Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
TechniSat SkyFunk 4 Bedienungsanleitung

TechniSat SkyFunk 4 Bedienungsanleitung

2,4 ghz funkübertragungssystem für 2 signalquellen

Werbung

Bedienungsanleitung
SkyFunk 4
2,4 GHz Funkübertragungssystem
für 2 Signalquellen
Mit 4 Kanälen für die Audio- und Videoübertragung
und 16 Kanälen für die Übertragung
der Fernbedienungssignale.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TechniSat SkyFunk 4

  • Seite 1 Bedienungsanleitung SkyFunk 4 2,4 GHz Funkübertragungssystem für 2 Signalquellen Mit 4 Kanälen für die Audio- und Videoübertragung und 16 Kanälen für die Übertragung der Fernbedienungssignale.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Technische Daten ....8 Europäische Vorschriften Hiermit erklärt TechniSat, dass sich das Produkt SkyFunk 4 in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
  • Seite 3: Entsorgungshinweis

    (z.B. Satellitenreceiver oder DVD-Player) ermöglicht wird. Zur Übertragung der Video- und Audiosignale stehen 4 Kanäle, der Fernbedienungssignale 16 Kanäle zur Verfü- gung. Diese werden durch DIP-Schalter an den SkyFunk 4 Geräten eingestellt. Beachten Sie, dass Sender und Empfänger auf dem gleichen AV- und IR-Kanal betrieben werden müssen (siehe Punkt 5.1 und 5.2).
  • Seite 4: Anschluss

    Video-/Audioquelle 1 > Verbinden Sie die Cinch-Stecker eines der beiliegen- den Adapterkabel Scart-Cinch mit der Aufschrift Sen- der mit dem SkyFunk 4 Sender. Beachten Sie dabei, dass Sie jeweils die Stecker und Buchsen mit gleicher Farbe miteinander verbinden. > Verbinden Sie den Scart-Stecker des Adapterkabels mit der Aufschrift Sender mit der Scart-Buchse der 1.
  • Seite 5: Aufstellen Der Geräte

    > Verbinden Sie den Scart-Stecker des Adapterkabels mit der Aufschrift Empfänger mit der Scart-Buchse Ihres Fernsehgerätes. Auf dem Programmplatz AV können Sie nun die Signale des SkyFunk 4 Empfän- gers sehen. 4 Aufstellen der Geräte 4.1 Allgemein Folgendes sollten Sie beim Aufstellen der Geräte beachten: >...
  • Seite 6: Empfänger

    Empfang auf einem alternativen Kanal besser funktioniert. 5 Bedienung Netzschalter Nachdem Sie nun alle Punkte ausgeführt haben, ist Ihr SkyFunk 4 einsatzbereit. > Schalten Sie nun beide Geräte mit Hilfe der Netz- schalter (Power) an der Geräterückseite ein. >...
  • Seite 7: Einstellen Des Sende- Und Empfangskanals Für Die Infrarot-Signale (Ir-Kanal)

    AV-Kanalein- stellung IR-Kanaleinstellung 5.1 Einstellen des Sende- und Empfangska- nals für Bild- und Ton-Signale (AV-Kanal) Zum Verändern des Sende- bzw. Empfangskanals stellen Sie an beiden Geräten (Sender und Empfänger) den gewünsch- ten Kanal ein. Die Schalter zur Kanaleinstellung befinden sich an der Unterseite der Geräte. Um z.B. Kanal 2 einzustel- len, bringen Sie mit einem spitzen Gegenstand (z.B.
  • Seite 8: Reflektion Der Ir-Signale

    5.3 Reflektion der IR-Signale Durch die IR-Reflekt-Funktion des Senders werden die IR- Signale von Wänden bzw. Möbeln so reflektiert, dass Sie die AV-Quellen fernsteuern können. Halten Sie dabei einen Abstand von ca. 5m zwischen Sender und reflektierender Fläche z.B. einer Wand ein. Sollte eine Reflektion der IR-Signale aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht möglich sein, verwenden Sie bitte die IR-Verlängerung, wie in Punkt 3 beschrieben.

Inhaltsverzeichnis