Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lithium-Ionen-Akku; Der Richtige Umgang Mit Dem Integrierten Lithium-Ionen-Akku - RelaxOpet EASY Bedienungsanleitung

Tierentspannungs-trainer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lithium-Ionen-Akkus

Der richtige Umgang mit dem integrierten Lithium-Ionen-Akku

Wichtig ist, dass Sie das RelaxoPet
laden, um die volle Kapazität des integrierten Lithium-Ionen-Akkus herzustellen.
Lademöglichkeiten RelaxoPet
RelaxoPet
EASY verfügt über einen fest eingebauten Akku mit einer langen Betriebsdauer und
©
kann über das beigefügte USB-Ladekabel einfach an einem USB-Anschluss geladen werden.
Die Ladezeit beträgt 30-90 Minuten (je nach USB-Eingangsspannung).
Bei Reisen oder Transporten kann das Soundmodul im USB-Anschluss eines Fahrzeuges während
der Benutzung geladen werden.
VORSICHT!
Legen Sie die Batterie nicht in Feuer oder einen Heizofen, da dies eine Explosion verursachen
kann. Entsorgen Sie die Batterie nicht durch mechanisches Extrudieren oder Schneiden.
Stellen Sie die Batterie nicht in einer Umgebung mit extrem hohen Temperaturen auf, in der die
Batterie explodieren oder brennbare Flüssigkeiten oder Gase austreten können.
Stellen Sie die Batterie nicht in einer Umgebung mit extrem niedrigem Druck auf, in der die Bat-
terie explodieren oder brennbare Flüssigkeiten und Gase austreten können.
1. Der normale Betriebstemperaturbereich des Produkts beträgt 0 - 45° C
2. Der Temperaturbereich für den Ladeschutz des Produkts beträgt 0 - 45° C
3. Der Temperaturbereich für Lagerung und Transport des Produkts beträgt -20 - 40° C
4. Den Luftdruck nicht unter 86 HPa senken, da dies zu einer Explosion oder zum Austreten brenn-
barer Flüssigkeiten oder Gase führen kann.
EASY Soundmodul vor der ersten Benutzung vollständig
©
EASY Soundmodul:
©
Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten in der Europäischen Union
Dieses Produkt darf nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen das Altgerät
an einer Recycling-Sammelstelle für elektrische und elektronische Geräte abgeben. Die getrennte
Sammlung und Wiederverwertung Ihres Altgeräts hilft, Rohstoffe zu sparen und sicherzustellen,
dass bei seinem Recycling die menschliche Gesundheit und die Umwelt geschützt werden.
Weitere Informationen, wo Sie Ihr Altgerät zum Recycling abgeben können, erhalten Sie bei Ihrer
lokalen Kommunalverwaltung, Ihrem Haushaltsabfall- Entsorgungsdienst oder bei der Verkaufs-
stelle Ihres Produkts.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis