Maxxus Group GmbH & Co. KG. Errors, colour and technical modification subject to change, reproduction as well as electronic duplication only with written permission of MAXXUS Group GmbH & Co. KG.
- Um empfindliche Böden, wie Holz, Lamina, Fliesen, etc. zu schonen und vor Beschädigungen wie Kratzern zu schützen, empfiehlt es ® sich eine MAXXUS Bodenschutzmatte dauerhaft unter das Gerät zu legen. Achten Sie darauf, dass die Unterlage gegen ein mögliches Verrutschen gesichert ist.
Montage Packen Sie alle Teile des Lieferumfanges vorsichtig aus. Greifen Sie hierbei unbedingt auf die Hilfe einer zweiten Person zurück, da einige Bauteile Ihres Trainingsgerätes sperrig und schwer sind. Überprüfen Sie vor der Montage die Vollständigkeit des Befestigungsmaterials (Schrauben, Muttern, etc.) und der Bauteile anhand der Teile- und Befestigungsmaterialliste auf den vorherigen Seiten dieser Anleitung.
Seite 7
Montage Schritt 2: Montage des vorderen Standrohres Lösen und entfernen Sie die Transportsicherung an der vorderen Aufnahme des Basisrahmen (1) und entfernen Sie dann die Transportsicherung. Befestigen Sie dann das vordere Standrohr (40) mit vier Innensechskantschrauben M10x20 (108) und vier Wellscheibenscheiben M10 (112) an der vorderen Aufnahme des Basisrahmens (1). Transportsicherung Schritt 3: Montage der Pedale Lösen Sie die Schraube (109) am linken Pedalarm (24).
Seite 8
Montage Schritt 4: Montage der Handgriff Schritt 4.1 Setzen Sie den rechten Handgriff (58) an der rechten Achse des Basisrahmens (1) ein. Schieben Sie dann die Fußstütze (83) auf die Achse des Basisrahmens (1) und ziehen diese mit dem Spezial-Schraubenschlüssel im Uhrzeigersinn fest an - siehe Abbildung Kreisausschnitt. Setzen Sie zum Abschluss die Abdeckkappe (84) auf der Außenseite der Fußstütze (83) ein.
Montage Schritt 5: Montage der Cockpitrahmen Verbinden Sie das Kabel (85B), dass aus dem Cockpitrahmen (48) ragt mit dem Kabel (85C), dass aus dem Basisrahmen (1) ragt. Führen Sie das überstehende Kabel in die Aufnahme des Basisrahmens (1) zurück und befestigen dann den Cockpitrahmen (48) mit zwei Innensechskantschrauben M8x30 (105) am Basisrahmen (1).
Satteleinstellung Horizontale Satteleinstellung Sie können Ihren Sattel horizontal, also in der Längsrichtung verstellen. Hier durch können Sie, den für Sie optimalen Abstand zum Lenker einstellen. Lösen Sie hierzu den Handhebel unterhalb des Sattels, in dem Sie ihn nach oben ziehen. Schieben Sie den Sattel nun in die gewünschte horizontale Position und fixieren Sie ihn in dem Sie den Handhebel nach unten drücken.
Transport, Standort & Lagerung Transport Um Ihr Trainingsgerät einfach und sicher transportieren zu können, ist das vordere Standrohr mit Transportrollen und das hintere Standrohr mit einem Transportgriff ausgestattet. Um das Trainingsgerät zu transportieren, stellen Sie sich hinter das Gerät und greifen mit beiden Händen den Transportgriff. Heben Sie nun das Trainingsgerät soweit an, dass das Hauptgewicht des Trainingsgerätes auf den Transportrollen liegt.
Cockpit Einschalten des Cockpits Schalten Sie das Cockpit ein in dem Sie eine beliebige Taste am Cockpit drücken oder mit der Tretbewegung beginnen. Ausschalten des Cockpits Je nach gewähltem Programm schaltet sich das Cockpit bei Inaktivität nach 60 bis 90 Sekunden selbständig ab. Einsetzen der Batterien Das Cockpit Ihres Trainingsgerätes wird über 2 Batterien vom Typ AA 1,5V mit Strom versorgt.
Seite 13
Cockpit Das Cockpit informiert permanent über folgende, aktuellen Trainingswerte Zeit - TIME - Angabe der Trainingszeit. Bei vorgegebener Trainingszeit zählt der Computer die Zeit im Count-Down-Verfahren rückwärts bis „00:00". Die Trainingszeit kann von „01:00" bis „1:59:00" Minuten vorgegeben werden. Bei nicht vorgegebener Trainingszeit, zählt der Computer die Trainingszeit von „00:00"...
Cockpit Trainingsprogramm mit Zielvorgabe - Strecke (Target Distance) Schritt 1 - Programmauswahl Drücken Sie die Programm-Taste Target Distance Schritt 2 - Zielvorgabe Im Display blinkt die Streckenangabe „0:0". Geben Sie nun durch Drücken der q/p-Tasten die gewünschte Trainingsstrecke von 0,5 bis 999,5 Kilometer vor. Schritt 3 - Trainingsstart Drücken Sie zur Bestätigung Ihrer Eingabe die ENTER-Taste.
Seite 16
Cockpit Individuelles Intervalltraining (Interval Custom) Bei diesem Programm kann der Benutzer sein individuelles Intervalltraining erstellen. Hinweis: Wärmen Sie sich mindestens 10 Minuten vor Nutzung dieses Programms auf in dem z. B. das Programm Target Time oder Schnellstart verwenden. Nachdem Intervalltraining sollten Sie eine Erholungsphase von ebenfalls 10 Minuten mit leichter Intensität ebenfalls durch die Nutzung des Programms Target Time oder Schnellstart ausführen.
Seite 17
Cockpit Aktuelle Herzfrequenz des Benutzers Blinkt der Pfeil nach oben ist die Herzfrequenz zu niedrig Wechselanzeiger der errechneten Blinkt der Pfeil nach unten Zielherzfrequenz ist die Herzfrequenz zu hoch von 65 und 85% Trainingsende Um das Training zu beenden drücken Sie die STOP-Taste. Nach 30 Sekunden schaltet das Cockpit in den Stand- By-Modus und nach 60 Sekunden schaltet sich das Cockpit automatisch ab.
Herzfrequenzmessung 100% der maximalen Herzfrequenz 75% der maximalen Herzfrequenz 65% der maximalen Herzfrequenz 55% der maximalen Herzfrequenz Alter Kalkulation der individuellen Trainingsherzfrequenz Ihre individuelle Trainingsherzfrequenz kalkulieren Sie wie folgt: 220 - Alter = maximale Herzfrequenz Dieser Wert stellt Ihre maximale Herzfrequenz da und dient als Basis für die Kalkulation der individuellen Trainingsherzfrequenz.
Seite 19
Information vertraut sind, diese verstehen und unbedingt anwenden. Herzfrequenzmessung über Brustgurt ® Eine Großzahl der MAXXUS Trainingsgeräte sind bereits serienmäßig mit einem Receiver (Empfänger) ausgestattet. Bei der Verwendung eines Brustgurtes (wir empfehlen die ausschließliche Verwendung eines ® uncodierten POLAR -Brustgurtes) ermöglicht dieser Ihnen eine drahtlos Herzfrequenzmessung. Der Brustgurt ist als Zubehör erhältlich.
Trainingsempfehlung Trainingsvorbereitungen Bevor Sie mit Ihrem Training beginnen muss nicht nur Ihr Trainingsgerät sich in einem einwandfreien Trainingszustand befinden, auch Sie bzw. Ihr Körper sollte ebenfalls für das Training bereit sein. Daher sollten Sie, wenn Sie seit längerer Zeit kein Ausdauertraining mehr absolviert haben, vor Beginn Ihres Trainings in jedem Fall Ihren Hausarzt konsultieren und ein Fitness-Check-Up durchführen.
Seite 21
Trainingsempfehlung Flüssigkeitszufuhr Vor und während des Trainings ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr unerlässlich. Während einer Trainingseinheit von 30 Minuten ist es durchaus möglich bis zu 1 Liter Flüssigkeit zu verlieren. Um diesen Flüssigkeitsverlust auszugleichen ist Apfelschorle im Mischverhältnis von einem Drittel Apfelsaft und zwei Dritteln Mineralwasser ideal, da sie alle Elektrolyte und Mineralien enthält und ersetzt, die der Körper über den Schweiß...
Staub nicht so schnell an und bleiben länger sauber. ® MAXXUS Spezial-Schaumreiniger Zur regelmäßigen Reinigung Ihres Fitnessgerätes. Kunststoffabdeckungen und Metallrahmen ® lassen sich mit dem MAXXUS Schaumreiniger perfekt pflegen. Auch geeignet zur Reinigung von Pulsgurte und anderem Trainingszubehör.
All diese extrem hochwertigen Komponenten sorgen dafür, dass sämtliche Laufgeräusche extrem ® reduziert werden. Somit gehört Ihr MAXXUS Trainingsgerät zu den leisesten Produkten, die auf dem Fitnessmarkt erhältlich sind. Dennoch ist es durchaus möglich und normal, dass leichte mechanische Geräusche während des Trainings wahr-nehmbar sind.
Teileliste Teile-Nr. Bezeichnung Menge Teile-Nr. Bezeichnung Menge Main Frame Footrest Fan Hub Decorative Plug Computer Fan Hub Spacer Sensor Wire Fan Hub Sleeve Sensor Wire Fan Shaft Magnet Bearing (6301Z) Bolt M8x20 Bearing (6901Z) Bolt M5x12 Left Fan Cage Nut M12 Right Fan Cage Bolt M6x12 Plastic Strip...
Teileliste Teile-Nr. Bezeichnung Menge Teile-Nr. Bezeichnung Menge Bushing (Ø8 x Ø12 x 7mm) Bolt, Flat Socket Head (M6x15) Linkage Rod Bolt, Button Head (M10x20) Ball (Ø10 mm) Bolt, Socket Head (M6x10) Nut M6x1 Bolt, Button Head (M8x50) Bolt M6x35 Lock Washer (M8) Screw, Round Head (ST4x5) Bolt, Socket Head (M6x35) 100A...
Gewährleistung* ® Damit das MAXXUS Support-Team in der Lage ist Ihnen im Servicefall schnell helfen zu können, benötigen wir einige Daten von Ihrem Fitnessgerät bzw. von Ihnen. Um Ihrem Fitnessgerät die exakten Ersatzteile zuordnen zu können, benötigen wir in jedem Fall die Produktbezeichnung, das Kaufdatum und die Seriennummer.
1. Privater Direkterwerb und Betrieb in Deutschland Die Garantie wird ausschließlich für in Deutschland erworbene und betriebene Produkte gewährt, die direkt bei der MAXXUS Group GmbH & Co. KG erworben wurden und ausschließlich zum persönlichen Gebrauch verwendet werden. Von der Garantie ausgeschlossen sind insbesondere die gewerbliche Nutzung, etwa durch Verleih, Vermietung oder Studiobetrieb.
Seite 29
1. Gewerblicher Direkterwerb und Betrieb in Deutschland Die Garantie wird ausschließlich für in Deutschland erworbene und betriebene Produkte gewährt, die direkt bei der MAXXUS Group GmbH & Co. KG erworben wurden und ausschließlich zumgewerblichen Gebrauch verwendet werden. Von der Garantie ausgeschlossen sind insbesondere die gewerbliche Nutzung durch Verleih, Vermietung oder ähnliches.
Ich erkenne die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der MAXXUS Group GmbH & Co. KG an. ® Hiermit beauftrage ich die Firma MAXXUS Group GmbH & Co. KG mit der Beseitigung der oben genannten Mängel. Im Gewährleistungsfall entstehen mir dadurch keine Kosten. Reparaturkosten, die durch die Sachmängelhaftung nicht abgedeckt sind, gehen zu meinen Lasten und sind umgehend zu begleichen.
Die beiliegenden Garantiebedingungen, sowie die gerätespezifischen Betriebs- und Wartungshinweise habe ich gelesen, erkenne diese an und bestätige dies mit meiner Unterschrift. Bedienungsanleitungen, Garantiebedingungen sowie Hinweise zu Wartung und Pflege können jederzeit unter www.maxxus.de/PDF eingesehen und herunter geladen werden. Mit der Speicherung meiner Daten zu Garantiezwecken erkläre ich mich einverstanden.
Seite 32
Maxxus Group GmbH & Co. KG Nordring 80 w D-64521 Gross-Gerau w Germany E-Mail: info@maxxus.de www.maxxus.com...