Eine Reparatur und/oder der Ausbau muss von geschultem Servicepersonal durchgeführt werden. d. Vor dem Verkleben die Fittinge reinigen. Das Verkleben darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 3 -...
Die Wartung oder Reparatur mit R32-Gas sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um das Risiko zu minimieren. • Wenn während der Installation R32-Gas austritt, stellen Sie sofort alle Arbeiten ein und rufen Sie Ihren Lieferanten an. Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 4 -...
Bremsen zu vermeiden, um die Kollision von Gütern zu reduzieren. • Das Gerät muss sich fern von Feuerquellen befinden • Der Lagerort muss hell, breit, offen und gut belüftet sein. Belüftungsgeräte sind erforderlich. ZUBEHÖR Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 5 -...
Flüssigkeit zu erwärmen. • Heben Sie den Wasseranschluss nicht an, wenn Sie die Wärmepumpe bewegen, da dadurch der Titan- Wärmetauscher in der Wärmepumpe beschädigt wird. Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 6 -...
Seite 7
Lüfterhaube und den laufenden Lüfter. Andernfalls kann es zu Schäden führen. Verwenden oder lagern sie keine brennbaren gase oder Flüssigkeiten wie Verdünner, Farben und • Treibstoffe, um Brände zu vermeiden. Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 7 -...
Seite 8
Bitte schalten Sie den Strom bei Gewitter ab. Andernfalls kann die Wärmepumpe beschädigt werden. • • Bitte beachten Sie, dass folgende Codes kein Fehlercode sind CODE Kein Wasserdurchfluss Anti-Frost-Erinnerung Außerhalb des Betriebstemperaturbereichs Zu wenig Wasserdurchfluss oder blockierte Pumpe Ungewöhnliche Außenstromversorgung Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 8 -...
Spannungsversorgung 230V/1 Ph/50Hz Ph/50Hz Nenneingangsleistung 0.34~2.45 0.42~3.19 0.55~4.32 bei Luft 15°C (kW) Nenneingangsstrom 1.48~10.7 1.83~13.9 2.40~18.8 bei Luft 15°C (A) Empfohlener Wasser 6.5~8.5 8.0~10.0 Durchfluss (m³/h) Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 9 -...
Seite 10
Verbesserungen, die ohne vorherige Ankündigung durchgeführt werden kann, Für Details siehe Typenschild, ABMAßE Um die Luft Rezirkulation zu vermeiden, wird die Wärmepumpe auf einem gut belüfteten Platz installiert, mit einem ausreichenden Raum für die Montage und Wartung. Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 10 -...
Seite 11
Hinweis: Die obige Abbildung zeigt das Spezifikationsdiagramm der Schwimmbadwärmepumpe, passend zur Installation und technischen Auslegung. Das Produkt kann von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung zur Verbesserung geändert werden. Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 11 -...
Die Unterbrecher und Sicherungen müssen den lokalen Verordnungen entsprechen (Fehlstrom ≤30 mA), • Die Verlegung des Stromkabels und des Signalkabels sollte ordnungsgemäß sein und sich nicht gegenseitig beeinflussen. Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 12 -...
Bitte reinigen Sie den Verdampfer mit Haushaltsreiniger oder sauberem Wasser, benutzen Sie NIE Benzin, Verdünner oder einen ähnlichen Brennstoff, Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben, Kabel und Anschlüsse, Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 14 -...
2. Nachdem der Bildschirm entsperrt ist, drücken Sie Verriegeln /Entriegeln Modus ihn, um den Modus auszuwählen. Auswahl Auto (12~40℃) Heizen (18~40℃) Kühlen (12~30℃) Geschwindigkeit Booster/Smart Modus/Stillstands Modus auswählen Auf / Ab Einstellen der Solltemperatur Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 15 -...
Seite 16
Wärmepumpe einzuschalten. 2. Um die Zieltemperatur zu verändern müssen Sie bei entsperrtem Bildschirm drücken um die oder Zieltemperatur anzupassen. 3. Modus Auswahl: Drücken sie um den Modus auszuwählen. Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 16 -...
