Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Spannungsversorgung Und Leitungen Trennen - Beckhoff CP6600 Originalhandbuch

Panel-pc
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
Außerbetriebnahme
Sachschäden durch Spannungsversorgung
Eine angeschlossene Spannungsversorgung kann während der Demontage zu Schäden am Panel-PC füh-
ren.
• Trennen Sie die Spannungsversorgung vom Gerät, bevor Sie mit der Demontage beginnen.
Im Rahmen der Außerbetriebnahme des Panel-PCs müssen Sie zunächst die Spannungsversorgung und
Leitungen trennen. Im Anschluss daran können Sie das Gerät aus der Schaltschrankfront demontieren.
Sollten Sie den Panel-PC nicht weiterverwenden wollen, liefert das Kapitel 5.2 Demontage und Entsorgung
[} 26] Informationen zur korrekten Entsorgung des Geräts.
5.1

Spannungsversorgung und Leitungen trennen

Stromschlaggefahr
Das Abklemmen des Panel-PCs bei Gewitter kann zu Stromschlägen führen.
• Lösen Sie die Leitungen des Geräts niemals bei Gewitter.
Bevor Sie den Panel-PC aus dem Schaltschrank demontieren, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen:
1. Fahren Sie das Betriebssystem herunter.
2. Trennen Sie den Panel-PC von der Spannungsversorgung (siehe unten).
3. Trennen Sie die Datenübertragungsleitungen zwischen dem Panel-PC und den angeschlossenen
Geräten (siehe unten).
Spannungsversorgung trennen
Zum Trennen der Spannungsversorgung gehen Sie wie folgt vor:
1. Trennen Sie den PC von der externen 24 V Spannungsversorgung.
2. Schrauben Sie den fünfpoligen Spannungsstecker ab und ziehen Sie ihn aus dem PC heraus.
3. Demontieren Sie das Spannungskabel, sofern der fünfpolige Stecker beim PC verbleiben soll.
Leitungen trennen
Um die Leitungen vom Panel-PC zu trennen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Notieren Sie sich die Beschaltung, wenn Sie die Verkabelung mit einem anderen Gerät wiederherstel-
len wollen.
2. Trennen Sie alle Datenübertragungsleitungen vom Panel-PC.
3. Trennen Sie abschließend die Erdungsverbindung.
CP6600
HINWEIS
VORSICHT
Version: 2.0
Außerbetriebnahme
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis