Seite 1
WLAN-Internetradio mit Farbdisplay 2 0 2 0 6 / 3 0 / D I M R I G / D O F A V Bedienungsanleitung und Garantie Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 116715AB6X6XI · 2021-05...
Und wenn Sie es ganz individuell mögen, stellen Sie sich Ihr Programm aus den eigenen Musik- dateien zusammen. Über WLAN kann das Internetradio auch Dateien von Ihrem PC empfangen. Ohne Kabelverbindung, im ganzen Haus und wann immer Sie wollen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Radio-Surfen. Ihr Tchibo Team www.tchibo.de/anleitungen Inhalt Zu dieser Anleitung...
Seite 3
22 Eigene Musikdateien über das 36 Einstellungen vornehmen Media-Center abspielen 37 Zeitanzeige 37 my mediaU verwalten 22 Streamen über UPnP 37 Netzwerk 24 Wiedergabelisten aus dem Media-Center 38 Datum & Zeit 24 Streamen über DLNA 39 Wecker 25 Fernsteuerung per App 40 Timer 26 Mediathek My MediaU –...
Zu dieser Anleitung Das Signalwort GEFAHR warnt vor möglichen Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam schweren Verletzungen und Lebensgefahr. die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Das Signalwort WARNUNG warnt vor Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, Verletzungen und schweren Sachschäden.
Sicherheitshinweise Verwendungszweck • Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts- mäßig installierte Steckdose an, deren • Das Gerät ist zum drahtlosen Empfang von Netzspannung mit den technischen Daten des Internetradio sendern und zum Abspielen von Gerätes übereinstimmt. Musik dateien in einem WLAN vorgesehen. •...
Seite 6
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel • Wird das Gerät von einem kalten an einen vor. Verwenden Sie ausschließlich den zum warmen Ort gebracht, kann Kondensfeuchtig- Lieferumfang gehörenden Netzadapter. Lassen keit im Gerät entstehen. Lassen Sie das Gerät Sie Reparaturen am Gerät oder am Netzadapter einige Stunden ausgeschaltet.
Seite 7
GEZ Hinweis In Deutschland muss auch für ein Internetradio eine Rundfunkgebühr entrichtet werden, wenn nicht bereits sowieso für den Haushalt gezahlt wird.
Auf einen Blick (Lieferumfang) Internetradio Netzadapter 2 0 2 0 6 / 3 0 / Anschlusskabel D I M R I G / D O F A V Fernbedienung ohne Abbildung: 1x Batterie CR2025/3V, bereits eingelegt Vorderseite Display Infrarot-Empfänger MENU MENU MODE MODE...
Rückseite Antenne Bass-Reflex-Röhre DC IN DC IN LINE OUT AUX IN LINE OUT AUX IN AUX IN Audio-Eingangsbuchse LINE OUT Audio-Ausgangsbuchse DC IN Anschlussbuchse für den Netzadapter Bedienfeld MENU Hauptmenü aufrufen MODE einschalten / Schnellzugriff, Belegung wählbar in Standby schalten Dimmer Alarm zwischen hell und gedimmt wechseln...
Seite 10
Fernbedienung Standby-Taste Lautsprecher ein-/ausschalten Cursor-Taste oben Lautstärke erhöhen Cursor-Taste links Cursor-Taste rechts OK Auswahl bestätigen Lautstärke verringern Cursor-Taste unten Mode Schnellzugriff, Preset Speichern von Belegung wählbar Sendern, Favoriten etc. Mode Home Preset Alarm Wecker-Taste Home Hauptmenü-Taste Dim Display-Helligkeit einstellen Sleep Schlaftimer aufrufen Sleep Alarm Media Center:...
Seite 11
Zeichen im Display Verbindung wird hergestellt, Gerät arbeitet keine Funkverbindung Funkverbindung hergestellt Suche UKW-Radio-Funktion ausgewählt UKW-Radio-Empfang: Mono UKW-Radio-Empfang: Stereo AUX-Funktion ausgewählt Lautsprecher ausgeschaltet Wecker eingeschaltet Internetradiosender wird als Favorit gespeichert FM-Radiosender wird gespeichert Bluetooth ® -Funktion ausgewählt Bluetooth ® -Verbindung hergestellt FM-Radiosender als Internetsender aufrufen...
Inbetriebnahme und Grundbedienung Auspacken GEFAHR für Kinder – Lebensgefahr durch Ersticken/Verschlucken • Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern fern. Entsorgen Sie es sofort. Bewahren Sie auch Kleinteile (z.B. die Batterien) außerhalb der Reichweite von Kindern auf. M Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. Fernbedienung aktivieren Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung und ziehen Sie den Isolierstreifen heraus.
Gerät aufstellen VORSICHT – Sachschaden • Schützen Sie das Gerät vor Hitze wie direktem Sonnenlicht oder Heizungswärme. Stellen Sie keine offenen Feuerquellen wie z.B. brennende Kerzen und keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße direkt neben oder auf das Gerät. • Wenn Sie das Gerät in einem Regal aufstellen, halten Sie an allen Seiten einen Abstand von mindestens 10 cm ein.
Einschalten / Standby Drücken Sie am Gerät bzw. auf der Fernbedienung, um das Gerät in den Standby-Betrieb zu schalten oder wieder einzuschalten. Das Gerät startet mit den zuletzt gewählten Einstellungen. Im Standby werden im Display Datum und Uhrzeit ange- 27/08/2018 zeigt.
Systemvoraussetzungen Erläuterungen zu den verwendeten Fachbegriffen finden Sie im „Glossar“. Damit Ihr Internetradio funktionieren kann, muss es in ein bestehendes Funknetzwerk (WLAN) eingebunden werden. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: • Sie benötigen: – eine Breitband-Verbindung ins Internet, d.h. in der Regel einen DSL-Anschluss; –...
Im Menü navigieren Sie können sowohl mit der Fernbedienung als auch mit den Bedienelementen des Gerätes selbst im Menü navigieren. Fernbedienung Gerät Regler UP/DOWN nach links drehen in der Liste nach oben gehen Regler UP/DOWN nach rechts drehen in der Liste nach unten gehen in der Zeile nach links gehen / LEFT eine Ebene höher...
Zahl/Buchstabe wählen Zahl/Buchstabe wählen zur nächsten Eingabestelle, der letzte Eintrag ist gespeichert OK gesamte Eingabe bestätigen Display-Informationen In der untersten Zeile des Displays können Sie ablesen, welche Handlungsoptionen Ihnen der jeweilige Menüpunkt bietet, z.B.: Eingabe mit bzw. UP/DOWN Bewegen Eingabe: Bewegen in der Zeile mit bzw.
Seite 18
4. „Netzwerk prüfen beim Einschalten“ aktivieren? Wählen Sie Ja, damit sich das Gerät automatisch beim nächsten Einschalten wieder mit dem Netzwerk verbindet. Wenn Sie Nein wählen, wird die Verbindung erst dann aufgebaut, wenn Sie einen Internetsender aufrufen. 5. Möchten Sie jetzt das Netzwerk konfigurieren? Wählen Sie …...
• Internet Radio: Zugriff auf weltweite Radiosender Podcast: • Zugriff auf weltweite Podcasts • Media-Center: Zugriff auf Ihre UPnP-Geräte über eine streaming-fähige Software • FM: Terrestrische UKW-Radiosender, kein WLAN erforderlich • AUX: Zugriff auf Geräte, die über AUX IN angeschlossen sind •...
Bei der ersten Inbetriebnahme sind noch keine Sender in den Favoriten oder im Verlauf gespeichert. 2. Wählen Sie z.B. Radiosender. Hier können Sie wählen zwischen: • Weltweite Top 20 Liste der 20 weltweit meistgehörten Sender • Genre Hier finden Sie weitere Untermenüs mit Senderlisten nach Musikrichtung sortiert. •...
Verwalten In Internet Radio > Meine Favoriten finden Sie die Liste mit den angelegten Favoriten. bzw. RIGHT gehen Sie in das Untermenü mit den Menüpunkten: M Mit • Löschen löscht einen Sender aus der Favoritenliste • Auf / Ab sortiert die Sender in der Liste •...
Sender hinzufügen: M Unter Neuen Sender hinzufügen können Sie auch einen Sender hinzufügen, der bisher nicht in den Listen auftaucht, sofern Ihnen die URL bekannt ist. Dieser Sender wird dann direkt in die Favoritenliste übernommen. Einige Sender geben z.B. auf Ihrer Homepage einen Direktlink für Internetradios an. M Unter App finden Sie den QR-Code zum Downloaden der AirMusic Control App für Android im Google Play Store direkt auf Ihr Smartphone.
Seite 23
Beispiel Windows 10: 1. Öffnen Sie den Media-Player. 2. Klicken Sie in der Menü-Leiste auf Streamen > Remotesteuerung des Players zulassen … Medienstreaming aktivieren … (Automatische Wiedergabe der Medien durch Geräte zulassen). Warten Sie danach einigen Sekunden. Das Internetradio mit dem UPnP-Server verbinden Für den Zugriff vom Internetradio auf die Musikdateien im UPnP-Server –...
