Maschinebuch
Prevedere un libretto di macchina che consenta di tenere traccia
degli interventi effettuati sull'unità.
In questo modo sarà più facile cadenzare adeguatamente i vari
interventi e sarà facilitata una eventuale ricerca guasti.
Riportare sul libretto:
data
descrizione dell'intervento
misure effettuate ecc.
Srill Legung
Wenn eine längere Nichtbenutzung vorgesehen ist:
Strom abschalteN
Frostgefahr vorzubeugen
Strom abschalten, um elektrische Gefahren und Schäden durch
Blitzschlag zu vermeiden
Bei extrem niedrigen Temperaturen sind die Heizelemente des
Schaltschrankes (optional) stets zu speisen.
Die Inbetriebnahme nach einem Stillstand sollte von einem
qualifizierten Techniker vorgenommen werden, insbesondere nach
saisonbedingten Stillständen oder bei Jahreszeitwechsel.
Gehen Sie beim Starten wie im Abschnitt „INBETRIEBNAHME"
beschrieben vor.
Planen Sie den Eingriff des Technikers im Voraus, um
Missverständnisse zu vermeiden und das System bei Bedarf nutzen
zu können.
Entleeren der Anlage
Das Entleeren der Anlage ist nur im Bedarfsfall auszuführen.
Die Anlage sollte nicht regelmäßig entleert werden. Dies kann zu
Korrosionen führen.
1 Entleeren der Anlage
2 Wärmetauscher entleeren
alle vorhandenen Hähne und Madenschrauben benutzen
3 Wärmetauscher mit Druckluft ausblasen
4 Wärmetauscher mit Warmluft trocken,
zur Sicherheit den Wärmetauscher mit Glykollösung füllen
5 Wärmetauscher vor Luft schützen
6 Auslassstopfen an den Pumpen entfernen
Wenn der Anlage eine Frostschutz-Flüssigkeit zugesetzt ist, darf
diese nicht frei abgelassen werden, da es sich um eine
umweltschädliche Substanz handelt. Diese Flüssigkeit muss
gesammelt und gegebenenfalls wiederverwendet werden.
Vor der Inbetriebnahme die Anlage durchspülen.
Die Inbetriebnahme nach einem Stillstand sollte von einem
qualifizierten Techniker vorgenommen werden, insbesondere nach
saisonbedingten Stillständen oder bei Jahreszeitwechsel.
Gehen Sie beim Starten wie im Abschnitt „INBETRIEBNAHME"
beschrieben vor.
Planen Sie den Eingriff des Technikers im Voraus, um
Missverständnisse zu vermeiden und das System bei Bedarf nutzen
zu können.
9
WARTUNG