Teil 2 Montage und Aufbaurichtlinien
Verdrahtung
Übersicht
Federklemmtechnik
(grau)
1
2
3
2-6
Die Spannungsversorgungen und CPUs werden ausschließlich mit
Federklemm-Kontakten ausgeliefert. Für die Signalbaugruppen sind bei
VIPA die Frontstecker mit Schraubkontakten erhältlich. Nachfolgend sind
alle Anschlussarten der Spannungsversorgungen, CPUs und Ein-
/Ausgabe-Module aufgeführt.
Gefahr!
• Die Spannungsversorgungen sind vor dem Beginn von Installations- und
Instandhaltungsarbeiten unbedingt freizuschalten, d.h. vor Arbeiten an
einer Spannungsversorgung oder an der Zuleitung, ist die Spannungs-
zuführung stromlos zu schalten (Stecker ziehen, bei Festanschluss ist
die zugehörige Sicherung abzuschalten)!
• Anschluss und Änderungen dürfen nur durch ausgebildetes Elektro-
Fachpersonal ausgeführt werden!
Für die Verdrahtung von Spannungsversorgungen, Buskopplern und Teilen
der CPU werden graue Anschlussklemmen mit Federklemmtechnik
eingesetzt. Sie können Drähte mit einem Querschnitt von 0,08mm
2
2,5mm
anschließen. Es können sowohl flexible Litzen ohne Aderendhülse,
als auch starre Leiter verwendet werden.
Die Leitungen befestigen Sie wie folgt an den Federklemmkontakten:
1
2
Die nebenstehende Abfolge stellt die Schritte der Verdrahtung in der
Draufsicht dar.
• Zum Verdrahten stecken Sie wie in der Abbildung gezeigt einen
passenden Schraubendreher leicht schräg in die rechteckige Öffnung.
• Zum Öffnen der Kontaktfeder müssen Sie den Schraubendreher in die
entgegen gesetzte Richtung drücken und halten.
• Führen Sie durch die runde Öffnung Ihren abisolierten Draht ein. Sie
können Drähte mit einem Querschnitt von 0,08mm
schließen.
• Durch Entfernen des Schraubendrehers wird der Draht über einen
Federkontakt sicher mit dem Steckverbinder verbunden.
[1]
Rechteckige Öffnung für Schraubendreher
[2]
Runde Öffnung für Drähte
Handbuch VIPA System 300V
2
bis 2,5mm
HB130D - PS - Rev. 09/46
2
bis
2
an-