Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MTD Cub Cadet Zero Turn 17BIDGHB603 Originalbetriebsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
Betrieb
Achtung !
Wenn ein Fremdkörper (z. B. Stein) vom
Schneidwerk getroffen wird oder falls das Gerät
anfängt ungewöhnlich zu vibrieren, stellen Sie
den Motor sofort ab.
Untersuchen Sie das Gerät vor weiterem Betrieb
auf Schäden. Benutzen Sie das Gerät bei
Schäden nicht weiter und lassen Sie es vor dem
nächsten Gebrauch von einer Fachwerkstatt
instandsetzen.
Schalten Sie das Schneidwerk nicht im hohen
Gras ein.
Je nach Modell ist Rückwärtsfahren mit ein-
geschaltetem Schneidwerk möglich (OCR-
Funktion = Rückwärtsmähbetrieb).
Schalten Sie im Normalbetrieb
das Schneidwerk vor dem Rückwärtsfahren
aus und stellen Sie es nach oben (siehe
Kapitel „Motor starten").
Im Rückwärtsmähbetrieb (OCR-Funktion)
besondere Vorsicht walten lassen. Mähen
Sie nur rückwärts, wenn es unbedingt erfor-
derlich ist.
Wechseln Sie nicht die Fahrtrichtung, wenn
das Gerät rollt oder fährt.
die ersten beiden Bahnen so, dass der Mähabfall
seitlich in die Mitte fällt.
Lassen Sie das Gras nie zu lange wachsen und
schneiden Sie es nie zu kurz.
Fahren Sie in geraden Bahnen und mähen Sie nicht
mit hoher Fahrgeschwindigkeit, besonders wenn ein
Mulch-Kit oder Grasfang installiert ist.
Setzen Sie sich auf dem Fahrersitz.
Motor wie angegeben starten.
Stellen Sie den Gashebel auf
Schalten Sie das Schneidwerk ein und lassen Sie
es ab.
Lösen Sie die Feststellbremse, indem Sie das
Bremspedal ganz durchdrücken und wieder
loslassen.
Um loszufahren, treten Sie auf das Vorwärtsfahr-
pedal.
Mähen Sie kein nasses Gras. Fahren Sie
langsam bei maximaler Motordrehzahl.
Achten Sie bei der Einstellung von Schnitt-
höhe und Fahrgeschwindigkeit darauf, dass
das Gerät nicht überlastet wird. Passen Sie
die Schnitthöhe und die Fahrgeschwindigkeit
an abhängig von Länge, Art und Feuchtigkeit
des Schnittgutes, um mit einer Grasfangein-
richtung störungsfrei sammeln zu können.
769-10224B
Mähen
Rasen besteht aus verschiedenen Grasarten. Wenn
/
stark wurzeln und eine feste Grasnarbe bilden.
Wenn Sie selten mähen, entwickeln sich verstärkt
hochwachsende Gräser und andere Wildkräuter
(z. B. Klee, Gänseblümchen ...).
Die Normalhöhe eines Rasens liegt bei ca. 4–5 cm.
Mähen sollte man nur 1/3 der Gesamthöhe; also
bei 7–8 cm auf Normalhöhe schneiden. Den Rasen
möglichst nicht kürzer als 4 cm schneiden, sonst
schädigt man bei Trockenheit die Grasnarbe.
Hoch gewachsenes Gras (z. B. nach dem Urlaub)
etappenweise auf Normalhöhe mähen.
Mulchen mit Zubehör (optional)
Beim Mulchen wird das Gras beim Mähen in kleine
Stücke (ca. 1 cm) geschnitten und bleibt liegen.
Dem Rasen bleiben so viele Nährstoffe enthalten.
Fragen Sie bei Ihrem Fachhändler nach entspre-
chendem Zubehör zum Mulchen.
.
Beachten Sie folgende Hinweise:
Reduzieren Sie bei Verstopfungen die Fahr-
geschwindigkeit und stellen Sie die Schnitt-
höhe höher.
Bei automatischer Abschaltung durch das
Sicherheitssperrsystem (z. B. Rückwärts-
fahren mit eingeschaltetem Schneidwerk)
schalten Sie den Schalter zuerst aus und
dann wieder ein, um die Sperrung der Kupp-
lung aufzuheben.
Dieses Gerät ist zum Mähen von Rasen
konstruiert. Mähen Sie kein Gestrüpp, Un-
kraut oder zu hohes Gras.
Mähen Sie kein nasses Gras und nie mehr als
max. 2 cm.
Mähen Sie die Gesamtgraslänge ab.
Fahren Sie langsam und mit maximaler Motor-
drehzahl.
Reinigen Sie regelmäßig das Rasenmäherdeck.
DE
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zero turn 17cidghb603

Inhaltsverzeichnis