Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert SE58 M Bedienungsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(POS. 12.6) Diagnostic Communication VaLueS
Erstellen Sie eine Liste mit Diagnosewerten zur Gerätekommunikation.
PPP-Link-Status
MCPI-Socket-Status
Nachfolgend sind die Status für PPP-Link und MCPI für den Geräteanschluss aufgeführt.
PPP-Link-Status:
"UNDT" = unbestimmt
"DEAD" = tot, link deaktiviert, andauernder Zustand
"LCP"
= LCP Phase, vorübergehender Zustand
"AUTH" = Authentifizierungsphase, vorübergehender Zustand
"IPCP" = IP und DNS Adressen Zuordnungsphase, vorübergehender Zustand
"NETW" = Netzwerk erstellt (normal andauernder Zustand, wenn die Verbindung eine UP-Verbindung ist)
"TERM" = Anfrage Verbindungsbeendigung, vorübergehender Zustand
MCPI-Link-Status:
"CLOSED" = Socket geschlossen
"ACCEPT" = Socket wartet auf neue Verbindung
"ESTABLISH" = Verbindung hergestellt
"CLS_WAIT" = Warte auf Schließung
"LAST_ACK" = letzte gesendete ACK
"FIN_WAIT" = (siehe TCP/IP RFC Dokumentation)
"TIME_WAIT" = (siehe TCP/IP RFC Dokumentation)
(POS. 12.7) OscilloSCOPe function
Diese Funktion zeigt Display-Grafiken von Eingang Z, C. Strom, C. Volt, C.Last, Eingang 1, Eingang 2, Eingang1-
Eingang 2, analog bis digital Transmitter an.
(POS. 12.8) Generic sensor set
Automatisches Finden eines Parametersatzes für einen allgemeinen Sensor.
63
English
[Diagnosewerte]
[Graph anzeigen]
[Gen.sens. set]
SE58 M
AL5
[DCVLS]
AL5
[OSCOP]
AL5
NO MCP COMMAND

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Se58 l

Inhaltsverzeichnis