Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texas Instruments TI-84 Plus Benutzerhandbuch Seite 207

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-84 Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatz des Stat-Listeneditors bei der Anzeige einer mit einer Formel berechneten Liste
Wenn Sie ein Element einer Liste bearbeiten, auf das in einer angefügten Formel Bezug
genommen wird, aktualisiert der TI-84 Plus das entsprechende Element in der Liste, an die die
Formel angefügt ist (Kapitel 11).
Wird eine Liste mit einer angefügten Formel im Stat-Listeneditor angezeigt, und Sie bearbeiten
andere angezeigte Listen oder geben dort Elemente ein, braucht der TI-84 Plus etwas länger zur
Akzeptanz der Eingabe als wenn keine Listen mit angefügten Formeln angezeigt werden.
Zur Beschleunigung der Bearbeitungszeit blättern Sie horizontal weiter, bis keine Listen
Hinweis:
mit Formeln mehr angezeigt werden oder arrangieren den Stat-Listeneditor neu, so daß keine
Listen mit angefügten Formeln angezeigt werden.
Im Hauptbildschirm können Sie an eine Liste eine Formel anfügen, die auf eine andere Liste mit
der Dimension 0 verweist (Kapitel 11). Solange Sie nicht mindestens ein Element in der Liste
eingeben haben, auf die sich die Formel bezieht, können Sie eine über eine Formel erzeugte Liste
nicht im Stat-Listeneditor oder im Hauptbildschirm anzeigen.
Alle Listenelemente, auf die eine angefügte Formel Bezug nimmt, müssen für die angefügte
Formel Gültigkeit besitzen. Wenn beispielsweise der Zahlenmodus Real eingestellt ist und die
angefügte Formel
log(L1)
negativen Zahl ein komplexes Ergebnis liefert.
Wenn Sie die Schnelltastenmenüs benutzen, müssen alle Werte für die Verwendung in den
Vorlagen gültig sein. Beispielsweise müssen bei Verwendung der
als auch d (Nenner) ganze Zahlen sein.
Hinweis:
Erscheint bei dem Versuch, eine über eine Formel erzeugte Liste im Stat-Listeneditor
anzuzeigen, ein Fehlermenü können Sie
angefügt ist, niederschreiben und dann ' Í drücken, um die Formel von der Liste zu
lösen. Danach können Sie im Stat-Listeneditor die Fehlerquelle suchen. Nach Ausführung der
entsprechenden Änderungen können Sie die Formel wieder an die Liste anhängen.
Sperrsymbol
ist, muß jedes Element von
2:Goto
größer 0 sein, da der Logarithmus einer
L1
-Vorlage sowohl n (Zähler)
n/d
auswählen, die Formel, die an diese Liste
Kapitel 12: Statistische Berechnungen
200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis