Handsender
IR-Handsender
Um miteinander kommunizieren zu können, müssen die IR-Hand-
sender auf die Busch-Wächter
IR-Handsender-ID im Busch-Wächter
kation zwischen nicht angelernten Geräten ist nicht möglich.
Anlernen der IR-Handsender
Dafür muss der Busch-Wächter
frei geschaltet werden. Nach einer Startphase von etwa einer
Minute, bei der die Erfassungs-LED blinkt, befindet sich der Be-
wegungsmelder für zehn Minuten im Anlernmodus. Während
dieser Phase können bis zu zehn IR-Handsender auf einen Bewe-
gungsmelder angelernt werden.
Anwesenheitssimulation
Diese Betriebsart verbindet die Funktionen des Bewegungsmelders
mit einem Dämmerungsschalter. Die angeschlossene Beleuchtung
wird nach Erreichen der Dämmerung bis ca. 22.30 Uhr bzw.
23.30 Uhr (Sommerzeit) eingeschaltet. Ist diese Dauerlichtphase
beendet, schaltet das Gerät in die zuvor eingestellte Betriebsart.
Funktionsweise
Durch seine intelligente Technik misst der Bewegungsmelder die
Außenlichtparameter und lernt selbständig, in welcher Jahreszeit
er arbeitet. Danach wird die interne Zeitbasis angepasst, z. B. eine
Verlängerung in der dunklen Jahreszeit.
Hinweis: Ist der Kurzzeitimpuls eingestellt, erfolgt ein Takten des
Schaltausgangs von einer Sekunde Ein und 55 Sekunden Aus
zur Ansteuerung von Zeitschaltern. Beim Busch-Wächter
MasterLINE premium hat das Dauerlicht Ein keinen Einfluss auf
den ersten Schaltausgang.
Dauer Aus
Diese Funktion schaltet den Relaisausgang für vier Stunden aus.
Dann ist keine bewegungsabhängige Lichteinschaltung möglich. Da-
nach wird automatisch in die vorherige Betriebsart zurückgekehrt.
Dauerlicht Ein
Diese Funktion schaltet den Relaisausgang für vier Stunden ein.
Danach wird automatisch in die vorherige Betriebsart zurückgekehrt.
G LO S S A R O U T D O O R
angelernt werden. Dabei wird die
®
gespeichert. Eine Kommuni-
®
für mind. 30 Sekunden spannungs-
®
29
220
®