Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Installation; Grundkonfiguration Des Homeservers Im Musterprojekt - Gira HomeServer Hinweise Zur Inbetriebnahme

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HomeServer:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.

Inbetriebnahme und Installation

Um den HomeServer in Betrieb zu nehmen, sind grundsätzlich zwei Themenbereiche zu
unterscheiden:
Aufbau und Anschluss des HomeServers
Funktionstest und Inbetriebnahme
Zunächst werden Aufbau und Anschluss des HomeServers beschrieben.
Achtung: Inbetriebnahme nur durch Elektrofachpersonal!
Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes dürfen nur durch dafür ausgebildetes Elektro-
fachpersonal durchgeführt werden.
Achtung: Vor Installation den aktuellen Softwarestand prüfen!
Überprüfen Sie unbedingt den aktuellen Softwarestand der Firmware und der Experten-
Software, bevor Sie den HomeServer installieren und in Betrieb nehmen.
Laden Sie sich gegebenenfalls die aktuellsten Daten von der Gira Webseite herunter.
Adresse:
http://www.gira.de
2.1

Grundkonfiguration des HomeServers im Musterprojekt

Zur Inbetriebnahme des HomeServers benötigen Sie zunächst Ihren Inbetriebnahme-Rech-
ner, auf dem Sie z. B. Ihr KNX/EIB Projekt in der ETS angelegt haben. Auf diesem Rechner
installieren Sie die Inbetriebnahmesoftware, die so genannte Experten-Software. In dieser
Software legen Sie Ihr HomeServer-Projekt mit allen erforderlichen Funktionen an. Die Daten
werden anschließend über eine direkte Verbindung vom Inbetriebnahme-PC zum HomeSer-
ver übertragen.
Im Auslieferungszustand verfügt der HomeServer bereits über ein Musterprojekt. Durch die-
ses Musterprojekt besitzt der HomeServer eine IP-Adresse und eine Netzmaske. Die Benut-
zeroberfläche ist für eine Bildschirmauflösung von 1024 x 768 ausgelegt. Das Projekt ist für
einen Zugriff über das lokale Netzwerk vorgesehen. Der Zugriff über das Internet ist zwar
nicht geplant, kann aber bei Bedarf schnell eingerichtet werden.
Welche Benutzer und Passwörter im Musterprojekt hinterlegt sind und welche Listen sich
abrufen lassen, erfahren Sie unter "Funktionstest über Internet-Browser" auf Seite 18".
06.2012/V 2.0
Inbetriebnahme und Installation
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0529 00Facilityserver2075 00

Inhaltsverzeichnis