Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Der Sps; Betrieb; Funktionsweise - Wessamat HW 75 Betriebsanleitung

Flake line, scherbeneisbereiter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung

5.7 Funktionen der SPS

Die SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) mit Display steuert den Programmablauf und die Bedienung der
Eismaschine. Sie zeigt den aktuellen Status des Eiswürfelbereiters an, kann Störungsmeldungen ausgeben und
zeigt an wann die Reinigung vorgenommen werden soll.
Ausgangszustand:
Nach dem Einstecken des Netzsteckers in die Steckdose erscheint die folgende Meldung als Anzeige auf dem
Display: „Start = Taste A
Produktion:
Um die Produktion zu starten, muss im Ausgangszustand die Taste A gedrückt werden. Das Gerät fängt an Eis zu
produzieren. Dann steht auf dem Display die Meldung: „Produktion Stop mit Taste B". Es wird solange Eis
produziert bis der Vorratsbehälter voll ist und die Produktion durch die Lichtschranke angehalten wird. Dann
wechselt die SPS in den Zustand „Warten". Die Meldung „Vorratsbehälter voll" erscheint auf dem Display.
Sobald die Lichtschranke wieder eine Produktionsfreigabe gibt (nach Eisentnahme oder schmelzen des Eises)
fängt das Gerät erneut an Eis zu produzieren.
Die Produktion kann jederzeit über die Taste B gestoppt werden.
Bei Betriebspausen, die über 2-3 Tage hinausgehen, sollte der Eiswürfelbereiter grundsätzlich außer Betrieb
genommen werden. ACHTUNG: Netzspannung liegt trotzdem an! Sie sparen dadurch Strom und Wasser.
WARNUNG

6. Betrieb

6.1 Funktionsweise

Das Verfahren beruht auf einer sich in einem Wasserbad
rotierenden
Verdampferwalze,
Oberflächentemperatur von ca. -20 °C aufweist. An einem
Punkt außerhalb des Wasserbades wird die Eisschicht,
welche
durch
die
entstanden ist, abgeschabt. Das abgelöste Eis fällt in den
Vorratsbehälter. Ist der Vorratsbehälter komplett gefüllt,
schaltet
das
Gerät
automatisch wieder ein, wenn genügend Eis aus dem
Vorratsbehälter entnommen wurde.
HINWEIS
BA-Scherbeneis-0913-4
Stop = Taste B".
Das in den ersten 15 Minuten produzierte Eis ist aus hygienischen Gründen
nicht zum Verzehr geeignet. Bitte aus dem Vorratsbehälter entfernen.
die
Drehung
der
Verdampferwalze
automatisch
ab
und
Bei längeren Betriebspausen (z.B. Betriebsferien) empfiehlt es sich aus
hygienischen
Gründen
Wasserbehälters) und aus Gründen der Kosteneinsparung (Wasser und Strom)
den Eisbereiter auszuschalten.
eine
schaltet
Wasserbad
Abb.9: Schematische Darstellung
der Funktionsweise
(automatische
Restwasserentleerung
06/2016
Deutsch
Eis
Schaber
Verdampfer-
walze
des
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hw 85Hw 125

Inhaltsverzeichnis