5
Puffermitteregelung aktiv?
Bei Nein ist der Fühler nur Anzeige
Welcher Fühler wird für den
Puffer oben verwendet
Welcher Fühler wird für den Puffer
Fühler 2 verwendet
Welcher Fühler wird für den Puffer
Fühler 3 verwendet
Welcher Fühler wird für den Puffer
in der Mitte verwendet
Welcher Fühler wird für den
Puffer unten verwendet
Welche Pumpe wird für den
Puffer verwendet
PWM Einstellung der Pufferpumpe
Minimale Drehzahl der Pufferpumpe
Maximale Drehzahl der Pufferpum‐
pe
Nachlegeberechnung aktiv (Fühler
müssen richtig zugewiesen sein!)
Wird ein Hygiene Speicher verwen‐
det
Volumen des verwendeten Puffer‐
speichers
Pumpenausgang für das Pufferent‐
lastungs Ventil
62
NEIN
NEIN
Fühler Puffertemperatur Mitte dient zu Anzeige der Temp.
JA
Fühler Puffertemperatur Mitte wird für die Grenzschichtladefunktion ver‐
wendet.
0.1
Anzeige der Parameter ist systemabhängig.
Informationen zum Hydrauliksystem in den Unterlagen "Energiesysteme
Lambdatronic S 3200" beachten!
0.4
0.6
0.6
0.2
0.1
Normale
▪ Normale Pumpe
Pumpe
▪ PWM / Umfeldpumpe
▪ PWM / Solarpumpe
▪ PWM Umf. Pumpe + Ventil
▪ 0 – 10V / Umfeldpumpe
▪ 0 – 10V / Solarpumpe
▪ 0 – 10V Umf. Pumpe + Ventil
Eigenschaften des jeweiligen Einstellers:
⇨ Siehe "PWM / 0 - 10V Einstellungen" [Seite 97]
45%
Anpassung der Mindestdrehzahl an den Pumpentyp. (Betriebsart der
Pumpen gemäß Pumpenhersteller einstellen)
100%
Sollte Systembedingt die maximale Drehzahl der Pufferpumpe begrenzt
werden, so kann dies durch verändern des Parameters eingestellt werden.
NEIN
Um beim Öffnen der Isoliertür eine Empfehlung für die benötigte Brenn‐
stoffmenge um den Schichtspeicher durchzuladen am Display zu bekom‐
men, muss dieser Parameter auf „JA" gesetzt werden.
NEIN
Kommt als Schichtspeicher ein Hygiene-Schichtspeicher (Mutter-Kind-
Speicher) zum Einsatz, so muss dieser Parameter auf „JA" gesetzt wer‐
den.
2000 l
Für die Berechnung der Menge an Scheitholz welche für das Durchladen
des Schichtspeichers benötigt wird, muss hier das Volumen des verbau‐
ten Schichtspeichers eingegeben werden.
8.1
Bis zum Erreichen einer einstellbaren Temperatur am Pufferspeicher
Oben bleibt dieser Ausgang, damit nur der obere Bereich des Pufferspei‐
chers aufgeheizt werden muss. Ab Erreichen dieser Temperatur wird der
Ausgang inaktiv und das gesamte Puffervolumen steht dem Kessel zur
Verfügung.
Fröling GesmbH | A-4710 Grieskirchen, Industriestraße 12 | www.froeling.com
Menü-Übersicht und Parameter
Menü - Puffer