Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff AMI8100 Originalbetriebsanleitung Seite 25

Kompakte integrierte servoantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AMI8100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Version: 1.0
Spannungskonstante K
Angabe der bei 20 °C auf 1000 U/min bezogenen, induzierten Ser-
voantriebs EMK. Wird als Sinus-Effektivwert zwischen zwei Klem-
men angegeben.
Rotorträgheitsmoment J [kgcm²]
Maß für das Beschleunigungsvermögen des Servoantriebs. Mit J
ergibt sich zum Beispiel die Beschleunigungszeit t
3000 min-1 nach folgender Formel:
p
3000 2
*
m
t S
[ ]
=
*
b
4
M
*
60
s
10
0
mit M
in Nm und J in kgcm
0
Thermische Zeitkonstante t
Angabe der Erwärmungszeit des kalten Servoantriebs bei Belastung
mit I
bis zum Erreichen von 0,63 x 100 Kelvin Übertemperatur. Bei
0
Belastung mit Spitzenstrom erfolgt die Erwärmung in wesentlich kür-
zerer Zeit.
Lüftungsverzögerungszeit/Einfallverzögerungszeit der
Bremse t
[ms]/t
[ms]
BRH
BRL
Angabe der Reaktionszeiten der Haltebremse [+] bei Betrieb mit der
Nennspannung
Wicklungsinduktivität L [mH]
Angabe der Servoantriebsinduktivität. Diese liegt als Mittelwert bei
einer Umdrehung an zwei bestromten Phasen bei 1  kHz an. Die
Sättigung des Servoantriebs muss berücksichtigt werden.
AMI8100
Technische Daten
[mVmin]
Erms
²
*
J
cm
²
2
[min]
TH
0
von 0 bis
b
───
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis