Seite 1
MOTORRAD Bedienungsanleitung Batterieladegerät Plus MAKE LIFE A RIDE...
Seite 2
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Bei allen Fragen rund um unsere Produkte Sie Ihr neues Zubehörprodukt verwenden. steht Ihnen Ihr BMW Motorrad Partner je- Sie finden hier wichtige Hinweise zur Bedie- derzeit gern mit Rat und Tat zur Seite. nung, die es Ihnen ermöglichen, die techni- schen Vorzüge unserer Produkte vollständig...
ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG Lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie Ihr neues Batterieladegerät Plus starten. Sie finden hier wichtige Hinweise zur Bedie- nung. Sollten Sie Ihr Batterieladegerät Plus eines Tages verkaufen wollen, denken Sie daran, auch die Bedienungsanleitung zu übergeben. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Batteri- eladegeräts Plus.
SICHERHEITSHINWEISE WARNUNG Explosive Gase beim Laden der Batterie WARNUNG Explosions- und Brandgefahr Falscher Batterietyp oder Lademodus Flammen- oder Funkenbildung vermei- Batterieschaden und Brandgefahr den. Ladegerät nur für wiederaufladbare Batterie an einem gut belüfteten Ort la- 12 V Blei-Säure- und Lithium-Ionen- den.
PRODUKTBESCHREIBUNG einer Sammelstelle für Elektrogeräte zur KOMPATIBILITÄT Entsorgung ab. Das Batterieladegerät Plus ist für alle origi- nalen BMW Motorrad Batterien geeignet. Blei-Säure-Batterien Wartungsfreie Blei-Säure-Batterien (Gel oder AGM) LithiumIonen-Batterie Das Batterieladegerät Plus ist auch für Mo- torräder mit CANBus-Technologie geeignet. Für Batterien eines anderen Herstellers wird keine Haftung übernommen.
Werkseinstellungen ANZEIGE LEDS Wenn keine Einstellungen im Menü ange- passt werden, startet das Batterieladege- rät Plus mit den folgenden vorprogrammier- ten Werten: Blei-Standard-Batterie Anzeigesprache Englisch SPRACHE WÄHLEN MENU-Taste drücken. OK-Taste drücken Der Menüpunkt Sprache öffnet sich. Eine der folgenden Sprachen wählen:...
Ladestrom und die Lade- Ladegerät nur für wiederaufladbare spannung angezeigt. 12 V Blei-Säure- und Lithium-Ionen- Das Batterieladegerät Plus geht bei voll ge- Batterien verwenden. Niemals NiCd- ladener Batterie automatisch in den Ladeer- , NiMh-, oder Primärzellen (nicht haltungsmodus über.
Seite 14
Display leuchtet durch Drücken einer beliebigen Taste im Schlafmodus kurz auf. Da von der Batterie ein geringer Rückstrom in das Batterieladegerät Plus fließt, kann diese über Monate vollständig entladen wer- den. Für die Ladeerhaltung muss daher das Batterieladegerät Plus an das Stromnetz an-...
PROBLEMBEHEBUNG rät Plus diese als tiefentladen und zeigt im LADEFEHLER Display Batterie tiefenentladen? Kann eine Batterie nicht geladen werden, Aufladen starten OK drücken unterbricht das Batterieladegerät Plus den Durch Drücken der OKTaste wird der La- Ladevorgang. Die ERROR-LED blinkt und im devorgang gestartet.
2, wird die Umgebungstemperatur dau- erhaft geprüft. Ist die Umgebungstempe- ratur niedriger als 0 °C, reduziert das Batte- rieladegerät Plus den Ladestrom auf 0,5 A und erhöht ihn erst dann wieder, wenn die Umgebungstemperatur mehr als 0 °C be- trägt.
ELEKTRISCHE LEISTUNGSDATEN Netzspannung 230 V, 50 Hz, Netzleitung mit Stecker Typ C (Eurostecker) 230 V, 50 Hz, Netzleitung mit Stecker Typ G (spezieller UK-Netzstecker) 110 V, 60 Hz, Netzleitung mit Stecker Typ Ladespannung 12 V Ladeschlussspannung 14,4 V Maximaler Ladestrom 2,5 A ALLGEMEIN Gewicht...
Seite 20
Haftungshinweis In Abhängigkeit vom Ausstattungs- bzw. Zubehörumfang Ihres Produkts von BMW Motorrad, aber auch bei Länderausführungen können Abweichungen zu Bild- und Textaussagen auftreten. Etwaige Ansprüche können daraus nicht abgeleitet werden. Maß-, Gewichts-, Verbrauchs- und Leistungs- angaben verstehen sich mit entsprechenden Toleranzen.
Seite 21
Weiterführende Informationen zum Thema Ausstattung finden Sie unter: bmw-motorrad.com/equipment Bestell-Nr.: 01 29 5 A58 8C4 *01295A588C4* 07.2021, 3. Auflage, 00...