Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Position Des Patienten Während Eines Chirurgischen Eingriffs - Mizuho MST-7300B Bedienungshandbuch

Op-tisch für mikrochirurgie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Position des Patienten während eines chirurgischen Eingriffs
ACHTUNG
2
z
Positionieren des Patienten
Beachten Sie zum Positionieren des Patienten die nachfolgenden Schritte.
1.
Bringen Sie die Matratze auf der Tischplatte an und befestigen Sie sie mit den
Klettverschlüssen.
2.
Legen Sie den Patienten auf die Matratzen. (Drehen Sie die Kopfseite und die Beinseite
nicht um und legen Sie den Patienten darauf.)
3.
Positionieren Sie den Patienten gemäß dem Zweck des chirurgischen Eingriffs.
Lassen Sie die Person, welche den OP-Tisch
bedient, den Tisch in eine Position fahren,
VORSICHT
in der der Not-Aus-Schalter sofort gedrückt
werden und der Zustand des Patienten
fortwährend überwacht werden kann.
Sonstige
ACHTUNG
6
• Achten Sie darauf, die Matratzen stets fest am OP-Tisch zu fixieren, sodass sie
nicht herunterfallen können.
Ansonsten kann die Matratze herunterfallen und der Patient kann verletzt werden.
• Positionieren Sie den Körper des Patienten mindestens 10 mm vom metallischen
Seitengeländer entfernt. Die Seitenschiene kann sich durch die Nutzung
elektrischer Skalpelle usw. erhitzen und Verbrennungen verursachen.
Verboten
• Zerlegen und/oder modifizieren Sie den OP-Tisch nicht. Ansonsten kann es zu einer
Fehlfunktion kommen.
Position des Patienten
• Beobachten Sie bei Verwendung der Tischplatte oder des Zubehörs zum Fixieren
der des Patientenkörpers in einer bestimmten Position stets den Zustand des
Patienten.
Befindet sich ein Patient längere Zeit in derselben Position, können Neuroparalysen
und wundgelegene Stellen auftreten.
Andere elektrische Medizingeräte, die zusammen mit dem OP-Tisch verwendet
werden sollen
• Lesen Sie bei Verwendung von hochfrequenten OP-Geräten und/oder einem
Herzdefibrillator usw. in Kombination mit dem OP-Tisch die entsprechend
mitgelieferten Bedienungsanleitungen der Hersteller und halten Sie sich an
die Vorsichtsmaßnahmen und Nutzungshinweise. Bei Nichteinhaltung der
Vorsichtsmaßnahmen und Nutzungshinweise können Bediener oder Patient
Verbrennungen erleiden und/oder Fehlfunktionen auftreten.
• Vor der Verwendung von elektrischen Medizingeräten usw. in Kombination mit
dem OP-Tisch müssen Sie sicherstellen, dass der OP-Tisch richtig funktioniert.
Elektromagnetische Störungen können zu einer Fehlfunktion des OP-Tisches
führen.
Maximal zulässiges Körpergewicht des Patienten
• Der OP-Tisch darf nicht mit einem Gewicht belastet werden, das das zulässige
Körpergewicht des Patienten (Gesamtgewicht von Patient und Zubehör)
überschreitet.* Ansonsten funktioniert der OP-Tisch möglicherweise nicht, was zu
Fehlfunktionen führen kann.
* 360 kg
Position des
180°
Bedieners
Kopf des
Patienten
Kopfplatte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mst-7300bx

Inhaltsverzeichnis