Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Legionellenprävention; Informationen Gemäß Europäischer Norm Cen/Tr 16355; Allgemeine Empfehlungen; Antilegionellenfunktion - clage S 30 Smart Gebrauchs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Legionellenprävention
Informationen gemäß europäischer Norm CEN/TR 16355
Legionellen sind stäbchenförmige Bakterien, die einen natürlichen Bestandteil aller Süßwasser darstellen.
Die Legionärskrankheit ist eine schwere Lungenentzündung, die durch Inhalation der Bakterie Legionella pneu-
mophilia oder anderer Arten der Legionella verursacht wird. Die Bakterien können sich in den Wasseranlagen von
Wohnhäusern, Hotels oder im Wasser von Heiz- oder Kühlanlagen befinden. Aus diesem Grund ist Vorbeugen die
wichtigste Maßnahme gegen diese Krankheit, indem die Wasseranlagen auf das Vorhandensein des Organismus
kontrolliert werden.
Die europäische Norm CEN/TR 16355 weist auf die beste Methode hin, um der Verbreitung der Legionellen-Bakterien
im Trinkwasser vorzubeugen, obgleich die nationalen Vorschriften weiterhin gültig sind.

Allgemeine Empfehlungen

Folgende Bedingungen begünstigen die Verbreitung der Legionellen:
• Wassertemperatur zwischen 25 und 50 °C. Um die Verbreitung der Legionellen-Bakterien zu reduzieren, muss die
Wassertemperatur außerhalb dieser Grenzen liegen, damit das Wachstum vollständig verhindert oder so klein wie
möglich gehalten wird. Andernfalls muss die Trinkwasseranlage mit einer Wärmebehandlung saniert werden.
• Stagnierendes Wasser. Um langanhaltende Stagnation zu vermeiden, muss das Wasser in jedem Teil der
Trinkwasseranlage mindestens einmal pro Woche genutzt und reichlich laufen gelassen werden.
• Nährstoffe, Biofilm und Sedimente in der Anlage, einschließlich Warmwasserspeicher. Das Sediment kann die
Verbreitung der Legionellen begünstigen und muss regelmäßig aus Speicheranlagen, Warmwasserspeichern und
Ausdehnungsgefäßen mit stagnierendem Wasser entfernt werden (ca. einmal pro Jahr).
Bei diesem Typ von Warmwasserspeicher können sich,...
1. wenn das Gerät über eine gewisse Zeit [Monate] ausgeschaltet ist oder
2. wenn die Wassertemperatur permanent zwischen 25 °C und 50 °C gehalten wird,
Legionellen im Inneren des Tanks vermehren. Um den zweiten Fall zu vermeiden, startet automatisch die

Antilegionellenfunktion.

Antilegionellenfunktion
Erreicht das Wasser in 14 Tagen keine Temperatur von 65 °C, schaltet die Antilegionellenfunktion ein und das Wasser
im Warmwasserbereiter wird auf 70 °C erhitzt; diese Temperatur wird 120 Minuten aufrecht erhalten.
Grundsätzlich können Legionellen wieder aufkeimen, wenn die Wassertemperatur unter 55 °C sinkt.
5
CLAGE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis