Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bresser BR-SP60 Bedienungsanleitung Seite 10

Led-fresnel-licht
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KANALEINSTELLUNG
1. Drücken Sie kurz auf den Dimmerknopf (4), um in den
Kanalwahlmodus zu gelangen.
2. Drehen Sie den Farbdimmerknopf (4) kurz, um den gewünschten
Kanal einzustellen.
EINSTELLEN DES NEIGUNGSWINKELS
1. Halten Sie die Fresnel-Leuchte und lösen Sie langsam die
Feststellschraube (6) für das Kippgelenk (9).
2. Bringen Sie den Leuchtenkopf in die gewünschte Position und
ziehen Sie die Feststellschraube (6) wieder handfest an.
MONTAGE AUF EINEM STATIV
1. Lösen Sie die Befestigungsschraube (7) für den Stativanschluss (8)
so weit, dass die Öffnung des Stativanschlusses frei liegt.
2. Setzen Sie die Leuchte mit der Öffnung des Stativanschlusses
auf den Spigot-Adapter* eines Stativs* und ziehen Sie die
Befestigungsschraube fest an.
Hinweis: Die Leuchte kann auch mit dem Griff gehalten werden.
Auf diese Weise kann die Beleuchtungsposition schnell
und einfach geändert werden.
FERNSTEUERUNG
AUSWÄHLEN EINES KANALS
1. Drücken Sie die Menü-Taste (19) dreimal, um in das
Kanalmenü zu gelangen.
2. Drücken Sie – oder + (17/18), um den gewünschten Kanal zu wählen.
3. Drücken Sie die Menü-Taste (19), um Ihre Auswahl zu bestätigen.
EIN-/AUSSCHALTEN DES GERÄTS
1. Mit der Ein/Aus-Taste (16) an der Fernbedienung können Sie das
Gerät einschalten.
2. Drücken Sie lange auf die Ein/Aus-Taste (16), um das Gerät
auszuschalten.
DURCH DAS MENÜ BLÄTTERN
Drücken Sie die Menü-Taste (19), um durch das Menü zu blättern.
1x drücken = Anzeige 10 "Helligkeit"
2x drücken = Anzeige 56 "Farbtemperatur"
3x drücken = Anzeige 01 "Kanal"
HELLIGKEIT ANPASSEN
1. Standardmäßig beträgt die Helligkeitsstufe beim Einschalten des
Geräts 10 %.
2. Drücken Sie die – oder + Taste (17/18), um die Helligkeit zu
erhöhen oder zu verringern.
(für Fernbedienung)
(optional)
10 = 10%
56 = 5600 K
01 = 1
ENTSORGUNG
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein.
Beachten Sie bitte bei der Entsorgung des Geräts die aktuellen
gesetzlichen Bestimmungen. Informationen zur fachgerechten
Entsorgung erhalten Sie bei den kommunalen
Entsorgungsdienstleistern oder dem Umweltamt.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß der
Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte und deren Umsetzung in nationales Recht,
müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt und
einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Gemäß den Vorschriften für Batterien und Akkus ist die
Entsorgung im normalen Hausmüll ausdrücklich verboten.
Bitte entsorgen Sie Ihre gebrauchten Batterien wie gesetzlich
vorgeschrieben - an einer lokalen Sammelstelle oder im
Einzelhandel. Die Entsorgung über den Hausmüll verstößt
gegen die Batterie-Richtlinie. Batterien und Akkus sind mit einer
durchgekreuzten Mülltonne sowie dem chemischen Symbol des
Schadstoffes beschriftet.
Batterie enthält Cadmium
1
Batterie enthält Quecksilber
2
Batterie enthält Blei
3
Cd¹
Hg²
Pb³
TECHNISCHE DATEN
Modell
Ausgangsleistung
Lichtstrom
LED-Anzahl
Farbtemperatur
Farbwiedergabe-Index (CRI)
Leuchtmittel
Fernbedienung
Fernbedienungs-
Entfernung
Batterie-Typ
Spannung
SP-60
60W
6000LM
1 Stk.
5600K/3200K ± 200K
95+
Hochleistungs-LED-Modul
99Kanäle;
2.4G Funkfernbedienung
>30M
NP-F970
AC100-240V 50/60Hz
*nicht im Lieferumfang enthalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sp-60F004354

Inhaltsverzeichnis