Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur; Umweltschutz - eisenblatter GLADIUS 1802 HT Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

13.2 O-Ringe auf der Umlenkrolle ersetzen
Siehe Seite 3, Abbildungen D1 bis D4.
a) Lösen Sie die Schrauben 1, 2 und 3, um
die Führungsschiene (A1-6) abzunehmen
(Abbildung D1).
b) Entnehmen Sie die Umlenkrolle (A1-5)
(Abbildung D2).
c) Entfernen Sie mit Hilfe eines spitzen Gegenstandes
(z. B. einer Nadel) die zu wechselnden O-Ringe von
der Umlenkrolle (Abbildung D3).
d) Bringen Sie die neuen O-Ringe an:
Kleine Ringe gehören an die Außenseite, der größere
O-Ring in die Mitte der Umlenkrolle.
e) Montieren Sie die Umlenkrolle und die
Führungsschiene wieder am Gehäuse, indem Sie
die Schritte a) und b) in umgekehrter Reihenfolge
wiederholen (Abbildung D4).
Verwenden Sie nur original Eisenblätter
Ersatzteile. Bei anderen, nicht exakt passenden
O-Ringen kann die einwandfreie Funktionalität der
Maschine nicht gewährleistet werden! Passenden O- und
Gummiringe können bei Ihrem Händler oder direkt bei
Eisenblätter nachbestellt werden.

14. Reparatur

Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen nur
durch eine Elektrofachkraft ausgeführt werden!
Wenn die Anschlussleitung beschädigt wird, muss sie
durch eine besondere Anschlussleitung ersetzt werden.
Mit reparaturbedürftigen Eisenblätter Elektrowerkzeugen
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an
Eisenblätter:
Gerd Eisenblätter GmbH
Jeschkenstraße 12d
82538 Geretsried
info@eisenblaetter.de
www.eisenblaetter.de
www.eisenblaetter.de
Originalbetriebsanleitung GLADIUS

15. Umweltschutz

Der entstehende Schleifstaub kann Schadstoffe
enthalten: Sachgerecht entsorgen.
Befolgen Sie nationale Vorschriften zu umweltgerechter
Entsorgung und zum Recycling ausgedienter Maschinen,
Verpackungen und Zubehör.
Nur für EU-Länder: Werfen Sie Elektrowerk-
zeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß
Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in
nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge
getrennt gesammelt und einer umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt werden.
DE
1802 HT
®
15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis