Seite 1
Bedienungsanleitung Solar Wühlmaus- und Maulwurfvertreiber Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren diese für den späteren Gebrauch auf. a) Wirksamkeit Der mit Solartechnik betriebene Wühlmaus- und Maulwurfvertreiber sendet alle 20 Sekunden einen Piepston (Schallwellen) von 1 Sekunde aus, der Untergrundnagetiere wie Maulwürfe oder auch Wühlmäuse auf einer Fläche von ca.
Seite 2
d) Inbetriebnahme Der Maulwurfvertreiber enthält einen Ni-MH-Akku, der sich automatisch durch Sonneneinstrahlung auflädt. Vor der ersten Inbetriebnahme sollte der Akku 8 Stunden aufgeladen sein. Die Funktion (Piepston) sollte dabei abgestellt sein. Hierzu lösen Sie die Steckverbindung. e) Info zu dem Ni-MH-Akku Die Lebensdauer des Akkus ist abhängig von den Lade- und Entladezyklen.
Seite 3
Entsorgung von Akkus Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf Batterien oder Akkumulatoren besagt, dass diese am Ende ihrer Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sofern Batterien oder Akkumulatoren Quecksilber (Hg), Cadmium (Cd) oder Blei (Pb) enthalten, finden Sie das jeweilige chemische Zeichen unterhalb des Symbols des durchgestrichenen Mülleimers.