Anhang
SSID
STA
tar
TDD-LTE
TLS
Traffic-Shaping
UDP
UMTS
VPN
WEP
WPA
WPA2
Zones
Modbus/TCP
TCP/IP
AI
AIO
AO
DI
DIO
Handbuch-Nr. 10002_hdb_de
IoT / Mobilfunk
Service Set Identifier
Der SSID für drahtlose Netzwerke ist der Name, der einem
Wi-Fi-Netz gegeben wurde. Er dient dazu, dass Nutzer sich
mit ihrem eigenen Netzwerk verbinden.
Eine Station (STA) kann ein Laptop, ein Desktop-PC, ein
PDA, ein Zugangspunkt oder ein Wi-Fi-Telefon sein. Eine
STA kann fest, mobil oder tragbar sein.
tar ist ein Packprogramm. Das von dem Programm verwen-
dete Dateiformat trägt ebenfalls die Bezeichnung tar.
Time Division Duplex – bedeutet "zeitversetzte Duplex-
Übertragung"
Transport Layer Security – TLS ist ein Protokoll, das Daten
über eine verschlüsselte Verbindung im Internet überträgt
Traffic-Shaping bezeichnet eine Art der Warteschlangen-
verwaltung bei paketvermittelten Datennetzen. Um be-
stimmten Anforderungsprofilen zu genügen, werden
Datenpakete nach bestimmten Kriterien verzögert oder ver-
worfen.
User Datagram Protocol – UDP gehört zur Protokollgruppe
TCP/IP
Mobilfunkstandard
Virtuelles privates Netzwerk;
VPN ist ein geschlossenes logisches Netzwerk, bei dem die
Teilnehmer räumlich voneinander getrennt über einen IP-
Tunnel eine Verbindung haben.
Wired Equivalent Privacy – WEP ist das erste Standard-
Verschlüsselungsprotokoll für WLAN
Wi-Fi Protected Access – WPA ist eine Verschlüsselungs-
methode für ein WLAN-Netzwerk
WPA2 die Erweiterung von WPA mit einer anderen Ver-
schlüsselungsmethode
Bus / Netzwerk
Modbus TCP/IP ist ein Client/Server-Protokoll für den gesi-
cherten Austausch von Prozessdaten.
Transmission Control Protocol/Internet Protocol – TCP/IP
ist eine Kommunikationsprotokoll-Gruppe für die Vermitt-
lung und den Transport von Datenpaketen in einem dezen-
tral organisierten Netzwerk
Elektrische / elektronische Daten
Analoger Eingang
Analoger Ein- und Ausgang
Analoge Ausgang
Digitaler Eingang
Digitaler Ein- und Ausgang
160