Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsgruppe "Sicherheitseinstellungen" (*2) - Endress+Hauser Gammapilot M FMG60 Betriebsanleitung

Radiometrische messtechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gammapilot M FMG60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gammapilot M FMG60 HART
Endress+Hauser
6.5

Funktionsgruppe "Sicherheitseinstellungen" (*2)

Vor-Ort-Anzeige
Gruppenauswahl
Sicherheitseinst.
Temp. Kompensation
Linearisierung
6.5.1
"Ausgang bei Alarm" (*20)
Vor-Ort-Anzeige
Ausg. b. Alarm
MIN -10% 3.6 mA
MAX 110% 22 mA
Halten
(*20)
MIN
MAX
Halten
Anwenderspezifisch
(nur für HART-Geräte wählbar)
6.5.2
"Ausgang bei Alarm" (*21)
Vor-Ort-Anzeige
Ausg. b. Alarm
22.00 mA
*2Þ
Bedeutung
*20
Diese Funktion bestimmt, welchen Wert der Ausgang des
Gammapilot M bei einem Alarmzustand annimmt.
Ausgang bei Alarm
4...20 mA mit HART
3,6 mA
22 mA
Der letzte Messwert wird gehalten
Wie in
"Ausgang bei Alarm" (*21)
definiert
Bedeutung
*21
In dieser Funktion wird angegeben, welchen anwenderspezifi-
schen Wert der Stromausgang im Alarmzustand annehmen
soll. Die Eingabe erfolgt in mA. Diese Funktion gibt es nur bei
HART-Geräten. Sie ist nur aktiv, wenn in der Funktion "Aus-
gang bei Alarm" (*20) die Option "anwenderspezfisch"
gewählt hat.
Wertebereich: 3,6...22 mA
Inbetriebnahme
PROFIBUS PA
FOUNDATION Fieldbus
-99999
+99999
Nicht möglich
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis