3 Wichtige Sicherheitshinweise
Achten Sie darauf, IMS-Module, die während des Betriebes ausgewechselt werden können („hot-pluggable
Module"), stets mit größter Sorgfalt zu behandeln.
Vor jeder Wartungsarbeit am System:
• Die Sicherung gespeicherter Konfigurationen wird empfohlen (z.B. per USB-Stick oder Web-UI)
• Beachten Sie das Kapitel „Vorbeugung von ESD-Schäden"
• Beachten Sie das Kapitel „Versorgungsspannung"
3.1 Weitere Sicherheitshinweise
Dieses Handbuch enthält wichtige Sicherheitshinweise für die Installation und den Betrieb
des Gerätes. Lesen Sie dieses Handbuch erst vollständig durch, bevor sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
Das Gerät darf nur für den in dieser Anleitung beschriebenen Zweck verwendet werden. Insbesondere
müssen die gegebenen Grenzwerte des Gerätes beachtet werden. Die Sicherheit der Anlage, in die
das Gerät integriert wird, liegt in der Verantwortung des Errichters!
Nichtbeachtung dieser Anleitung kann die Sicherheit dieses Gerätes beeinträchtigen!
Bitte bewahren Sie dieses Handbuch sorgfältig auf.
Zielgruppe
Dieses Handbuch richtet sich ausschließlich an Elektrofachkräfte oder von einer Elektrofachkraft
unterwiesene Personen, welche mit den jeweils gültigen nationalen Normen und Sicherheitsregeln,
insbesondere für die Errichtung von Starkstromanlagen, vertraut sind.
IMS-RSC180
Datum: 17. Dezember 2021
3 Wichtige Sicherheitshinweise
3