem Kameragehäuse. Hinweis: Sie können auf tippen, um das Blitzlicht zu aktivieren, wenn Sie sich in einer dunklen Umgebung aufstellen.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Kamera hinzufügen durch Eingabe der UID oder IP der Kamera 1. Eingang auswählen UID/IP bitte beachten Sie, dass Sie die batteriebetriebene Kamera nicht mit einer IP-Adresse hinzufügen können. Hinweis: Die UID der Kamera besteht aus 16 Ziffern, die mit 9527000xxxxxxx beginnen.
Mit einem Reolink-Konto können Sie auf der Reolink-Website Bestellungen aufgeben, die Bestellhistorie überprüfen und sich bei der Reolink-Cloud oder bei der Reolink Cloud oder bei Smart Home wie Google Home oder Alexa anmelden. Sie können die nachstehenden Schritte befolgen, um ein Reolink-Konto zu registrieren.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Danach erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Sobald Sie die E-Mail verifiziert haben, können Sie sich bei Ihrem Reolink-Konto anmelden. App-Einstellungen Starten Sie die Reolink App. Tippen Sie auf und Sie können die Geräteanordnung anpassen, die Toneinstellungen ändern, das App-Passwort ändern, den Cache löschen usw.
Seite 79
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Geräteordnung anpassen: Passen Sie die Reihenfolge für einen schnelleren Zugriff auf die gewünschten Geräte an. Tippen Sie auf Geräteanordnung anpassen und ziehen Sie das Gerät an die von Ihnen gewünschte Position. Einstellungen für den Nachrichtenton: Tippen Sie wie bei den Push-Benachrichtigungstönen auf und Sie können den gewünschten...
Seite 80
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Benutzerhandbuch...
Daten, die bei der Verwendung der Apperzeugt werden . Das Löschen des Caches hat keinen Einfluss auf die normale Nutzung der Reolink App. Auto Live View: Wenn Sie die Reolink App starten, wird die App den Live-Stream automatisch starten.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Installieren Sie die Micro SD-Karte 1. Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie die Micro-SD-Karte einlegen. 2. Stecken Sie die Micro-SD-Karte in den Micro-SD-Kartenschlitz. Hinweis: Drücken Sie die SD-Karte mit dem Fingernagel (oder mit der mitgelieferten Reset-Nadel) ein, bis sie einrastet oder Sie ein "Tap"...
Seite 83
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Entfernen Sie die Micro SD-Karte 1. Bitte schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie die SD-Karte entfernen. 2. Suchen Sie den Steckplatz für die Micro-SD-Karte und drücken Sie die SD -Karte mit einem spitzen Gegenstand wie dem Reset-Pin, einer Büroklammer oder Ihrem Fingernagel heraus, damit sie herausspringt.
Seite 84
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Ü berprüfen Sie den Status der Micro SD-Karte 1. Starten Sie die Reolink App und tippen Sie auf Einstellungen und dann auf die Kamera, um die Seite Geräteinformationen aufzurufen. 2. Tippen Sie auf Speicher und Sie sehen die SD-Karte belegter Speicherplatz/Gesamtspeicherplatz.
Informationen zum Gerät Auf der Seite mit den Geräteinformationen können Sie die grundlegenden Informationen zu Ihrer Kamera überprüfen, darunter Modellnummer, UID und Firmware-Version. 1. Starten Sie die Reolink App, tippen Sie auf und gehen Sie dann zu Geräteinformationen. Name des Kamera Name Geräts...
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Informationen zur Batterie Hier können Sie den Batteriestatus und -stand überprüfen. Starten Sie die Reolink App und tippen Sie auf → Batterie. Der Akkustand der Kamera wird wie unten abgebildet angezeigt . Benutzerhandbuch...
Seite 87
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera niedriger Batteriestand unter 15% vollständig aufgeladen 15%-30% an das Ladegerätangeschlossen , lädt nicht verbunden mit DC-Ladegerät und Aufladung mit Solarmodul verbunden, lädt nicht verbunden mit Solarpanel und Aufladung Benutzerhandbuch...
Der Standardbenutzername ist admin und das Passwort ist leer (kein Beim Einrichten der Passwort). Kamera werden Sie nach einem Passwort gefragt, bevor Sie auf die Kamera zugreifen können. Passwort des Gerätes ändern 1. Starten Sie die Reolink App und tippen Sie auf Einstellungen → Erweitert > Gerätepasswort ändern. Benutzerhandbuch...
Seite 89
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera 2. Geben Sie das alte und das neue Kennwort ein und tippen Sie dann auf Speichern. Hinweis: Das Bestätigungskennwort sollte dasselbe sein wie das neue Kennwort. Tippen Sie auf Speichern , um die Ä nderungen zu speichern.
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Datum und Uhrzeit Synchronisieren Sie die Kamerazeit mit Ihrem Smart Phone 1. Starten Sie die Reolink App und tippen Sie auf → Erweitert > Datum und Uhrzeit. 2. Tippen Sie dann auf Telefonzeit synchronisieren. Benutzerhandbuch...
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Neustart und Wiederherstellung Starten Sie die Reolink App und tippen Sie auf > Erweitert> Neustart oder Wiederherstellung. Hier können Sie wählen, ob Sie die Kamera neu starten oder die Standardeinstellungen wiederherstellen möchten. Hinweis: Beim Wiederherstellen werden alle Kameraeinstellungen, einschließlich Kamerakennwort, Kameraname, PIR-Einstellungen usw., gelöscht.
Seite 92
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera 2.Wenn die automatische Aktualisierung aktiviert ist, wird die Kamera automatisch auf die neueste Firmware aktualisiert. Wenn die automatische Aktualisierung deaktiviert ist, können Sie die Aktualisierung manuell vornehmen. Wenn Sie das folgende Bild sehen, bedeutet dies, dass die Firmware der Kamera bereits auf dem neuesten Stand ist.
Seite 93
Reolink 4G Batteriebetriebene Kamera Benutzerhandbuch...
Akku des Reolink Go oder Reolink Go Plus ist herausnehmbar) 2. Laden Sie den Akku mit einem handelsüblichen und hochwertigen DC 5V/9V Ladegerät oder einem Reolink Solarpanel auf . Laden Sie den Akku nicht mit Solarmodulen anderer Hersteller auf. 3. Laden Sie den Akku bei Temperaturen zwischen 0°C und 45°C auf und verwenden Sie den Akku bei Temperaturen zwischen -20°C und 60°C.
A: Nein, die Kamera unterstützt nur bis zu 128 GB (Fat 32, Class 10 oder höher). Wenn Ihre Kamera eine Reolink Go ist, unterstützt sie bis zu 64 GB. Q: Kann mein Freund oder meine Freundin mit seinem oder ihrem Smartphone auf die Kamera zugreifen? A: Ja, Ihr Freund kann mit seinem Smartphone auf die Kamera zugreifen.
Seite 96
A: Nein, unsere batteriebetriebenen Kameras können nicht mit NVR arbeiten. Q: Wie lange kann die Batterie halten? A: Reolink Go wird mit einem Akku mit einer Kapazität von 7800 mAh geliefert. Reolink Go hält etwa 2 Monate im Standby-Modus (oder das Äquivalent von 500 Minuten aktivem Zugriff für Live-Übertragungen/Aufnahmen).
LED blinkt beim Einrichten, bitte versuchen Sie Folgendes: 1. Wenn es sich bei Ihrer Kamera um eine Reolink Go PT oder Reolink Go PT Plushandelt , stellen Sie sicher, dass die Antenne festgeschraubt ist. 2. Stellen Sie sicher, dass das LTE-Signal gut genug ist.
Seite 98
3. Wenn Sie "Netzwerkverbindung fehlgeschlagen" hören , lesen Sie bitte die vorherigen Anweisungen. 4. Wenn sich die Kamera nicht einschalten lässt, versuchen Sie bitte, die Kamera mit einem 5V 2A Ladegerät zu laden . Wenn diese nicht funktionieren, kontaktieren Sie bitte den Reolink Support. Benutzerhandbuch...