Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien entsprechen. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Geräte verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Vor Gebrauch Schutzhandschuhe benutzen Bezeichnung der Geräte: 210/08/24 12-TLG Artikel-Nr.: 71165 Bedienungsanleitung lesen Umweltschutz: Datum/Herstellerunterschrift: 01.07.2010 Angaben zum Unterzeichner: Hr. Arnold, Geschäftsführer Technische Dokumentation: J.
• Lassen Sie keine Fremden an die Maschine. Technische Daten Besucher und Zuschauer, vor allem Kinder sowie kranke und gebrechliche Personen, sollten vom 210/08/24 12-TLG Arbeitsplatz fern gehalten werden. Anschluss: 230 V • Sorgen Sie für die sichere Aufbewahrung von...
Seite 9
Energiequelle sicherstellen, dass der Schalter des Den Kompressor mit der Spannung betreiben, die auf dem Druckwächters sich in der Position OFF befindet. Typenschild angegeben ist. Falls der Kompressor mit einer Spannung betrieben wird, die höher als die angegebene • Nominalspannung ist, kann es zu unzulässig hohen Ordnungsgemäße Lagerung des Kompressors Temperaturen im Motor kommen.
Seite 10
• Lassen Sie defekte Kabel oder Stecker immer vom Fachmann Bei Arbeiten mit der Ausblaspistole Schutzbrille austauschen. Verwenden Sie das Gerät nur an einem Anschluss tragen. Durch Fremdkörper und weggeblasene Teile mit Fehlerstromschutzschalter (FI). können leicht Verletzungen verursacht werden. • Mit der Ausblaspistole keine Personen anblasen oder Indirekter elektrischer Kontakt Kleidung am Körper reinigen.
Seite 11
Richtung – gedreht, sinkt der Arbeitsdruck. Der ● Rad mit Schraube und Scheibe durch die Bohrung der Kompressor besitzt ein automatisches Sicherheitsventil, Achslasche führen welches bei Überdruck Druck ablässt. Hier Können Sie ● Scheibe auf das Schraubenende schieben durch ziehen am Ring des Ventils (13) den Druck im ●...