Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brompton Mk.1 Benutzerhandbuch Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WIEDEREINBAU DES GANGKABELS
• Führen Sie das innere Kabel durch das Gehäuse und rund um die
Kabelrolle (Abb. 14)
• Führen Sie das Kabel durch die Klemme auf dem Kabelanker, ziehen
Sie es durch und ziehen Sie anschließend die Befestigungsmutter
fest.
• Schrauben Sie die Indikatorkette in den Gangkabelanker
EINSTELLUNG DES NABEGETRIEBES
Die Einstellung muss bei vollständig entfaltetem Rad erfolgen, und der Indikator
muss in der Nabe festgeschraubt sein (nicht weiter als eine halbe Drehung
zurückgesetzt, um mit dem Kabel abgestimmt zu werden). Das Ziel ist,
sicherzustellen, dass Indikator und Stange sich als Reaktion auf den Auslöser
in die richtige Position bewegen. Dieses Kabel darf keinen Knick oder scharfe
Biegungen aufweisen und die Kabelrolle muss freies Spiel haben.
Halten Sie während der Einstellung der Gänge das Rad in Vorwärtsdrehung und treten Sie rückwärts und vorwärts, um
sicherzustellen, dass der Gang einrastet. Bei einer Einstellungsänderung ist es am einfachsten, wenn das Kabel schlaff ist:
Wählen Sie den höchsten Gang und treten Sie das Pedal vorwärts und rückwärts.
Für die Einstellung lockern Sie die Kontermutter, drehen Sie den Kabelanker-Zylinder (Abb. 14), um die richtige Einstellung
zu erhalten und ziehen Sie anschließend die Mutter wieder fest.
Die Indikatorkette ist korrekt eingestellt (Abb. 16), wenn das Schulter-S auf der Indikatorstange (IS) nicht mehr als 1mm
aus dem Achsenende ragt (dies ist zu sehen, wenn man durch das Loch der Kettenspannmutter (KSM) blickt), wenn auf der
Schaltung die mittlere Position ausgewählt ist.
ZWEIGANGSCHALTUNG
ƒ Zweigangschaltungen werden bei Zwei- und Sechsgangrädern verwendet
ƒ Wenn Sie bezüglich einer Montage oder Betriebsanleitung unsicher sind, wenden Sie sich bitte an einen
Brompton-Händler.
BENUTZUNG DER GANGSCHALTUNG
Die Zweigangschaltung verwendet einen Hebel mit automatischer Rückstellfunktion zwischen den zwei Gängen. Durch
Drücken mit dem Daumen bewegt er sich in einen leichteren Gang und durch Hochziehen des Hebels mit der Rückseite des
Daumens wechselt er in einen härteren Gang (Abb. 17). Der Gang kann während des Tretens oder bei haltendem Fahrrad
gewechselt werden, aber der Gang rastet erst ein, wenn sich die Pedale vorwärts bewegen. Das Indikatorfenster (Abb. 17,
18) zeigt Ihnen, welcher Gang ausgewählt ist.
Abb. 17
Abb. 18
NIEDRIGERER
GANG
SCHALTHEBEL
Abb. 16
KSM
S
IS
GANGSCHALTUNGSFENSTER
HÖHERER
GANG
ACHSENENDE
81

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Brompton Mk.1

Inhaltsverzeichnis