Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
a&p instruments UX 3011 Bedienungsanleitung

a&p instruments UX 3011 Bedienungsanleitung

Feuchtmessgeräte ultra x serie ux 3001
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UX 3011:

Werbung

Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001
(UX 3011, UX 3031, UX 3081)
Grundsätzliches
Verwendungszweck
Die ULTRA X Feuchtemessgeräte dienen nur zur schnellen Bestimmung von Feuchtigkeit und
Trockensubstanz in festen, pastösen und flüssigen Substanzen nach dem Verfahren der Thermogravimetrie.
Eine Probe wird bei gleichzeitigem Wiegen mit infraroter Wärme getrocknet.
Gemeinsame Merkmale aller ULTRA X Geräte:
Kurze Messzeit, schonende und gleichmäßige Probentrocknung, hohe Reproduzierbarkeit
Automatisches oder zeitgesteuertes Beenden der Messung
UX 3011/ 3011Q/ 3011HQ
Temperaturgeregelter Infrarothellstrahler 250 W/ 375W
Temperaturbereich: 40 – 200 °C/ 360 °C/ 600 °C
Edelstahltrocknungsschale 111 mm Durchmesser
UX 3031
Spezialgerät für die Gipsindustrie
2 temperaturgeregelte Strahler für die getrennte Bestimmung der
freien und der chemisch gebundenen Feuchte in Gipsprodukten
Temperaturbereich: 40 – 360 °C
Edelstahltrocknungsschale 111 mm Durchmesser
UX 3081/ 3081WQ
Spezialgerät für besonders große Proben, z.B. in der
Spanplattenindustrie
2 temperaturgeregelte Keramikstrahler
Temperaturbereich: 40 – 220 °C/ 300 °C
Edelstahltrocknungsschale 245 x 120 mm
a&p instruments, Albert-Schweitzer-Straße 16, 32758 Detmold, Tel.:05232 97780, Fax.: 977820
E-Mail: info@apinstruments.de, Internet: www.apinstruments.de
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für a&p instruments UX 3011

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001 (UX 3011, UX 3031, UX 3081) Grundsätzliches Verwendungszweck Die ULTRA X Feuchtemessgeräte dienen nur zur schnellen Bestimmung von Feuchtigkeit und Trockensubstanz in festen, pastösen und flüssigen Substanzen nach dem Verfahren der Thermogravimetrie. Eine Probe wird bei gleichzeitigem Wiegen mit infraroter Wärme getrocknet.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001 (UX 3011, UX 3031, UX 3081) Inhalt Suchbegriff Seite Abschaltautomatik Anschlüsse Anzeige Aufstellungsort Automatik Datenschnittstelle Datum und Uhrzeit Display Druckereinstellungen Druckerpapier einlegen Druckerselbsttest Einstellungen im Menü Farbband wechseln Fehlerbeschreibung und Abhilfe Feuchtemessung Garantie Gerätekennung vergeben Identitätsnummer...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001 (UX 3011, UX 3031, UX 3081) Sicherheitshinweise Gerät nur aufrechtstehend transportieren und keinen stärkeren Stößen aussetzen. Das Gerät immer waagerecht und auf einer vibrationsfreien Unterlage betreiben, Luftzug vermeiden. Nie an den heißen (leuchtenden) Strahler fassen, Verletzungsgefahr! Vor Arbeiten am Gerät (z.
  • Seite 4: Aufstellungsort

    Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001 (UX 3011, UX 3031, UX 3081) Garantie a&p instruments verpflichtet, innerhalb der Garantiezeit zur kostenlosen Reparatur defekter Geräte, sofern der Fehler herstellerbedingt ist. Die Gewährleistung betrifft Ersatzteile und Arbeitszeit zur Reparatur. Natürlicher Verschleiß und Verschmutzung des Gerätes fallen nicht unter die Gewährleistung. Frachtkosten werden nicht von a&p instruments übernommen.
  • Seite 5: Farbband Wechseln

    Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001 (UX 3011, UX 3031, UX 3081) 1. 4. Als nächstes eine der beiden mitgelieferten Trockenschalen, mit einer bzw. zwei Schalenzangen auf die Schalenaufnahme setzen. Die Aussparung im Reflektortopf dient als Eingreifspalt zum leichten Absetzen der Schale.
  • Seite 6: Anschlüsse

    Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001 (UX 3011, UX 3031, UX 3081) Bedienung Display und Tasten temp. C° time down reset mode value (weight) unit Tarataste und Nullstellen Taste zum Eingang in das Benutzerprogramm 1 der Gewichtsanzeige Menü u. Bewegen imMenü...
  • Seite 7: Abschaltautomatik

    Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001 (UX 3011, UX 3031, UX 3081) temp. C° time Temperaturregelung mode value (weight) unit temp. C° time temp. C° time Der Wert ist gespeichert down mode value (weight) unit unit mode value (weight) temp. C°...
  • Seite 8: Maßeinheit

    Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001 (UX 3011, UX 3031, UX 3081) temp. C° time unit mode value (weight) Beginn der Abfrage in Min Stellen Sie ein, wie lange die Proben ohne Eingriff der Automatik auf jeden Fall getrocknet werden soll.
  • Seite 9: Druckereinstellungen

    Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001 (UX 3011, UX 3031, UX 3081) temp. C° time Druckereinstellungen unit mode value (weight) Bei Geräten ohne Drucker muss Anzahl der Drucke „1“ sein! temp. C° time temp. C° time bis 9 down unit mode...
  • Seite 10: Datum Und Uhrzeit

    Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001 (UX 3011, UX 3031, UX 3081) temp. C° time Datum und Uhrzeit mode value (weight) unit temp. C° time Mit „up“/ „down“ Tag einstellen, dann „set“ drücken. Mit „up“/ „down“ Monat einstellen, dann „set“ drücken Mit „up“/ „down“...
  • Seite 11 Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001 (UX 3011, UX 3031, UX 3081) Es besteht die Möglichkeit das Menü zu sperren, um versehentliches Verstellen der Trocknungspara- meter zu verhindern. temp. C° time Der Menüpunkt „CAL“ bleibt auch bei gesperrtem Menü vorhanden. mode...
  • Seite 12: Ablauf Einer Feuchtebestimmung

    Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001 (UX 3011, UX 3031, UX 3081) Ablauf einer Feuchtebestimmung Das Gerät ist am Netz angeschlossen und mit aufgelegter Trocknungsschale eingeschaltet, die Anzeige zeigt einen Gewichtswert. Waage mit der Tara-Tatse auf Null stellen, Anzeige: „000,0 g“.
  • Seite 13: Datenschnittstelle

    Geräte verbinden, CD in den PC einlegen, die Installation ist selbsterklärend. Zubehör: Bestellnr.: Verwendung: Edelstahl-Trocknungsschale 10000282 Probenträger UX 3011/ 3031 (2 Stück im Lieferumfang enthalten) AV-Trocknungsschale groß Probenträger UX 3081(2 Stück im Lieferumfang enthalten) Schalenzange 10000230 zum anheben der Schale (Im Lieferumfang enthalten)
  • Seite 14 Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001 (UX 3011, UX 3031, UX 3081) Menüaufbau auf einen Blick über die UP-Taste M e n ü Menü Sprache Sprache, DEUTSCH Menü CAL „ Kalibrieren? Set oder esc“ <set> „Wenn Waage leer, set drücken!“ <set>“...
  • Seite 15: Mögliche Fehler

    Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001 (UX 3011, UX 3031, UX 3081) Mögliche Fehler Fehler Ursache Was Sie tun können Keine Anzeige im Dislpay: Vorlast zu klein oder zu groß, Leere Trocknungsschale auf Schalenträger und/ oder Schale fehlt Schalenträgerkreuz auflegen, temp. C°...
  • Seite 16: Druckerselbsttest

    Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001 (UX 3011, UX 3031, UX 3081) Fehler Ursache Was Sie tun können Kein Ausdruck Drucker defekt oder a&p instruments kontaktieren keine Datenübertragung a&p instruments kontaktieren Kein Linefeed Linefeed-Taster oder Drucker defekt a&p instruments kontaktieren Verbindung zum Drucker ist unterbrochen a&p instruments kontaktieren...
  • Seite 17: Kommunikation

    Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001 (UX 3011, UX 3031, UX 3081) Technische Daten Waage: Wägebereich bis 750 g Auflösung 0,1 g Probenvolumen max. 95 cm³ Waagschale 110 mm rund/ 245 x 120 mm Für die Feuchtebstimmung: Einwaage beliebig ab ca. 5 g, empfohlen ab 10 g...
  • Seite 18 Bedienungsanleitung Feuchtmessgeräte Serie UX 3001 (UX 3011, UX 3031, UX 3081) Zubehör: Bestellnr.: Verwendung: Edelstahl-Trocknungsschale 10000282 Probenträger UX 3011/ 3031 (2 Stück im Lieferumfang enthalten) AV-Trocknungsschale groß 10000288 Probenträger UX 3081 (2 Stück im Lieferumfang enthalten) Schalenzange 10000230 zum anheben der Schale...

Diese Anleitung auch für:

Ux 3011qUx 3011hqUx 3081Ux 3031Ux 3081wqUltra ux 3001 series ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis