Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
evapolar evaLIGHT plus EV-1500 Produkthandbuch

evapolar evaLIGHT plus EV-1500 Produkthandbuch

Persönliche klimaanlage

Werbung

Persönliche Klimaanlage
eva
LIGHT
plus EV-1500
PRODUKTHANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für evapolar evaLIGHT plus EV-1500

  • Seite 1 Persönliche Klimaanlage LIGHT ™ plus EV-1500 PRODUKTHANDBUCH...
  • Seite 2 Die kompletten Hinweise nden Sie unter folgendem Link: evapolar.com/docs/evalightplus Bitte wenden Sie sich im Falle einer Garantie -Anfrage / Reparatur an folgende Adresse: support.evapolar.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Einleitung Sicherheitsvorschriften Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Aufstellung des Geräts Befüllung des Behälters Verschiebung und Ferntransport Temperaturparameter Verwendungshinweise Einstellung Wartung des Geräts Bedienungstafel und Menü Bildschirmelemente Bedienelemente Menüpunkte Wartung: Reinigung und Lagerung Reinigung Dauerlagerung, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist Cartridgewechsel Fehlersuche und -beseitigung Technische Daten...
  • Seite 4: Einleitung

    EINLEITUNG Wir gratulieren Ihnen! Sie haben sich für den Kauf einer persönlichen Klimaanlage evaLIGHT™ plus EV-1500 von der Firma Evapolar entschieden. Bitte Lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät verwenden, um alle Vorteile des Geräts auszunutzen. Verwendungszweck Die Klimaanlage evaLIGHT™ Plus EV-1500 ist geeignet, um die Luft rund um Sie zu kühlen und zu befeuchten, und sorgt für ein lokales Mikroklima...
  • Seite 5 — Zu Zwecke der persönlichen Sicherheit und der ordnungsgemäßen Gerätefunktion darf nur sauberes Leitungswasser ohne Beimischungen verwendet werden. Im Zweifelsfall hinsichtlich der Sauberkeit und Sicherheit der Wasserquelle verwenden Sie destilliertes Wasser. Die Reinigung und die Wartung des Geräts ist gemäß dem Abschnitt „Wartung: Reinigung und Lagerung“...
  • Seite 6 Gerät geeignet. Für die optimale Arbeit des Geräts sollte die Patrone je nach Luft-und Wasserparametern alle 3–6 Monate gewechselt werden. Falls die Patrone ausgefallen oder beschädigt ist, kann man eine neue Patrone auf der Website Evapolar.com bestellen oder bei einem örtlichen Händler kaufen.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME Schieben Sie den Wasserbehälter nach oben. Öffnen Sie den Deckel, um den Behälter zu füllen. Füllen Sie den Behälter mit Wasser. Um den Behälter nicht zum Fallen zu bringen, halten Sie diesen NICHT an das abnehmbare Deckel. Stellen Sie den Behälter wieder auf die Basis. Überzeugen Sie sich davon, dass er richtig angeordnet ist.
  • Seite 8 Danach schaltet sich das Gerät ein. Drücken Sie oben auf den Bildschirm, um das Menü des Geräts aufzurufen. Verwenden Sie den Bildschirm und das Lenkrad, um durch die Menü- punkte zu navigieren, den Luftstrom einzustellen und verschiedene Funktionen auszuwählen. Bewegen Sie die Jalousien des vorderen Gitters, um die Richtung des Luftstroms einzustellen.
  • Seite 9: Täglicher Gebrauch

    TÄGLICHER GEBRAUCH Wir sorgten dafür, dass die Einstellung Ihrer Klimaanlage schnell und einfach wäre. Das Gerät evaLIGHT™ plus EV-1500 ist nach der Auspackung sofort betriebsbereit. Um einen möglichen angenehmen Eindruck von Verwendung des Geräts zu gewinnen, folgen Sie unseren einfachen Empfehlungen. Die Klimaanlage dient zur Schaffung einer persönlichen Komfortzone.
  • Seite 10: Befüllung Des Behälters

    Ordnen Sie das Gerät etwa seitlich an, damit es Sie nicht stört. Somit haben Sie immer einen freien Platz für Ihren Laptop, Bücher oder irgendetwas anderes, was Sie für Ihre Tätigkeit brauchen. Befüllung des Behälters Damit das Gerät funktionieren kann, bedarf es nur das Wasser. Nehmen Sie einfach den Wasserbehälter, der auf der linken Seite des Geräts ange- ordnet ist, ab, füllen ihn mit Wasser und setzen ihn wieder auf.
  • Seite 11: Verschiebung Und Ferntransport

    Verschiebung und Ferntransport Vor dem Ferntransport trennen Sie das Gerät vom Netz. Abgesehen von Wasser, das im äußeren transparenten Behälter sichtbar ist, be ndet sich ein Menge Wasser im inneren Behälter des Geräts, so dass die Patrone es aufnehmen kann. Vor dem Transport des Geräts emp ehlt es sich dringlich: Den Wasserbehälter entleeren.
  • Seite 12: Verwendungshinweise

    Tabellen angegeben sind. Dank dem minimalen Stromverbrauch funktioniert das Gerät sogar von einer tragbaren Stromver- sorgung. Erforderliche Versorgungsparameter: Spannung 5 V, Strom min. 2 A. Wichtige Anmerkung: Firma Evapolar kann nicht die leistungsfähige Arbeit des Geräts garantieren, wenn es außerhalb der Räume verwendet wird.
  • Seite 13: Einstellung

    Einstellung Sie können die Richtung und die Leistung des Luftstroms regulieren, die Farbe und den Helligkeitsgrad der LED-Beleuchtung einstellen und die Temperatureinheiten ändern. Alle obigen Schritte werden durch den Zugriff auf Menüs und die Verwendung von Steuerelementen durchgeführt. Sehen Sie dazu Abschnitte, betreffend die Menüpunkte und Steuerelemente. Wartung des Geräts Je nach Häu gkeit der Verwendung des Geräts muss das Innere regelmäßig gereinigt werden;...
  • Seite 14: Bedienungstafel Und Menü

    BEDIENUNGSTAFEL UND MENÜ Bildschirmelemente Lufttemperatur Luftstromleistung am Austritt Temperaturma- Menüpunkte ßeinheiten Lufttemperatur am Austritt - Nachtmodus- - Helligkeitspegel der - Temperaturma- Symbol LED-Beleuchtung ßeinheiten- Symbol - LED-Beleuchtung- - Symbol der Zeituhr Farbsymbol für automatische Abschaltung...
  • Seite 15: Bedienelemente

    Bedienelemente Lenkrad Durch das Drehen des Lenkrads können Sie die Luftstromleistung erhöhen oder verringern und durch die Menüpunkte navigieren. Während der Navigation wird der ausgewählte Menüpunkt angezeigt, die anderen Menüpunkte und die Tem- peraturanzeige sind nicht aktiv. Touchpanel Mit einer Berührung können Sie das Ge- rätemenü...
  • Seite 16: Menüpunkte

    Menüpunkte Nacht-Modus Im Nacht-Modus schaltet sich die Beleuchtung des Geräts ab und die Bildschirmhelligkeit wird minimal. Um den Nacht- Modus zu verlassen, berühren Sie einfach leicht den Bildschirm. LED-Beleuchtungsfarbe Sie können die bevorzugte Beleuchtungsfarbe des Wasser- tanks auswählen, indem Sie das Lenkrad drehen. Berühren Sie den Bildschirm, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
  • Seite 17 Zeituhr der automatischen Abschaltung Sie können den Ventilator der Klimaanlage evaLIGHT™ plus EV-1500 nach einer festgelegten Zeitspanne abschalten. Drehen Sie das Lenkrad, um einen der verfügbaren Zeitin- tervalle (von 1 bis 180 Minuten) auszuwählen, und bestätigen Sie dann, indem Sie den Bildschirm berühren. Temperaturmaßeinheiten Für Ihre Bequemlichkeit können die Maßeinheiten in °C und °F eingestellt sein.
  • Seite 18: Wartung: Reinigung Und Lagerung

    WARTUNG: REINIGUNG UND LAGERUNG Reinigung Die Reinigungsintervalle der Klimaanlage hängen von dem Staubgehalt der Zone ab, in der dieses betrieben wird.
  • Seite 19: Dauerlagerung, Wenn Das Gerät

    Entleeren Sie den Außenbehälter drei Stunden vor Reinigung, lassen Sie das Gerät einige Stunden ohne Wasser laufen, damit das Restwasser aus dem inneren Tank verdunstet. Direkt vor der Reinigung schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie die Patrone (sehen den Teil „Patronenwechsel“) heraus. Wischen Sie die Innenseite des Geräts mit einem weichen Tuch ab.
  • Seite 20 PATRONENWECHSEL...
  • Seite 21 Trennen Sie das Gerät vom Netz. Nehmen Sie den Wasserbehälter ab, indem Sie ihn nach oben ziehen. Mit beiden Händen nehmen Sie den oberen Teil des Gehäuses ab. Drücken Sie dafür an beiden Seiten der Unterseite des Gehäuses, um die Verriegelungen zu lösen, und ziehen Sie dann das Gehäuse heraus. Entriegeln Sie die Steuereinheit und schieben Sie diese nach oben und zur Seite.
  • Seite 22: Fehlersuche Und -Beseitigung

