Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Druckminderer; Gastest - Einstellung Schutzgasmenge - EWM Drive XQ IC D200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2.3

Anschluss Druckminderer

Pos. Symbol
1
2
3
4
Vor dem Anschluss des Druckminderers an der Gasflasche das Flaschenventil kurz öffnen, um even-
tuelle Verschmutzungen auszublasen.
Druckminderer an Gasflaschenventil gasdicht festschrauben.
Gasschlauchanschluss an der Ausgangsseite des Druckminderers gasdicht festschrauben.
5.2.4

Gastest - Einstellung Schutzgasmenge

Gasflaschenventil langsam öffnen.
Druckminderer öffnen.
Stromquelle am Netz- oder Hauptschalter einschalten.
Funktion Gastest > siehe Kapitel 5.2.4 auslösen (Schweißspannung und Drahtvorschubmotor bleiben
abgeschaltet - kein versehentliches Zünden des Lichtbogens).
Gasmenge am Druckminderer je nach Anwendung einstellen.
Schweißverfahren
MAG-Schweißen
MIG-Löten
MIG-Schweißen (Aluminium)
Heliumreiche Gasgemische erfordern eine höhere Gasmenge!
Anhand folgender Tabelle sollte die ermittelte Gasmenge ggf. korrigiert werden:
Schutzgas
75 % Ar / 25 % He
50 % Ar / 50 % He
25 % Ar / 75 % He
100 % He
Sowohl eine zu geringe, als auch eine zu hohe Schutzgaseinstellung kann Luft ans Schweißbad bringen
und in der Folge zu Porenbildung führen. Schutzgasmenge entsprechend der Schweißaufgabe anpas-
sen!
099-005637-EW500
27.04.2021
Beschreibung
0
Druckminderer
Ausgangsseite Druckminderer
Schutzgasflasche
Gasflaschenventil
Empfohlene Schutzgasmenge
Drahtdurchmesser x 11,5 = l/min
Drahtdurchmesser x 11,5 = l/min
Drahtdurchmesser x 13,5 = l/min (100 % Argon)
Aufbau und Funktion
Abbildung 5-4
Faktor
1,14
1,35
1,75
3,16
Anschluss Zwischenschlauchpaket
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis