Allgemeine Struktur des RC-600
Track
Auf den Tracks werden Audiodaten eines Mikrofons oder
Instruments aufgenommen und abgespielt.
Sie können dafür die Tracks 1-6 in verschiedenen Kombinationen
verwenden.
Input FX, Track FX
Effekte, die auf das Eingangssignal wirken, heißen „Input FX".
Effekte, die auf die auf den Tracks aufgenommenen Audiodaten
wirken, heißen „Track FX".
Sie können bis zu 16 Input/Track FX (4 Bänke x 4 Typen)
registrieren und direkt aufrufen.
Rhythm
Zusätzlich zu den Tracks 1-6 können Sie auch einen Rhythmus
abspielen.
Der Rhythmus ist eine Takt- bzw. Tempo-Referenz bei der
Aufnahme.
Aufnahme und Overdub-Aufnahme
in dieser Anleitung wird die erste Aufnahme auf einem Track (der noch leer war) als „Aufnahme" bezeichnet.
Alle weiteren hinzugefügten Aufnahmen werden als „Overdub-Aufnahmen" bezeichnet.
Memory 99
Memory 01
Track 1
Input FX
Track 2
Track 3
Track 4
Bänke A–D
FX
Track 5
Track 6
Rhythm
System-Einstellungen
Track FX
Bänke A–D
FX
Memory (Speicher)
Die Einstellungen der Tracks 1-6 sowie der Input FX/Track FX
und der ausgewählte Rhythmus werden in einem Speicherplatz
(Memory) gesichert.
Sie können bis zu 99 Speicherplätze belegen.
System-Einstellungen
Einstellungen, die für den gesamten RC-600 gelten, wie z.B. der
Display-Kontrast und die USB- und MIDI-Einstellungen werden als
„System"-Einstellungen bezeichnet.
3