1. Einführung 1.1 Vorwort Vielen Dank, dass Sie sich für den FANTEC P2300 entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Unterhaltung mit Ihrem neuen Gerät. Der Media Player verfügt über die folgenden Funktionen: Datenspeicher unterstützt 3.5” SATA HDD bis zu 1TB.
1.3 Vorsichtsmaßnahmen 1.3.1 Warnungen zum Gebrauch Modifizierungen am Gerät sind verboten. Bei der Verwendung von gewerblichen Festplatten sollte die Umgebungstemperatur zwischen +5℃ ~ +35℃ liegen. 1.3.2 Netzspannung Die Netzspannung des Media Players beträgt: DC 12V. Für den Gebrauch des Media Players bitte den mitgelieferten AC-Adapter oder das AC-Adapterkabel an die Netzbuchse des Media Players anschließen.
- Eine Defragmentierung ist nach langer Benutzung empfehlenswert. - Sichern Sie regelmäßig die Daten der Festplatte, so dass diese im Fall von Datenbeschädigungen oder -verlusten wiederhergestellt werden können. Unsere Firma haftet nicht für den Verlust von Daten, die auf der Festplatte gespeichert werden. 1.3.7 Sonstiges Den Media Player muss während des Gebrauchs vor Wasser und Flüssigkeiten geschützt werden.
Seite 6
Wichtig: Festplatten, die in NTFS formatiert sind, müssen am PC immer über „Hardware sicher entfernen“ getrennt werden. Ansonsten werden diese vom P2300 nicht erkannt. 1) Klicken Sie auf das Symbol mit dem grünen Pfeil mit einem Rechtsklick. 2) Wählen Sie das zu entfernende Gerät aus 1.4.2 Anschluss von USB-Massenspeichergeräten (z.B.
1.4.3 Anschluss einer Speicherkarte (1) Die Speicherkarte anhand der Abbildung ordnungsgemäß in den Kartenschlitz einführen; (2) Beim Anschließen der Karte die in der Abbildung angedeutete Pfeilrichtung beachten. 7 / 27...
1.4.4 Anschluss an den TV 1.4.4.1 A/V OUT (1) Das 3-farbige AV-Verbindungskabel anhand der Abbildung an die A/V OUT Buchse des Media Players anschließen; (2) Das 3-farbige AV-Verbindungskabel anhand der Abbildung an die A/V IN Buchse des Fernsehgeräts anschließen. Evtl. ist ein SCART Adapter (IN) erforderlich. Mithilfe dieser Verbindung können Sie auf dem Media Player gespeicherte Videos, Musik und Bilder über den Fernseher abspielen.
1.4.5 Anschluss an einen digitalen Verstärker (1) Das RCA-Verbindungsstück des koaxialen Kabels anhand der Abbildung an die koaxiale Buchse des Media Players anschließen. Bei Verwendung von Glasfaserkabeln das Toslink-Verbindungsstück an die optische S/PDIF Buchse des Media Players anschließen; (2) Die andere Seite des koaxialen Kabels oder Glasfaserkabels anhand der Abbildung an das digitale Audiogerät (digitaler Verstärker oder Decoder) anschließen.
1.5 Erstgebrauch 1. Festplatte formatieren Vor dem ersten Gebrauch müssen Sie die Festplatte des P2300 an einem PC formatieren. Formatieren Sie die Festplatte bitte in NTFS oder FAT32. Zum Formatieren in FAT32 verwenden Sie bitte entsprechende Programme von Drittanbietern, wie z.B. Swissknife oder EASEUS Partition Master.
2. Aufbau des Geräts 2.1 Fernbedienung Alle Funktionen dieses Media Players können mithilfe der Fernbedienung ausgeführt werden. Nachfolgend werden die Funktionen jeder Taste erläutert: 1. POWER 2. TV SYSTEM 3. SETUP 4. GERÄT 5. ZOOM 6. INFO 7. FILM 8. MUSIK 9.
Taste Funktion Ein-/Ausschalter 1 Sekunde drücken, um Gerät oder Standby einzuschalten. TV-SYSTEM Videoausgabe auswählen (480P, 576P, 720P, 1080I, 1080P). SETUP Setup-Menü aufrufen. GERÄT GERÄT auswählen (USB, HDD, Kartenleser) ZOOM Bilddateien vergrößern/ verkleinern, Videodateien vergrößern. INFO Informationsleiste während der Wiedergabe ein- oder ausblenden. FILM Schnellstart für Filmwiedergabe.
Seite 13
VORHERIGE Im Dateilistenmodus mit dieser Taste zur vorhergehenden Dateiliste gehen. Während der Wiedergabe mit dieser Taste zur vorhergehenden Mediendatei gehen. NÄCHSTE Im Dateilistenmodus mit dieser Taste zur nächsten Dateiliste gehen. Während der Wiedergabe mit dieser Taste zur nächsten Mediendatei gehen. RECHTS Cursor nach rechts.
3. Funktionen 3.1 Hauptmenü Das Hauptmenü enthält: BILD, MUSIK, FILM, BROWSER, GERÄT und SETUP. 3.2 Bilder anzeigen Nach dem Öffnen des Bild-Menüs werden alle unterstützten Bilddateien und Ordner angezeigt. Wählen Sie SETUP/ Slide-Modus, um die bevorzugte Anzeige auszuwählen. Der Media Player unterstützt JPG/ JPEG-Dateien.
3.3 Musik abspielen Nach dem Öffnen des Musikmenüs werden die unterstützten Audiodateien und Ordner angezeigt. Der Media Player unterstützt MP3 und WMA Audiodateien. Wählen Sie eine Audiodatei für die Wiedergabe. Folgende Funktionen stehen während der Wiedergabe zur Auswahl: WIEDERGABE/PAUSE: Mit dieser Taste können sie die Wiedergabe des Geräts anhalten/ fortsetzen.
Wählen Sie eine Videodatei für die Wiedergabe. Das Laden kann je nach Dateigröße etwas länger dauern. Folgende Funktionen stehen während der Wiedergabe zur Auswahl: WIEDERGABE/PAUSE: Mit dieser Taste die Wiedergabe anhalten/ fortsetzen. FR/FF: Die aktuelle Wiedergabe zurück-/ vorspulen. Wiederholt drücken, um die Wiedergabegeschwindigkeit einzustellen (2x/4x/6x/8x/16x/32x).
3.5.1 DVD-Wiedergabe Von DVDs auf der Festplatte gespeicherte Dateien können direkt über den Media Player wiedergegeben werden. Den DVD-Ordner öffnen, den Cursor auf die Position VIDEO_TS setzen, und für die Wiedergabe auf der Fernbedienung die Wiedergabe-Taste drücken. Mithilfe der Pfeiltasten können Sie im DVD-Hauptmenü Funktionen auswählen. Folgende Funktionen stehen während der Wiedergabe zur Auswahl: HOME: Während der Wiedergabe zum Hauptmenü...
3.6 Speichergerät Im Hauptmenü auf der Fernbedienung die GERÄTE-Taste drücken, um das Menü der Speichergeräte aufzurufen. Wenn sich auf Ihrem Gerät mehr als eine Unterteilung befindet, können Sie in diesem Menü die gewünschte auswählen. 3.7 Setup-Menü Im Setup-Menü können die Sprach-, Video-, Bild-, Audio- und automatische Wiedergabeeinstellungen verändert werden.
Seite 21
3.7.2 BILDSCHIRMANZEIGE EINRICHTEN Im DISPLAY- Menü können sie die Optionen TV-System, Anzeigetyp, Kontrast und HDMI-Auflösung einstellen. TV-SYSTEM NTSC, PAL , AUTO ANZEIGETYP 4:3 PS, 4:3 LB, 16:9 KONTRAST -4,-3,-2,-1,0,+1,+2,+3,+4 HDMI-AUFLÖSUNG 480P, 576P, 720P, 1080i, 1080p 3.7.3 BILDEINSTELLUNGEN Im PHOTO-Menü die Optionen Intervallzeit, Übergangseffekt, Bildschirmanzeige, Farbton und Browser einstellen.
Die Firmware ist das auf diesem Gerät installierte Betriebssystem (OS). Durch Aktualisierung der Firmware werden neue Funktionen und Verbesserungen verfügbar und Probleme behoben. Sie können die aktuellste Firmware auf der Webseite www.fantec.de herunterladen. Schritt 1:Speicherkarte/ USB-Stick bereithalten Sie benötigen eine Speicherkarte oder einen USB-Stick für die Aktualisierung der Firmware.
5.2 Häufig gestellte Fragen Frage 1. Welches Dateiformat verwendet mein Gerät? Antwort: Um das Gerät am PC nicht ständig über „Hardware sicher entfernen“ trennen zu müssen, empfehlen wir die Formatierung mit FAT32. Zum Formatieren verwenden Sie bitte entsprechende Programme von Drittanbietern, wie z.B. Swissknife oder EASEUS Partition Master.
Seite 26
Frage 5. Ich habe mit meinem Media Player Dateien zwischen verschiedenen Computern übertragen. Wird eine Defragmentierung der Festplatte des Media Players diesen beeinträchtigen? Antwort: Eine Defragmentierung der Festplatte des Media Players kann nach dem Übertragen vieler Dateien von und auf den Media Player sehr nützlich sein. Eine Defragmentierung kann den Media Player nicht beeinträchtigen.
5.3 Urheberrechte und Markenzeichen Urheberrechte Alle Rechte vorbehalten. Es ist untersagt, dieses Handbuch ohne schriftliche Genehmigung des Inhabers des Urheberrechts in irgendeiner Art und Weise, ob elektronisch oder mechanisch, ganz oder teilweise zu kopieren oder zu übertragen. Urheberrechtlich geschützte Materialien wie Software, Musikdateien oder Filme unterliegen dem Schutz örtlicher Gesetze, und dürfen nicht ohne Genehmigung des Inhabers des Urheberrechts kopiert oder verwendet werden.