IP-Adresse anrufen (providerabhängig)
Sie können statt einer Rufnummer auch eine IP-Adresse wählen.
¤
Stern-Taste
nen (z.B. 149*246*122*28).
¤
Ggf. Raute-Taste
an die IP-Adresse anzuhängen (z.B. 149*246*122*28#5060).
Unterstützt Ihr VoIP-Provider die Wahl von IP-Adressen nicht, wird jeder Teil der Adresse
als normale Rufnummer interpretiert.
Anzeige der Rufnummer des Angerufenen (COLP)
Voraussetzungen:
u
Ihr Netz-Provider unterstützt das Leistungsmerkmal COLP (Connected Line Identifica-
tion Presentation). Ggf. müssen Sie COLP beim Provider aktivieren (erkundigen Sie sich
bei Ihrem Provider).
u
Der Angerufene hat COLR (Connected Line Identification Restriction) nicht aktiviert.
Bei abgehenden Anrufen wird die Rufnummer des Anschlusses, an dem der Anruf entge-
gengenommen wird, im Display Ihres Mobilteils angezeigt.
Die angezeigte Rufnummer kann sich von der Rufnummer unterscheiden, die Sie gewählt
haben. Beispiele:
u
Der Angerufene hat eine Anrufweiterleitung aktiviert.
u
Der Anruf wurde durch Anrufübernahme an einem anderen Anschluss einer Telefon-
anlage angenommen.
Existiert im Telefonbuch ein Eintrag für diese Rufnummer, wird der zugehörige Name im
Display angezeigt.
Hinweis
u
Auch beim Makeln, in Konferenzen und bei Rückfragen wird statt der gewählten
Nummer die Rufnummer des erreichten Anschlusses (bzw. der zugehörige Name)
angezeigt.
u
Bei der Übernahme der Rufnummer in das Telefonbuch und in die Wahlwiederho-
lungsliste wird die gewählte Nummer (nicht die angezeigte) übernommen.
Gespräch beenden
a
Auflegen-Taste drücken.
*
drücken, um die Zahlenblöcke der IP-Adresse voneinander zu tren-
#
drücken, um die Nummer des SIP-Ports Ihres Gesprächspartners
Telefonieren
37