5.2 Elektrischer Anschluss
Elektrische Funktionen des Anbaugeräts:
Der Laubbläser ist standardmäßig mit einer elektrisch gesteuerten Klappendrehung ausgestattet. Die
elektrisch gesteuerte Blashöhenverstellung ist optional verfügbar.
Ein separater Kabelbaum, der mit dem Laubbläser geliefert wird, kann zur Steuerung der Drehung des
Gebläsekanals verwendet werden. Wenn der Bläser mit der elektrisch gesteuerten Blashöhenverstellung
ausgestattet ist, muss der Lader mit dem Opticontrol
Wenn der Laubbläser auch mit einer elektrischen Blashöhenverstellung ausgestattet ist,
ist auch das Anbaugerätesteuerungssystem Opticontrol
Lader) erforderlich.
5.2.1
Anschließen des Kabelbaums am Anbaugerät des Laders
In Abhängigkeit der Ausstattung des Laders und des Anbaugeräts gibt es drei Möglichkeiten, den Stecker
anzuschließen. Diese Optionen werden im Folgenden aufgeführt und erläutert.
1.
Wenn Ihr Lader nicht mit Opticontrol
Verwenden Sie den separaten Kabelsatz mit einem
Schalter, der im Lieferumfang des Anbaugeräts
inbegriffen ist. Schließen Sie dieses Kabel an die
Zwölf-Volt-Steckdose im Bereich des Fahrersitzes
des Laders sowie an den Stecker des Anbaugeräts
an.
1. Der Stecker wird an die Zwölf-Volt-Steckdose
im Bereich des Fahrersitzes des Laders
angeschlossen.
Weitere Informationen über die Steckdose
des Laders finden Sie im Benutzerhandbuch
des Laders.
2. 2-Wege-Schalter, Rückkehr zur mittleren
Position
Wählen Sie die Position des Schalters in der
Kabine so, dass er einfach zugänglich ist,
aber nicht versehentlich betätigt werden
kann.
Dieses Kabel mit einem Schalter kann nur
zur Steuerung der Drehung der Klappe
verwendet werden.
3. Schließen Sie es an den Stecker des
Anbaugeräts an.
Wenn das Anbaugerät mit einem Stecker
ausgestattet ist, der in den Mehrfachstecker
des Anbaugeräts integriert ist, muss das
Stromkabel vom Mehrfachstecker getrennt
werden.
.
oder dem Bedienschaltersatz für Anbaugeräte ausgestattet ist:
®
-System ausgestattet sein.
®
Kabelbaum A34804
(optionale Ausstattung für
®
..
17 (32)