ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE:
Anschlüsse der Stromversorgung:
– Vor jedem Eingriff in die WP muss die Stromversorgung der WP ausgeschaltet werden: Stromschlaggefahr, die zu Sachschäden, schweren Verletzungen oder
sogar zum Tod führen kann.
– Nur ein qualifizierter und erfahrener Techniker ist befugt, eine Verkabelung in der WP vorzunehmen oder das Stromkabel zu ersetzen.
– Die Stromversorgung muss der Spannung entsprechen, die auf dem Typenschild der WP angegeben ist.
– Die WP muss zwingend an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden.
Elektrische Installation:
Um sicher zu funktionieren und die Integrität Ihrer elektrischen Anlage zu wahren, muss die WP an eine allgemeine Stromversorgung angeschlossen sein. Dabei
müssen folgende Regeln beachtet werden:
Die allgemeine Stromversorgung muss durch einen vorgeschalteten 30 mA-Fehlerstromschutzschalter geschützt werden.
Die WP muss gemäß den in dem Land, in dem das System installiert ist, geltenden Normen und Vorschriften an einen geeigneten Leistungsschutzschalter des
Typs C angeschlossen werden (siehe Tabelle unten).
Es wird empfohlen, die elektrischen Kabel vor dem Anschließen an die WP an Anschlussklemmen zu crimpen, die für den gewählten Kabeldurchmesser geeignet sind.
Das Stromkabel ist je nach Leistung der WP und der für die Anlage erforderlichen Kabellänge anzupassen (siehe Tabelle unten). Das Kabel muss für den Außenbe-
reich geeignet sein.
Bei dreiphasigen Anlagen muss beim Anschluss die Reihenfolge der Phasen unbedingt eingehalten werden.
Im Falle einer Phasenumkehr funktioniert der Kompressor der WP nicht.
An öffentlichen Orten ist die Installation eines Not-Aus-Schalters in der Nähe der WP obligatorisch.
Die elektrische Spannung muss der auf der WP angegebenen Spannung entsprechen.
Die Anschlüsse müssen entsprechend der Leistung der WP und dem Zustand der Anlage ausgelegt sein.
Modelle
Stromversorgung
IVTP-1M-LT
IVTP-2M-LT
Einphasige
IVTP-3M-LT
230 V ~, 50 Hz
IVTP-4M-LT
IVTP-5M-LT
IVTP-6M-LT
IVTP-7M-LT
Dreiphasige
IVTP-8T-LT
380 V ~, 50 Hz
– Die Kabelverschraubungen und die Kabeldurchführungen, die im Innern der WP zur Verfügung gestellt werden, verwenden.
– Da diese WP im Außenbereich installiert wird, muss das Kabel in ein dafür vorgesehenes Schutzrohr verlegt werden. Die Stromversorgung der WP muss mit einem Schutzsystem
ausgestattet sein, das den geltenden Rechtsvorschriften entspricht.
– Die elektrischen Kabel müssen in einer Tiefe von 50 cm (85 cm unter einer Straße oder einem Weg) in einem Kabelschutzrohr (rot, außen gewellt) vergraben werden. Wenn ein
unterirdisches Kabel mit Schutzrohr ein anderes Kabel oder eine Leitung (Gas, Wasser etc.) kreuzt, muss der Abstand zwischen ihnen mehr als 20 cm betragen.
6
Durchmesser RO2V-Kabel und maximale
Max. Strom
4.9 A
3x2.5 mm² / 34m
3x6 mm² / 80m
6.3 A
8.9 A
3x2.5 mm² / 25m
3x6 mm² / 45m
11.5 A
13.5 A
3x4 mm² / 30m
3x10 mm² / 70m
16.0 A
19.5 A
3x6 mm² / 20m
23.5 A
5x2.5 mm² / 20m
Kabellänge
3x4 mm² / 54m
3x10 mm² / 135m
3x4 mm² / 35m
3x10 mm² / 80m
3x6 mm² / 40m
Magnetothermischer Schutz (C)
10 A
16 A
20 A
25 A
16A