Wiedergabelisten aus dem Media-Center Sie können sich temporär aus den vorhandenen Musikdateien Wieder gabelisten für das Internetradio erstellen. Diese werden automatisch wieder gelöscht, wenn Sie das Gerät ausschalten. M Markieren Sie einen Titel und halten Sie OK bzw. den Regler gedrückt. Den Titel finden Sie dann im Menüpunkt Media-Center >...
Beim Abspielen der Musikdatei zeigt das Display die Informationen zu dem aktuellen Musikstück an, die auf dem Server hinterlegt sind. • Wenn Sie das Internetradio selbst als Server wählen, können Sie die Musik z.B. über ein anderes Wiedergabegerät als Player abspielen. •...
Mediathek My MediaU – Radiosender im Internet verwalten Damit Sie weltweit, jederzeit und mit jedem streaming-fähigen Gerät auf Ihre Lieblingssender zugreifen können, können Sie sich unter www.mediayou.net kostenlos einen Account (Zugang) für eine Mediathek einrichten und beliebig viele Geräte anmelden. Der Zugang erfolgt über einen Benutzernamen und ein Passwort nach Wahl.
Seite 27
Diese Auswahl finden Sie auch in der Mediathek (Menüpunkt „my mediaU“), wo Sie die Sender entsprechend zuordnen und verwalten können. Unter „Manuell hinzufügen“ können Sie z.B. das Gerät zu Podcasts verlinken. Sie müssen dafür die URL des Podcasts kennen. 1. Füllen Sie die markierten Felder in Ihrem MediaYou-Account unter „Manuell hinzufügen“ aus. 2.
Streaming-Dienst Spotify Connect verwenden Voraussetzung: 00:00 • Sie benütigen einen Spotify Premium-Account. • Das Internetradio und das Gerät, auf dem Sie Spotify verwenden, sind im selben WLAN-Netzwerk. M Gehen Sie im Hauptmenü auf Spotify Connect und scannen Sie den angezeigten QR-Code ein. Spotify Connect Hier erhalten Sie eine Beschreibung, wie Spotify Connect funktioniert:...
3. Markieren Sie eine der angezeigten Folgen und … bzw. RIGHT in das Untermenü der Folge. Hier können Sie wählen zwischen: a. … gehen mit • Zu Favoriten hinzufügen • Wiedergabe Diese Optionen stehen Ihnen immer zur Verfügung, wenn Sie eine Folge markiert (aber noch nicht bestätigt) haben.
… wählen Sie Podcast > Meine Favoriten und gehen mit oder den Ziffertasten zu dem Speicherplatz. … rufen die Favoristenliste auf, indem Sie kurz Preset drücken. Danach können Sie mit oder den Ziffertasten den gewünschten gespeicherten Sender aussuchen und mit OK bestätigen. Am Gerät: Rufen Sie die Favoritenliste mit FAV auf, drehen Sie den Regler UP/DOWN, um einen Favoriten OK zur Bestätigung.
Terrestrisches Radio hören Wenn Sie einmal keinen WLAN-Empfang haben, können Sie mit dem Internetradio auch die terrestrisch ausgestrahlten UKW-Sender hören. M Ziehen Sie ggf. die Teleskop-Antenne aus. M Gehen Sie im Hauptmenü auf FM. Im Display wird die eingestellte Frequenz angezeigt. Weitere Informationen sind abhängig davon, was der eingestellte Sender ausstrahlt (siehe „RDS-Empfang“).
Automatische Sendersuche mit automatischem Speichern: M Starten Sie die automatische Sendersuche mit OK. Das Gerät scannt automatisch den gesamten Frequenzbereich und legt alle gefundenen Sender nacheinander auf die Speicherplätze ab. Es stehen Ihnen 99 Speicherplätze zur Verfügung. Gespeicherte Sender aufrufen M Einen gespeicherten Sender rufen Sie auf, indem Sie …...
Seite 33
Voraussetzung: Unter Einstellungen > Lokale-Station- Einstellungen muss DAB(Wi-Fi) aktiviert sein. Wählen Sie zunächst unter Einstellungen > 00:00 FM-Einstellungen > Service following (FM/Wi-Fi) > Aktivieren. UKW-Mode Haben Sie bisher noch keinen lokalen Standort fest- UKW-Empfindichkeit gelegt, werden Sie jetzt automatisch zu Lokale- Station- Einstellung weitergeleitet und können hier Service following (FM/Wi-Fi) Ihren Kontinent, Ihr Land, Ihre Region und Ihre Stadt...
