Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Tun, Wenn; Mikroskop - Leica M320 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M320:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Was tun, wenn..?

12.1 Mikroskop

Problem
Schwenkarm hebt/senkt sich
selbstständig.
Schwenkarm senkt sich bei
festgezogenen Gelenkbremsen.
Keine oder nur schwere Bewegung
des Mikroskops.
Kein Licht.
Unzureichendes Licht.
Bild nicht scharf.
Mikroskop kippt.
Störende Lichtreflexe.
Schlieren im Bild.
Kein Bild.
Piepton alle fünf Sekunden,
Licht schaltet nach fünf Minuten
automatisch aus.
Doppelter Piepton alle fünf
Sekunden, Licht schaltet nach
fünf Minuten automatisch aus.
Lösung
System/Schwenkarm ausbalancieren.
Gesamtgewicht (am Optikträger) reduzieren.
Bremsknopf zum Arretieren der vertikalen Position
festziehen.
Gelenkbremsen lockern/neu einstellen.
Lampe kontrollieren/wechseln.
Beleuchtungsregler und -stärke prüfen.
Filter- und Abblendregler prüfen.
Schwenkarm senken, eventuell Neigungsschalter aktiv.
Steckdose und Sicherung überprüfen.
Servicetechniker kontaktieren
Beleuchtungsregler und -stärke prüfen.
Okulare fest anschrauben.
Parfokalität und Dioptrien korrekt einstellen.
System/Schwenkarm ausbalancieren.
Gelenkbremsen feststellen.
Schutzglas drehen, muss schräg zur Arbeitsfläche sein.
Optik reinigen.
Vergrößerungsregler nicht eingerastet.
Servicetechniker kontaktieren, Ventilator austauschen
lassen.
LED abkühlen lassen, Gerät ausschalten.
M320 Ref. 10734261 / Version 02
Was tun, wenn..?
Ort
Siehe 7.15, "Ausbalancieren des
Schwenkarms"
Siehe 7.15, "Ausbalancieren des
Schwenkarms"
Siehe 5.5, "Bremsknöpfe/Gelenkbremsen"
Anleitung zum Austausch der LED
Siehe 8.4, "Einstellen der Beleuchtung"
Siehe 7.10, "Okulare"
Siehe 7.15, "Ausbalancieren des
Schwenkarms"
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M320 tM320 dM320 o

Inhaltsverzeichnis