7.4
Adressierung über DMX-RDM
7.5
DMX-RDM
Dieses Gerät unterstützt die DMX Protokollerweiterung RDM (Remote Device Management). RDM ist ein
neuer, offener und bidirektionaler Protokollstandard für DMX-512 gesteuerte Geräte. Das Protokoll
ermöglicht es, Statusinformationen über ein Gerät zu empfangen oder Konfigurationen an einem Gerät
zu verändern. Voraussetzung für diese Funktionalität ist ein RDM-fähiges Steuergerät (Controller) wie
zum Beispiel Oase WECS 1024.
RDM (Remote Device Management) ist ein neuer, offener und bidirektionaler Protokollstandard für DMX
gesteuerte Geräte. Der permanent gesendete DMX-Datenstrom pausiert für einen kurzen Moment (einige
Millisekunden) und es wird ein RDM-Datenpaket (Message) direkt an einen Teilnehmer gesendet. Der
Teilnehmer wertet die Information im Datenpaket aus und sendet auf der gleichen Leitung eine Antwort
(Halbduplex). Durch das zielgerichtete Anfragen (Pollen) an einen Teilnehmer über seine UID (Unique ID)
wird vermieden, dass mehrere Teilnehmer gleichzeitig antworten.
Übersicht der RDM-Parameter:
Allgemeine Parameter
COMMS_STATUS
STATUS_MESSAGES
STATUS_ID_DESCRIPTION
SUPPORTED_PARAMETERS
PARAMETER_DESCRIPTION
DEVICE_INFO
PRODUCT_DETAIL_ID_LIST
DEVICE_MODEL_DESCRIPTION
MANUFACTURER_LABEL
DEVICE_LABEL
SOFTWARE_VERSION_LABEL
DMX_PERSONALITY
DMX_START_ADDRESS
SENSOR_DEFINITION
SENSOR_VALUE
RECORD_SENSORS
IDENTIFY_DEVICE
RESET_DEVICE
All manuals and user guides at all-guides.com
GET
SET
Beschreibung
CMD
CMD
*
*
Zeigt allgemeine Statusinformationen der Busschnittstelle
*
Dient zur Verwaltung von Statusnachrichten
*
*
Übersicht aller RDM-Parameter
*
Beschreibung aller Parameter
*
Kurzübersicht der wichtigsten Eigenschaften
*
Zusätzliche Eigenschaft
*
Typenbezeichnung
*
Herstellerbezeichnung
*
*
Beschriftungsfeld
*
Versionsnummer der Firmware
*
*
Betriebsverhalten (zur Zeit fest eingestellt)
*
*
DMX-Startadresse lesen und setzen
*
Sensor Information
*
Sensor Wert
Sensor 1 = „Temp", Aktuelle Betriebstemperatur
Sensor 2 = „TempErrWord", Temperaturfehlerzähler
Sensor 3 = „VoltageSupply", Eingangsspannung
*
Sensorwert zwischenspeichern
*
*
0 = Normalbetrieb,
1 = Shutter, Fontäne ein/aus
*
Führt einen Reset aus.
1 = Warmstart / 255 = Kaltstart
- DE -
13