Dieser Dienst ist zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Anleitung in Deutschland bereits in über 700 Städten abrufbar. Auch in den meisten anderen europäischen Ländern steht er mittlerweile in vielen Städten zur Verfügung. Bluetooth ® -Funktion nutzen 1. Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie ggf. HOME für das Hauptmenü.
Externe Geräte anschließen VORSICHT – Sachschaden • Beachten Sie auch die Bedienungsanleitungen der externen Geräte. • Regeln Sie an beiden Geräten die Lautstärke herunter, bevor Sie die Geräte verbinden. Ein externes Gerät über das Internetradio wiedergeben An die Eingangsbuchse AUX IN können Sie z.B. einen DC IN DC IN LINE OUT AUX IN...
Einstellungen vornehmen Im Hauptmenüpunkt Einstellungen können Sie verschiedene Geräte- und Systemeinstellungen vornehmen, Wecker und Einschlaf-Funktion programmieren usw. Sie finden folgende Menüpunkte: • Zeitanzeige Display-Anzeige im Standby-Modus auswählen • my mediaU verwalten Zugriff auf die Internet-Mediathek Mediayou.net aktivieren / deaktivieren. • Netzwerk Netzwerkeinstellungen durchführen •...
• Lokale-Station-Einstellung Land/Provinz/Stadt für lokale Sender wählen • Wiedergabe-Einstellungen Wiederhol-Funktionen für Dateien aus dem Media-Center einstellen • Taste Taste MODE für Schnellzugriff belegen • Menü angezeigte Hauptmenüpunkte auswählen • Equalizer voreingestellte Klanganpassungen wählen • Fortsetzen der Wiedergabe nach Einschalten Gerät startet beim Einschalten mit den letzten Einstellungen •...
Über Netzwerk > Funknetz WLAN (APP) können Sie per QR-Code über MediaYou Ihr Netzwerk starten. M Gehen Sie dann ggf. wieder eine Ebene höher auf PIN für APP einrichten, um Ihren Zugang mit einem PIN-Code zu sichern. Wählen Sie dafür aktivieren und geben Sie eine 6-stelligen Nummer ein. Über Netzwerk >...
4. Wählen Sie Datum & Zeit > Datumsformat einstellen. auf der Fernbedienung bzw. mit dem Regler UP/DOWN am Gerät das 5. Wählen Sie mit gewünschte Format. 6. Bestätigen Sie mit OK. Wenn Sie keinen Funkempfang haben, können Sie Zeit und Datum auch manuell einstellen: 1.
Auf dem Display erscheint oben neben der Uhrzeit ein Wecker-Symbol • Bei Melodie ist eine ansteigende Lautstärke voreingestellt. Diese kann nur, während die Weck-Melodie ertönt, geändert werden. • Das Wecksignal über Internet Radio und Spotify Connect kann sich um einige Sekunden verzögern, da das Gerät zunächst die Verbindung aufbauen muss.
auf der Fernbedienung bzw. mit LEFT / RIGHT am Gerät die 1. Geben Sie mit gewünschte Zeitspanne ein. Wenn Sie die jeweilige Taste gedrückt halten, laufen die Ziffern schnell durch. 2. Starten Sie den Countdown mit OK. 3. Gehen Sie dann wieder in ein beliebiges Musikwiedergabeprogramm. Sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Alarmsignal.
Sprache Sie können zwischen verschiedenen Menüsprachen auswählen. 1. Wählen Sie Menüpunkt Einstellungen und dort den Menü- punkt Sprache. 2. Wählen Sie die gewünschte Sprache und bestätigen Sie mit OK bzw. durch Drücken des Reglers. bzw. LEFT kommen Sie wieder eine Ebene höher, 3.
Sleeptimer Mit der Taste Sleep können Sie dieses Menü direkt aufrufen. Der Sleeptimer schaltet das Gerät nach der eingestellten Zeit (15 Minuten … 180 Minuten) automatisch aus. 1. Wählen Sie Einstellungen > Sleeptimer. 2. Wählen Sie die Ausschaltzeit oder wählen Sie Ausschalten, um den Sleeptimer zu deaktivieren. Im Display wird ein Bett-Symbol angezeigt, wenn der Sleeptimer aktiviert ist.
2. Wählen Sie Stark, Standard oder Schwach und bestätigen Sie. Unter Service following (FM/Wi-Fi) können Sie die automa- 00:00 tische Suche von terrestrischen Sendern im Internet aktivieren. UKW-Mode 1. Wählen Sie Service following (FM/Wi-Fi). UKW-Empfindichkeit 2. Wählen Sie Aktivieren. Service following (FM/Wi-Fi) Wenn Sie bisher keinen bevorzugten Ort ausgewählt haben, werden Sie jetzt danach gefragt.
Taste Hier können Sie die Taste MODE mit einem der folgenden Menüpunkte als Schnellzugriff belegen. Voreingestellt ist das Hauptmenü (Mode in der Liste). Bei dieser Belegung können Sie aus den meisten Funktionen heraus mit der Taste MODE direkt zwischen den verschiedenen Audioquellen Media-Center (UPNP), Internetradio (iRadio), FM, AUX und Bluetooth wechseln.
Gerät 00:00 Hier finden Sie einige technische Informationen, können die Systeminformation Gerätebezeichnung des Internetradios im DLNA-unterstütz- ten Heimnetzwerk ändern und die AirMusic Control App Umbenennen(TCM Internet radio) downloaden Wählen Sie Gerät > Systeminformationen Datens chutzerklarung Sie erhalten Informationen zu: • Version (der Software) 1 /4 •...
Störung / Abhilfe Keine Funktion • Netzadapter in der Steckdose? • Ist die automatische Abschaltung im Menüpunkt Energieeinstellung aktiviert? Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Stellen Sie sicher, dass der WLAN-Empfang funktioniert bzw. ein Audio-Signal über AUX IN empfangen wird Kein Funkempfang/WLAN •...
Uhrzeit stimmt nicht • Haben Sie die Sommer-/Winterzeit richtig aktiviert? Reset Elektromagnetische Strahlungen im Umfeld des Gerätes können zu Funk tions störungen führen. Ist dies der Fall, führen Sie einen Reset durch: Entfernen Sie das Gerät aus dem Bereich der elektro- magnetischen Strahlungen.
Seite 50
IP-Adresse Eine gemäß des Internet-Übertragungsprotokolls IP (Internet Protocol) festgelegte Adresse. Jedes Gerät erhält eine eindeutige Folge von 4 durch Punkte getrennte Nummerngruppen, z.B. 192.168.02.01. Bei DHCP erfolgt die Zuordnung automatisch als dynamische IP-Adresse, die bei jeder Verbindung neu vergeben wird. Sie können Ihrem Gerät auch eine feste IP-Adresse zuordnen, wenn Sie z.B.
Seite 51
UPnP (Universal Plug and Play) Ein von Microsoft eingeführter Standard zur herstellerübergreifenden Ansteuerung von Geräten in einem Netzwerk. Das Internetradio kann mithilfe dieses Standards mit einem PC im Netzwerk kommunizieren. URL (Uniform Resource Locator) Zugriffsadresse auf eine Webseite. Wenn Sie die URL eines Senders kennen, können Sie mit dem Internetradio gezielt darauf zugreifen. WEP-Verschlüsselung Die Wired-Equivalent-Privacy ist ein älterer Verschlüsselungsstandard für Wireless LANs.
Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung. Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems take-e-back. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.tchibo.de/entsorgung. Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet, leere Batterien und Akkus bei einer Sammelstelle Ihrer...
Wortmarke und Logos sind einge tragene Marken von ® Bluetooth SIG, Inc. Die Nutzung dieser Marken durch die Tchibo GmbH erfolgt unter Lizenz. Android, Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google Inc. The Spotify Software is subject to third party licenses found here: Die Spotify-Software unterliegt den Lizenzen von Drittanbietern, die Sie hier finden: https://www.spotify.com/connect/third-partylicenses (https://www.spotify.com/connect/third-party-licenses).
Material- oder Herstellfehler. Voraussetzung • eine Telefonnummer (tagsüber) und/ für die Gewährung der Garantie ist die Vorlage oder eine E-Mail-Adresse, eines Kauf belegs von Tchibo oder eines von Tchibo • das Kaufdatum und autorisierten Vertriebs partners. Diese Garantie • eine möglichst genaue gilt innerhalb der EU, der Schweiz und in der Fehlerbeschreibung.
Sie der Verpackung, dem Artikel oder der Bedienungsanleitung entnehmen können. Haben Sie ein Onlinekonto? Dann loggen Sie sich vor Eingabe der Artike lnum mer unter „Mein Tchibo“ ein. Das Versand etikett und der Reklamations beileger befüllen sich dann automatisch mit Ihren im Online- konto hinterlegten Daten.