Seite 17
Nach dem Auftauen hört das blinken auf. (Hinweis: Die vorgeschriebenen Abtauintervalle sollten mehr als 30 Minuten betragen und der Verdichter sollte länger als 10 Minuten laufen. Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 17 -...
REGISTRIERUNG DER HANDYNUMMER FAMILIE ERSTELLEN Bitte geben Sie den Namen ein und wählen Sie den Raum des Gerätes aus. Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 19 -...
Seite 20
3 Sekunden lang nach Entsperren des Bildschirms, blinkt, um in das Wifi- Bindungsprogramm zu gelangen. • Klicken Sie auf "Gerät hinzufügen", folgen Sie den Anweisungen, um die Bindung zu Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 20 -...
Seite 21
Bindung entfernt. Führen Sie den obigen Schritt zum Wiedereinbinden aus. • Bemerkungen: Bitte stellen Sie sicher, dass der Router auf 2.4G konfiguriert ist. BETRIEB Für Wärmepumpe mit Heiz- und Kühlfunktion: Für Wärmepumpe mit Heiz- und Kühlfunktion: Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 21 -...
Seite 22
Da die Turbo-Funktion in APP jetzt nicht verfügbar ist, wenn Sie den Turbo-Modus auf dem Display gedrückt haben und dann HP per Telefon steuern möchten, Drücken Sie bitte zuerst den Silent-Modus in APP, und dann können Sie den Smart/Silent-Modus in APP einstellen. Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 22 -...
Seite 23
Geben Sie Geräte an Ihre Familienmitglieder weiter, wenn Ihre Familienmitglieder auch das Gerät steuern wollen. Bitte lassen Sie Ihre Familienmitglieder zuerst das APP registrieren, und dann kann der Administrator wie folgt vorgehen: Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 23 -...
Seite 24
Dann können sich Ihre Familienmitglieder wie unten beschrieben anmelden: Hinweis: 1. Die Wettervorhersage ist nur als Referenz gedacht. 2.APP kann ohne Vorankündigung aktualisiert werden. Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 24 -...
Unterbrechen Sie in der Wintersaison, wenn Sie den Pool nicht benutzen, bitte die Stromversorgung und lassen Sie das Wasser aus der Wärmepumpe. • Wenn Sie die Wärmepumpe bei unter 2°C verwenden, stellen Sie sicher, dass immer ein Wasserdurchfluss vorhanden ist. Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 25 -...
Informationen und ihrer Modellnummer. Versuchen sie nicht, es selbst zu reparieren. ACHTUNG: Bitte versuchen Sie nicht, die Wärmepumpe selbst zu reparieren, um jegliches Risiko zu vermeiden. Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 26 -...
Seite 27
Ausfall des Antriebsmoduls des Verdichters Startfehler des Verdichters Betriebsausfall des Verdichters Wechselrichterplatine Überstromschutz Überhitzungsschutz der Wechselrichterplatine Stromschutz Überhitzungsschutz der Kühlplatte Ausfall des Lüftermotors Netzfilterplatte kein Netzschutz Überstromschutz des PFC-Moduls Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 27 -...
Seite 28
Wenn die folgenden Bedingungen auftreten, halten Sie das Gerät sofort an, trennen Sie es von der Stromversorgung und wenden Sie sich an Ihren Händler: • Ungenaues Schaltverhalten. • Oft ist die Sicherung raus oder defekt oder der Schutzschalter ist durchgebrannt. Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 28 -...
Hinweis: Der Installateur sollte A parallel zu B (wie oben Bild) verbinden, um die Wasserpumpe zu starten, ist Bedingung, dass A oder B verbunden sind. Um die Wasserpumpe zu stoppen, müssen sowohl A als auch B getrennt sein Version: 1.0 (* Bilder können abweichen) Wärmepumpe conZero Turbo Silent - 32 -...