    FEHLERSUCHE UND -BESEITIGUNG Fehler Mögliche Ursache Abhilfe Das Gerät Das Gerät ist nicht an eine Schließen Sie das schaltet sich Stromquelle angeschlossen Gerät ans Netz an nicht ein Das Gerät wurde über das Drücken Sie auf den Bedienfeld ausgeschaltet Bildschirm Das Gerät kühlt Die Luftstromleistung ist Erhöhen Sie die Luft-...
  • Seite 23 Fehler Mögliche Ursache Abhilfe In der Nähe Eventuell wurde Gerät Wischen Sie das Wasser des Geräts heftig geschoben ab und trocknen das Gerät wurde das gemäß den Anweisungen in Wasser dieser Bedienungsanleitung gefunden Eventuell wurde das Gerät Stellen Sie das Gerät auf unter einem großen Winkel einer ebenen, horizontalen geneigt...
  • Seite 24: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Strom 100 - 240 V / 50 - 60 kHz 5 V / 2 A Spannung/Strom am Eingang 10 Watt Stromaufnahme 100 - 350 Watt Kühlungsleistung Bis 3,5 m / 38 Fuß Reichweite 1000 ml Behältervolumen Alle 3–8 Stunden Nachfüllintervall 182 x 180 x 180 mm Abmessungen...
  • Seite 25: Rechtsauskunft

    RECHTSAUSKUNFT Das Gerät entspricht den Anforderungen der EU-Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und der EMV – Richtlinie 2014/30/EU sowie den folgenden europäischen harmonisierten Normen: • EN 55014-1:2006/ A1:2009/ A2:2011 – elektromagnetische Verträg- lichkeit. Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Geräte. Teil 1.: Störaussendung •...
  • Seite 26: Hinweise Zur Entsorgung Der

    HINWEISE ZUR ENTSORGUNG DER ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTE Dieses Symbol auf Ihrem Gerät bedeutet, dass dieses Gerät nicht mit den Hausabfällen entsorgt werden darf. Nach dem EU-Recht müssen elektrische und elektronische Geräte mit abgelaufener Lebensdauer, die entsorgt werden müssen, von Hausabfällen getrennt werden.
  • Seite 27 ACHTUNG: Jede Änderungen oder Modi kationen des Produkts, wenn sie nicht ausdrücklich von Evapolar genehmigt wurden, können dem Benutzer Recht absprechen, dieses Gerät zu verwenden. Wenn bei der Einhaltung der Grenzwerte der Störaussendungen spezielles Zubehör wie abgeschirmte Kabel und/oder spezielle Steckverbinder erforderlich ist, muss die Bedienungsanleitung auf den ersten Seiten des Abschnitts zur Installation des Geräts entsprechende Anweisungen enthalten.
  • Seite 28: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Vor der Erstinbetriebnahme des Geräts lesen Sie bitte die folgenden Hinweise durch und beachten Sie alle Warnungen, auch wenn Sie Erfahrung im Umgang mit elektronischen Geräten haben. Lagern Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort, damit Sie bei Bedarf darauf zugreifen können. Wenn Sie das Gerät an eine andere Person verkaufen oder verschenken, geben Sie neuem Benutzer unbedingt diese Bedienungsanleitung.
  • Seite 29 GEFAHR! Achten Sie immer darauf, dass das Gerät keinen Wärmequellen (z. B. Heizkörpern), direkter Sonneneinstrahlung oder hellem künstlichem Licht ausgesetzt ist. Vermeiden Sie den Kontakt des Geräts mit Spritzern oder Wasser- tropfen und aggressiven Flüssigkeiten. Es ist verboten, das Gerät in der Nähe von Wasser aufzustellen, insbesondere in Flüssigkeiten einzutauchen (stellen Sie keine Gegenstände, die Flüssigkeiten enthalten, wie z.
  • Seite 30 chen Person stehen, die für ihre Sicherheit zuständig ist. Kinder müssen immer unter Aufsicht von Erwachsenen sein, um Spiele mit dem Gerät zu vermeiden. Das Gerät enthält kleine Teile, die zur Erstickung führen können. Lagern Sie die Verpackung möglichst weit von den Kindern und Behinderten. Erstickungsgefahr! GEFAHR! Netzadapter Bitte verwenden Sie nur das mitgelieferte Netzadapter, um das Gerät mit Strom...
  • Seite 31 Es kann zu einem tödlichen Stromschlag führen. WARNUNG! Kabeln Beim Herausziehen des Kabels halten Sie es am Stecker fest und ziehen niemals am Kabel selbst. Quetschen Sie nicht die Kabeln mit Möbelstücken oder anderen schweren Gegenständen und achten Sie darauf, dass die Kabel, insbesondere Stecker, nicht beschädigt sind.
  • Seite 32 RECYCLING VON ALTGERÄTEN Nach dem Ablauf der Lebensdauer müssen die Geräte gemäß den Vorschriften in Ihrem Land wiederverwertet werden. www.evapolar.com © 2019 EVAPOLAR LTD. Originalausgabe. Alle Rechte vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis