Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
Total Mirror
ISTRUZIONI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Antrax IT Total Mirror

  • Seite 1 Total Mirror ISTRUZIONI...
  • Seite 2 Questo radiatore è conforme alle direttive europee: 2004/108/CE sulla compatibilità elettromagnetica. 2006/95/CE sul materiale elettrico destinato ad essere adoperato entro taluni limiti di tensione 2002/95/CE sulla restrizione dell’uso di determinate sostanze pericolose nelle apparecchiature elettriche ed elettroniche. 1.Caratteristiche tecniche del radiatore - 230V 50Hz - Classe II - grado di protezione dall’acqua: IP35...
  • Seite 3: Informazioni Generali

    2 . Informazioni generali Sballare il radiatore ed appoggiarlo sulla protezione in polistirolo o su un tappeto Contenuto dell’imballo: Radiatore Total Mirror Telecomando Kit di fissaggio a muro libretto di istruzioni Conservare con cura e leggere con attenzione questo libretto di istruzioni prima di utilizzare il radiatore.
  • Seite 4: Posizionamento Ed Installazione

    3. Posizionamento ed installazione Questo è un apparecchio ad uso domestico per il riscaldamento degli ambienti e non deve essere destinato ad altro uso. Il radiatore deve essere fissato ad una parete come indicato in questo foglio. Il radiatore può essere installato sia in orizzontale che in verticale. In caso di un posizionamento in verticale, la grafica comandi deve essere mantenuta sul lato destro, mentre per un posizionamento in orizzontale la grafica comandi deve essere mantenuta sul lato inferiore.
  • Seite 5 3.1 Fissaggio al muro Assicurarsi che i tasselli e le viti in dotazione siano adatti al tipo di muro sul quale il radiatore verrà fissato Assicurarsi che i tasselli e le viti in dotazione siano adatti al tipo di muro sul quale il radiatore verrà fissato. In caso di dubbio, affidarsi al personale qualificato.
  • Seite 6: Allacciamento Elettrico

    IMPORTANTE Si raccomanda di bloccare il radiatore solo con le viti delle mensole superiori. Lasciare quelle inferiori leg- germente allentate in modo da consentire al pannello di dilatarsi durante il riscaldamento 3.2 Allacciamento elettrico Si consiglia di rivolgersi al personale qualificato. L’allacciamento elettrico deve essere eseguito in conformità...
  • Seite 7 4. Avvertenze - Bambini di età inferiore a 3 anni devono essere tenuti lontani dall’apparecchio e continuamente sorvegliati. L’apparecchio può essere utilizzato da bambini di età compresa fra 3 ed 8 anni e da persone con ridotte capacità fisiche, sensoriali o mentali, o prive di esperienza o della necessaria conoscenza, purchè sotto sor- veglianza, oppure dopo che le stesse abbiano ricevuto istruzioni relative all’uso sicuro dell’apparecchio e alla comprensione dei pericoli ad esso inerenti.
  • Seite 8 4.1. Pannello di controllo (touch screen) Pannello di controllo con simboli e funzioni (Fig. 7) STAND-BY..............L1 Riscaldamento a bassa temperatura (40° ca) …....L2 Riscaldamento a temperatura media (50°ca) …....…L3 Riscaldamento a temperatura massima (70°ca) ….....L4 Marcia forzata di 2 ore alla massima temperatura....L5 Blocco tastiera..............L6 led rosso segnala che il radiatore è...
  • Seite 9: Inserimento Delle Batterie

    I radiatori Total Mirror sono dotati di un sistema avanzato di controllo con comandi touch-screen e indica- zioni luminose che segnalano la funzione impostata. Le variazioni di impostazione sono evidenziate anche da un segnale acustico. - Al collegamento dell’alimentazione elettrica tutti i led luminosi si accendono per 2 secondi e si sente un segnale acustico prolungato, successivamente rimangono accese le spie L1 ed L8.
  • Seite 10: Descrizione Generale

    5.2 Descrizione Generale 1 : Comunicazione doppia infrarosso , uno in alto ed uno in basso del telecomando 2 : sette pulsanti 3 : distanza Max di comunicazione da apparecchio: 7 m 4 : 2 batterie di tipo AAA - LR03 da 1,5 V asto asto iù...
  • Seite 11 SIMBOLO MODALITA’ DESCRIZIONE DELLA FUNZIONE Comfort La temperatura dell’apparecchio è controllata dalle impostazio- ni “Comfort mode” Notte La temperatura dell’apparecchio è controllata dalle impostazio- ni “Night mode” Antigelo La temperatura dell’apparecchio è controllata dalle impostazio- ni “Anti-freeze mode” Filo Pilota La temperatura dell’apparecchio è...
  • Seite 12 Premere nuovamente il tasto “ Mode” per terminare l’impostazione Minuti e entrare in “ stand -by”. Mentre “Data “ lampeggierà se l’utente non vuole impostare nessun parametro, può premere il tasto “ Stand-by “ per entrare in modalità “ stand-by “ immediatamente. Fig. 1 2 : terminata l’impostazione data / ora / minuto ed essere entrati in modalità...
  • Seite 13 Modalità orologio ( vedi Fig.1 ) Modalità orologio ( vedi Fig.1 ) Entrare in modalità “Orologio” sullo schermo LCD verrà visualizzata temperatura, giorno, ora e stato del programma giornaliero. Modalità Fil - pilota ( vedi Fig.1 ) Modalità Fil - pilota ( vedi Fig.1 ) Entrare in modalità...
  • Seite 14: Modalità Eco

    Modalità Eco Modalità Eco La modalità eco può essere attivata per ridurre il consumo energetico quando la stanza è vuota per un deter- minato periodo. Premendo il tasto “Eco” sul display del telecomando apparirà l’icona della funzione. Premendo nuovamente il tasto “Eco” la funzione verrà disattivata e l’icona sparirà. è...
  • Seite 15: Blocco Tasti

    Blocco Tasti Blocco Tasti Premendo contemporaneamente i tasti “ Mode” e “più” per 3 sec. verrà visualizzato il simbolo di blocco e tutti i tasti verranno bloccati, in tal modo premendo un tasto qualsiasi il telecomando non risponderà. Premendo nuovamente i tasti “Mode” e “più” contemporaneamente per 3sec. il simbolo di blocco scomparirà e i tasti torneranno a funzionare.
  • Seite 16 14,7 Cable position Position du câble Kabel Ausgang Posición del cable Cable position Position du câble Kabel Ausgang Posición del cable Antrax IT srl Via Boscalto 40 31023 Resana TV Tel. +39 0423 7174 Fax. +39 0423 717474 antrax@antrax.it...
  • Seite 17 Total Mirror INSTRUCTION...
  • Seite 18 This radiator complies to European directives: 2004/108/CE relating to electromagnetic compatibility 2006/95/CE relating to electrical equipment designed for use within certain voltage limits 2002/95/CE relating to the restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment Technical characteristics of the radiator: - 230 V 50 Hz - II Class...
  • Seite 19: General Information

    2. General information: Unpack the radiator and place it on the polystyrene protection or on a carpet In the package you will find: Total Mirror radiator Remote control Wall brackets kit Instruction leaflet Keep this instruction leaflet with care and read it carefully before using the radiator. You will so obtain the best performance with the highest safety.
  • Seite 20 3. Installation: Total mirror is an household device. The radiator has to be secured to a wall as drawings show. The radiator can be fitted horizontally or vertically. In case of vertical positioning, you need to keep the keyboard on the right while if you fit the radiator in a horizontal position, the keyboard has to be kept at the bottom.
  • Seite 21 3.1. Wall fastening Make sure that the provided wall plugs and screws are suitable for the wall on which the ra- diator will be installed. If you have any doubts, please contact a qualified professional installer.
  • Seite 22: Electrical Connection

    Fil-Pilote wire (used just for French market). If Total Mirror is installed in a bathroom, the power grid has to be provided by a residual current device (30 In moist rooms it is very important that the electrical connection is a more than 25 cm from the floor.
  • Seite 23 4. warnings: Keep out of reach of the children under 3 years old The device can be used by children aged between 3 and 8 years old and by people with reduced physical or mental capabilities, but they have to be guarded; or they have to receive the instructions about the safety use of the device and must be aware about the possible dangers.
  • Seite 24 4.1 Touch-screen keyboard Icons and functions (Fig. 7) STAND-BY..................L1 Heating at low temperature (40° ca)..........L2 Heating at middle temperature (50°ca)..........…L3 Heating at maximum temperature (70°ca) .........L4 2h Boost at maximum temperature............L5 Child-proof keyboard lock..............L6 The red light indicates that the radiator is heating The radiator is connected to the electricity supply infrared sensor for remote control...
  • Seite 25: Remote Control

    Total mirror radiators have an advanced system control with a touch-screen keyboard and with some indica- tor lights (LED lights) which show the set mode. Any change in the settings is pointed out by some acoustic sounds. When the radiator is connected to electricity, all LEDs light up for 2 seconds and you hear a long acoustic sound, then L1 and L8 keep lighting up.
  • Seite 26: General Description

    5.2. GENERAL DESCRIPTION 1. communication with double infrared, one at the top and the other at the bottom 2. seven keys 3. maximum distance of communication from the radiator: 7 m 4. 2 batteries AAA_LRo3 1.5V hrono inus 2h K on / s tanD...
  • Seite 27: Open Window

    ICON MODE DESCRIPTION OF THE FUNCTION Comfort the temperature of the radiator is controlled by comfort mode settings Night the temperature of the radiator is controlled by night mode settings Anti freeze the temperature of the radiator is controlled by Anti-freeze mode settings Fil-Pilote the temperature of the radiator is controlled by Fil-Pilote (this...
  • Seite 28 When you have set data/hour/minute and when you are in stand-by mode, you need to press stand-by key to go to comfort mode From Comfort mode you go in night mode by pressing mode key again. In the same way, if you press again mode key, you can see: comfort mode, night mode, anti-freeze mode, chrono mode, fil-pilote mode, comfort mode*** Comfort and Night mode: temperature setting (see fig.1) Enter in comfort mode or night mode to set the temperature using plus and minus keys.
  • Seite 29 Chrono mode (see fig.1) Chrono mode (see fig.1) In chrono mode you see the temperature, day, hour of daily program. Fil-Pilote mode (see fig.1) Fil-Pilote mode (see fig.1) Enter in Fil-Pilote mode, the device will identify the commands received by Fil-Pilote (comfort/night/An- ti-freeze/ECO/Stand-by) (just for French market) 2hr timer 2hr timer...
  • Seite 30 Eco mode Eco mode Eco mode can be used to reduce energy consumption when room is empty for a long period. By pressing eco key, the icon appears on the display and then it will disappear when you press again the bot- tom.
  • Seite 31 Key lock Key lock Press together Mode and Plus keys for more than 3 sec. to lock the keyboard. The icon appears on the di- splay and no more keys will work. In order to disable the function you need to press again the same keys for more than 3 seconds.
  • Seite 32 14,7 Cable position Position du câble Kabel Ausgang Posición del cable Cable position Position du câble Kabel Ausgang Posición del cable Antrax IT srl Via Boscalto 40 31023 Resana TV Tel. +39 0423 7174 Fax. +39 0423 717474 antrax@antrax.it...
  • Seite 33 Total Mirror ANLEITUNG...
  • Seite 34 Dieser Heizkörper entspricht den Europäischen Richtlinien: 2004/108/EG zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2006/95/EG betreffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen. 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. 1. Technische Merkmale des Heizkörpers - 230V 50Hz - Klasse II - Schutzart vor Wasser: IP35 Die Merkmale des Heizkörpers sind im Schild, das sich an der hinteren Seite des Heizkörpers befindet, angegeben. XXXX: Marke oder Warenzeichen des Herstellers 12345678: Seriennummer Kategorie:………- Typ:………- Modell………..
  • Seite 35: Allgemeine Informationen

    2. Allgemeine Informationen Den Heizkörper auspacken und auf die Schutzfolie aus Polystyrol oder auf einen Teppich legen. Inhalt der Verpackung: Heizkörper Total Mirror Fernbedienung Wandbefestigungssatz Gebrauchsanleitung Diese Gebrauchsanleitung vor Verwendung des Heizkörpers aufmerksam durchlesen. Auf diese Weise erzielen Sie optimale Ergebnisse mit der höchsten Sicherheit. - Den Heizkörper ausschließlich nach dieser Anleitung verwenden. - Diese Anleitung deckt jedoch nicht alle Fälle ab, die auftreten können. Während der Installation und der Verwendung des Heizkörpers mit Vorsicht und gesundem Menschenverstand vorgehen. - Es ist untersagt die Merkmale des Heizkörpers auf gleich welche Weise zu ändern oder seine befestigten Teil zu entfernen. - Sich vergewissern, dass der Heizkörper in einem guten Zustand ist. - Den Heizkörper nicht verwenden, wenn er beschädigt ist. Sich in diesem Fall unverzüglich mit dem Händler oder mit einem Fachmann in Verbindung setzen. - Das für die Verpackung verwendete Material ist recycelbar. Es wird darum gebeten, die Anweisungen zur korrekten Entsorgung zu befolgen.
  • Seite 36: D En H Eizkörper Nicht Anbringen

    Positionierung und Installation Dieses Gerät ist für den Gebrauch in Haushalten zum Heizen von Räumen vorgesehen und darf nicht für andere Zwecke verwendet werden. Der Heizkörper muss an einer Wand befestigt werden, so wie es in dieser Anleitung gezeigt wird. Der Heizkörper kann sowohl waagerecht als auch senkrecht angebaut werden. Bei der senkrechten Anbrin- gung muss die Steuergrafik auf der rechten Seite bleiben. Bei der waagerechten Anbringung muss sich die Steuergrafik an der unteren Seite befinden. Bei Anbringung des Heizkörpers in einem Badezimmer ist der Sicherheitsbereich einzuhalten. Der Heizkörper muss so installiert werden, dass die Schalter oder Steuerungen nicht von einer Person, die sich in der Wanne oder der Dusche befindet, berührt werden können. Die Steuerungen müssen sich im Bereich drei befinden (Abb. 1). ZONA 1 ZONA 2 ZONA 0 60 cm ZONA 2 ZONA 3 eizkörper nicHt anbringen - Unmittelbar unter einer Steckdose (Abb. 4) -Im direkten Kontakt mit der Wand (immer die Abstandshaltestützfüsse benutzen) oder auf dem Boden stehend. -In der Nähe von entflamm- oder entzündbarem Material bzw. von unter Druck stehenden Behältern. -Sich vergewissern, dass in der Wand keine Kabel oder Rohrleitungen liegen, die beim Anbauen beschädigt werden können.
  • Seite 37: Befestigung An Der Wand

    3.1 Befestigung an der Wand Sich vergewissern, dass sich die mitgelieferten Dübel und Schrauben für die Art von Mauer eignen, an der der Heizkörper befestigt wird, Sich im Zweifelsfall an Fachleute wenden.
  • Seite 38: Elektrischer Anschluss

    WICHTIG: Es wird empfohlen, den Heizkörper nur mit den Schrauben der oberen Konsolen zu blockieren. Die Schrauben der unteren Konsolen sollten etwas gelöst sein, so dass sich das untere Paneel beim Heizen etwas ausdehnen kann. Elektrischer Anschluss Es wird empfohlen, sich an einen Fachmann zu wenden. Der elektrische Anschluss muss in Übereinstimmung mit den zur Zeit gültigen nationalen Vorschriften für die Installation von Elektrogeräten vorgenommen werden. Sich vor Anschluss des Geräts ans Stromnetz vergewissern, dass die Stromspeisung unterbrochen wurde und, dass sich der Hauptschalter auf “O” befindet, d.h. ausgeschaltet ist. Die Speisespannung des Geräts beträgt 230V 50Hz. Prüfen, ob die Stromleitung für die Leistung des Geräts dimensioniert ist. Die Stromleitung muss über einen zweipoligen Schalter verfügen, mit einem Abstand zwischen den Konta- kten von mindestens 3 mm, einschließlich einer Steuerleitung (nur für den französischen Markt). Wenn das Gerät in einem Badezimmer installiert wird, muss die Leitung, einschließlich die Steuerleitung, über einen Differentialschutz mit hoher Sensibilität und einem max. Nennstrom von 30mA verfügen. In feuchten Räumen (Badezimmer, Küchen, Waschküchen, usw.) ist es sehr wichtig, dass sich der elektri- sche Anschluss ans Stromnetz auf einer Höhe von mindestens 25 cm vom Boden befindet. DEN HEIZKÖRPER NICHT INSTALLIEREN, WENN Das Stromkabel beschädigt ist. Wenn das Stromkabel beschädigt ist muss das Gerät an den Hersteller oder an einen Vertragstechniker zurückerstattet werden.
  • Seite 39 Vorsichtsmaßregeln - Kinder unter 3 Jahren müssen vom Gerät ferngehalten und ständig beaufsichtigt werden. Das Gerät kann von Kindern mit einem Alter zwischen 3 und 8 Jahren und von Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen benutzt werden, sofern sie die notwendige Aufsicht oder Anweisungen im Hinblick auf den sicheren Umgang mit dem Gerät erhal- ten haben und wenn sie sich der möglichen Gefahren bei seiner Benutzung bewusst sind. Sie dürfen den Anschluss des Geräts nicht unterbrechen, das Gerät nicht anschließen oder es einstellen, noch Säuberungs- oder Wartungsarbeiten am Gerät durchführen. - Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. - Sich vergewissern, dass das Stromkabel niemals mit der heißen Oberfläche des Geräts in Kontakt kommen kann. - Das Gerät wurde zum Heizen von Räumen in Haushalten entworfen. - Während des normalen Betriebs kann die Oberfläche des Geräts hohe Temperaturen erreichen, die Verbrennung verursachen können. - Brennbares und entflammbares Material, unter Druck stehende Behälter (Sprühdosen, Feuerlöscher, usw.) müssen sich in einem Mindestabstand von 50 cm vom Gerät befinden. - Das Gerät nicht mit nassen Händen oder Füßen berühren. - Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn der Spiegel beschädigt ist. - Es wird empfohlen, das Gerät niemals abzudecken, um eine gefährliche Überhitzung zu vermeiden (Abb. 6).
  • Seite 40 4.1. Bedienungstafel (Touchscreen) Bedienungstafel mit Symbolen und Funktionen (Abb. 7) T1 STANDBY..............L1 T2 Heizen mit niedriger Temperatur …....L2 (40° ca) T3 Heizen mit mittlerer Temperatur ....…L3 (50°ca) T4 Heizen mit Höchsttemperatur ...…....L4 (70°ca) T5 Zwangsbetrieb von 2 Stunden mit Höchsttemperatur..L5 Tastensperre................L6 Die rote Led zeigt an, dass der Heizkörper in der Heizfunktion ist Das Gerät ist unter Spannung S1 Infrarotsensor für die Fernbedienung...
  • Seite 41: Einlegen Der Batterien

    Die Total Mirror-Heizkörper sind mit einem fortschrittlichen Bedienungssystem mit Touchscreen-Steuerungen und Leuchtanzeigen, die die eingestellte Funktion anzeigen, ausgestattet. Die Änderungen der Einstellungen werden auch durch ein akustisches Signal angezeigt. - Bei Einschaltung der Stromspeisung schalten sich alles Leds 2 Sekunden lang ein und es wird ein längeres aku- stisches Signal ausgegeben. Anschließend bleiben die Leds L1 und L8 eingeschaltet, - Wenn der Raum mit niedriger Temperatur geheizt werden soll, die Taste T2 betätigen. In diesem Fall schal- tet sich die grüne Led L2 und die rote Led L7 ein und es wird ein akustisches Signal ausgegeben. Wenn die Heizkörperoberfläche die voreingestellte Temperatur erreicht hat, schaltet sich die Led L7 aus und schaltet sich in bestimmten Abständen wieder ein, um die voreingestellte Temperatur konstant zu halten. - Wenn der Raum mit mittlerer Temperatur geheizt werden soll, die Taste T3 betätigen. Nun schaltet sich die grüne Led L3 und die rote Led L7 ein und es wird ein akustisches Signal ausgegeben. Wenn die Heizkörperob- erfläche die voreingestellte Temperatur erreicht hat, schaltet sich die Led L7 aus und schaltet sich in bestimmten Abständen wieder ein, um die gewünschte Temperatur konstant zu halten. - Wenn der Raum mit Höchsttemperatur geheizt werden soll, die Taste T4 betätigen. Nun schaltet sich die grüne Led L4 und die rote Led L7 ein und es wird ein akustisches Signal ausgegeben. Wenn die Heizkörperob- erfläche die voreingestellte Temperatur erreicht hat, schaltet sich die Led L7 aus und schaltet sich in bestimmten Abständen wieder ein, um die gewünschte Temperatur konstant zu halten. - Wenn die Höchsttemperatur für eine begrenzte Zeit (2 Stunden) benutzt werden soll, die Taste T5 betätigen. Nun schaltet sich die Led L5 und die Led L7 ein. Der Heizkörper funktioniert dann für 2 Stunden mit der Höchsttemperatur und kehrt nach Ablauf dieser Zeit wieder in den Modus zurück, der vor Beginn des Zwangsbetriebs eingeschaltet war.
  • Seite 42: Allgemeine Beschreibung

    5.2 Allgemeine Beschreibung 1: Doppelte Infrarot-Kommunikation, eine oben und eine unten an der Fernbedienung. 2: Sieben Tasten 3: Max. Kommunikationsabstand vom Gerät: 7 m 4: 2 Batterien des Typs AAA - LR03 mit 1,5 V oDus aste aste cHaltuHr aste ö aste inus aste tunDen aste tanDby aste...
  • Seite 43 SYMBOL MODUS BESCHREIBUNG DER FUNKTION Komfort Die Temperatur des Geräts wird von den "Comfort mo- de"-Einstellungen überwacht. Nacht Die Temperatur des Geräts wird von den "Night mode"-Ein- stellungen überwacht. Frostschutz Die Temperatur des Geräts wird von den "Anti-freeze mo- de"-Einstellungen überwacht. Steuerleitung Die Temperatur des Geräts wird von der Steuerleitung üb- erwacht (diese Funktion ist nur für den französischen Markt verfügbar). Schaltuhr Die Temperatur des Geräts wird vom Status des Programms "Komfort" oder "Nacht" überwacht. 2 Stunden-Timer Das Gerät heizt den Raum mit der Höchstleistung. Tastensperre Die Tasten des Geräts sind gesperrt. Öko Zum Einschalten des Öko-Modus. Offenes Fenster Das Gerät aktiviert die “Window open”-Funktion. Standby Das Gerät ist nicht in Funktion.
  • Seite 44 Zur Beendigung der Eingabe der Minuten und zur Umschaltung auf Standby noch einmal die Taste “Mode” drücken. Wenn die Funktion “Datum” blinkt und der Benutzer keinen Parameter einstellen möchte, muss er die Taste “Standby” drücken, um unverzüglich in die “Standby”-Funktion zu gelangen (Abb. 1). 2: Nach Beendigung der Einstellung des Datums, der Stunden und der Minuten und Umschaltung auf “Standby”, die Taste “Standby” drücken. Die Fernbedienung schaltet dann auf den “Komfort”-Modus um. Wenn man vom “Komfort”-Modus aus die Taste “Mode” drückt, gelangt man in den “Nacht”-Modus. Wenn man dann noch einmal die Taste “Mode” drückt, ändert sich der Modus der Fernbedienung auf: Komfort-Modus, Nacht-Modus, Frostschutz-Modus, Uhr-Modus, Steuerleitungs-Modus, Komfort-Mo- dus*** Komfort-und Nacht-Modus: Einstellen der Modus-Temperatur (siehe Abb. 1) 1: Zum Einstellen der Temperatur mit den Tasten “Plus” oder “Minus” den “Nacht”- oder “Komfort”-Modus abrufen. Bei einmaliger Betätigung der “Plus”-Taste erhöht sich die Temperatur um 0,5 Grad. Bei einmali- ger Betätigung der “Minus”-Taste vermindert sich die Temperatur um 0,5 Grad. Die Temperatur kann zwischen 7 und 32 Grad eingestellt werden. 2: Die im “Nacht”-Modus eingestellte Temperatur darf die im “Komfort”-Modus eingestellte Temperatur nicht überschreiten. Beispiel: Wenn im “Komfort”-Modus 25 Grad eingestellt wurden, kann beim Erreichen von 25 Grad während der Einstellung der Temperatur im “Nacht”-Modus, selbst wenn die “Plus”-Taste gedrückt wird, die Temperatur nicht erhöht werden. Frostschutz-Modus (siehe Abb. 1) Frostschutz-Modus (siehe Abb. 1) Die Temperatur im “Frostschutz”-Modus ist eine fest eingestellte Temperatur von 7 Grad, die nicht mit den Tasten “Plus” oder “Minus”erhöht bzw. vermindert werden kann.
  • Seite 45: Steuerleitungs-Modus (Siehe Abb. 1)

    Schaltuhr-Modus (siehe Abb. 1) Schaltuhr-Modus (siehe Abb. 1) Beim Abrufen des “Schaltuhr”-Modus wird am LCD-Display die Temperatur, der Tag, die Uhrzeit und der Status des Tagesprogramms angezeigt. Steuerleitungs-Modus (siehe Abb. 1) Steuerleitungs-Modus (siehe Abb. 1) Beim Abrufen des “Steuerleitungs”-Modus erkennt das Gerät die von der Steuerleitung empfangenen Steue- rungen an (Komfort/Nacht/ Frostschutz/Öko/Standby an (nur für den französischen Markt). 2 Stunden-Modus 2 Stunden-Modus Wenn man von einem beliebigen Modus aus die Taste “2 Stunden” drückt, heizt das Gerät den Raum 2 Stunden lang mit Höchstleistung. Wenn man die Taste noch einmal betätigt, kehrt die Fernbedienung wieder in den vorhergehenden Modus zurück (Abb. 2). Standby-Modus (ausgeschaltet Standby-Modus (ausgeschaltet Wenn man von einem beliebigen Modus aus die Taste “Standby” drückt, schaltet die Fernbedienung in den Standby-Modus um und das Gerät funktioniert nicht mehr (ausgeschaltet). Wenn man die Taste noch einmal betätigt, kehrt die Fernbedienung wieder in den vorhergehenden Modus zurück (Abb. 3).
  • Seite 46 Öko-Modus Öko-Modus Der Öko-Modus kann zur Verminderung des Energieverbrauchs aktiviert werden, wenn der Raum eine bestimmte Zeit lang leer ist. Bei Betätigung der “Öko”-Taste wird am Display der Fernbedienung die Ikone dieser Funktion angezeigt. Wenn man die “Öko”-Taste noch einmal drückt, wird die Funktion deaktiviert und die Ikone schaltet sich aus. Für den ÖKO-Modus können zwei verschiedene Temperaturen gewählt werden: Eine für den Steuerleitun- gs- und Komfort-Modus und eine für den Nacht- und Uhr-Modus. Die beiden Temperaturen sind mit den Tasten “Plus” und “Minus” wählbar. “Offenes Fenster”-Modus “Offenes Fenster”-Modus Wenn man gleichzeitig 3 Sekunden lang die “Öko”- und die “Minus”-Taste drückt, wird der Sensor des offe- nen Fensters aktiviert. Wenn der im Heizkörper eingebaute Thermostat eine Temperatursenkung erfasst, aktiviert er den Stan- dby-Modus. Wenn die Temperatur sich wieder stabilisiert hat, schaltet sich der Heizkörper wieder ein. Wenn man dann noch einmal gleichzeitig 3 Sekunden lang die “Öko”- und die “Minus”-Taste drückt, wird die Funktion deaktiviert. Zeit und Einstellung des Programms Zeit und Einstellung des Programms Die Schaltuhr-Taste drücken und das aktuelle Datum mit den Tasten “Plus” und “Minus” eingeben. Die Änderungen mit der Mode-Taste abspeichern. Wenn der Bereich der Stunde blinkt, kann die aktuelle Stunde mit den Tasten “Plus” und “Minus” eingeben werden. Die Änderungen erneut mit der Mode-Taste abspeichern. Mit der gleichen Methode die Minuten einstellen. Nach Einstellen der Stunde und der Minuten kann das Wochenprogramm eingestellt werden. Mit der Plus-Taste wird der Komfort-Modus und mit der Minus-Taste der Nacht-Modus eingestellt. Diese beiden Funktionen werden in der Nähe des Balkens (zeigt die Stunden an) eingestellt, der sich unten am Display...
  • Seite 47: Ir-Übertragung

    Tastensperre Tastensperre Gleichzeitig 3 Sekunden lang die Tasten “Mode” und “Plus” drücken. Nun wird das Sperrsymbol angezeigt und alle Tasten werden gesperrt. Wenn man dann eine beliebige Taste drückt, antwortet die Fernbedie- nung nicht. Wenn man dann noch einmal gleichzeitig 3 Sekunden lang die Tasten “Mode” und “Plus” drückt, wird das Sperrsymbol gelöscht und die Tasten funktionieren wieder (Abb.5). IR-Übertragung IR-Übertragung Wenn keine Taste betätigt wird, übersendet die Fernbedienung nach 1 Sekunde die IR-Daten an das Gerät und das Symbol der IR-Übertragung blinkt. Nach Beendigung der Datenübertragung wird das Symbol gelöscht (Abb. 6). Leere Batterien Leere Batterien Wenn sich die Spannung der Batterien unter 2,2 V senkt, wird jeweils nach einer Minute im Bereich der Uhr 3 Sekunden lang die Schrift “Batt” angezeigt und der Benutzer muss die Batterien austauschen. 6. Säuberung und Wartung 6. Säuberung und Wartung Vor Beginn dieser Arbeiten immer erst kontrollieren, ob das Gerät vollkommen kalt und nicht an der Strom- speisung angeschlossen ist. Zum Säubern einen weichen, mit einem neutralen Glasreinigungsmittel be- feuchteten Lappen benutzen. Auf keinen Fall scheuernde und korrosive Mittel oder Lösemittel verwenden. Sich bei technischen Problemen an qualifizierte Fachleute wenden.
  • Seite 48 14,7 Cable position Position du câble Kabel Ausgang Posición del cable Cable position Position du câble Kabel Ausgang Posición del cable Antrax IT srl Via Boscalto 40 31023 Resana TV Tel. +39 0423 7174 Fax. +39 0423 717474 antrax@antrax.it...
  • Seite 49 Total Mirror INSTRUCCIONES...
  • Seite 50 Este radiador cumple las directivas europeas: 2004/108/CE sobre la compatibilidad electromagnética. 2006/95/CE sobre el material eléctrico destinado a utilizarse con determinados límites de tensión. 2002/95/CE sobre restricciones a la utilización de determinadas sustancias peligrosas en aparatos eléctricos y electrónicos. 1. Características técnicas del radiador - 230V 50Hz Clase II grado de protección del agua: IP35...
  • Seite 51: Información General

    2. Información general Desembale el radiador y apóyelo sobre la protección de poliestireno o sobre una alfombra. Contenido del embalaje: Radiador Total Mirror Mando a distancia Kit de fijación mural Manual de instrucciones Guarde meticulosamente este manual de instrucciones y léalo detenidamente antes de usar el radiador. Así podrá...
  • Seite 52 3. 3.Posicionamiento e instalación Es un aparato de calefacción para ambientes destinado exclusivamente al uso doméstico. Siga las instrucciones de este folio para fijar el radiador en la pared. El radiador puede instalarse horizontal y verticalmente. En caso de montaje vertical, la gráfica de los mandos ha de estar en el lado derecho y con un montaje horizontal en el lado inferior.
  • Seite 53: Fijación Mural

    3.1 Fijación mural Asegúrese de que los tacos y los tornillos de la dotación sean idóneos para el tipo de pred donde se fija el radiador. En caso de dudas, contacte a personal cualificado.
  • Seite 54: Conexión Eléctrica

    IMPORTANTE Se recomienda bloquear el radiador solamente con los tornillos de las ménsulas superiores. Deje los inferio- res ligeramente aflojados para permitir la dilatación del panel durante el calentamiento. CONEXIÓN ELÉCTRICA Es aconsejable contactar a personal cualificado. La conexión eléctrica ha de efectuarse en cumplimiento de las normas nacionales actualmente vigentes y relativas a la instalación de productos eléctricos.
  • Seite 55 Advertencias Los niños menores de 3 años han de permanecer alejados del aparato y constantemente vigilados. El aparato puede ser usado por niños con edades comprendidas entre 3 y 8 años y por personas con capacidades físicas, sensoriales o mentales reducidas o sin experiencia y conocimientos necesarios, si están vigilados atentamente o instruidos para utilizar el aparato en modo seguro y si son conscientes de los peligros derivados del uso.
  • Seite 56 4.1. Panel de mandos (pantalla táctil) Panel de mandos con símbolos y funciones (Fig. 7) STAND-BY..............L1 T2 Calefacción con temperatura baja (40° ca) …....L2 T3 Calefacción con temperatura media (50°ca) …....…L3 T4 Calefacción con temperatura máxima (70°ca) ….....L4 T5 Marcha forzada de 2 horas con temperatura máxima....L5 Bloqueo del teclado..............L6 led rojo indica que el radiador está...
  • Seite 57: Colocación De Las Pilas

    Mando a distancia Los radiadores Total Mirror se suministran con un mando a distancia de infrarrojos que permite comunicar al sensor S1 el control de la temperatura ambiente y ajustar los varios programas de funcionamiento. Cuando el sensor S1 recibe la información, el led L8 parpadea para indicar la recepción de la comunicación y permanece encendido sucesivamente para indicar que el aparato se ha programado.
  • Seite 58 5.2 5.2 Descripción general 1: Comunicación doble infrarrojo, uno arriba y otro abajo del mando a distancia 2: siete botones 3: distancia máx. de comunicación respecto del aparato: 7 m 4: 2 pilas del tipo AAA - LR03 de 1,5 V tecla modo tecla más tecla reloj...
  • Seite 59 SÍMBOLO MODO DESCRIPCIÓN DE LA FUNCIÓN Confort La temperatura del aparato es controlada mediante los ajustes “Comfort mode” Noche La temperatura del aparato es controlada mediante los ajustes “Night mode” Antihielo La temperatura del aparato es controlada mediante los ajustes “Anti-freeze mode”...
  • Seite 60 Presione de nuevo la tecla “Mode” para acabar la programación de los Minutos y entrar en “Stand-by”. Mien- tras “Fecha” parpadea, si no quiere programar parámetros, puede presionar la tecla “Stand-by” para entrar en el modo “stand-by” inmediatamente. Fig. 1 2: Cuando acabe la programación de fecha / hora / minuto y se encuentre en el modo “stand -by“, presione la tecla “Stand -by “, el mando a distancia entrará...
  • Seite 61 Modo reloj (véase la Fig.1) Modo reloj (véase la Fig.1) Entre en el modo “Reloj” en la pantalla LCD se visualizarán temperatura, día, hora y estado del programa diario. Modo Hilo piloto (véase la Fig.1) Modo Hilo piloto (véase la Fig.1) Entre en el modo “Hilo piloto”, el aparato reconocerá...
  • Seite 62 Modo Eco Modo Eco El modo Eco puede activarse para reducir el consumo energético cuando la habitación está vacía durante un tiempo determinado. Al presionar la tecla “Eco” el icono de la función aparecerá en la pantalla del mando a distancia. Al presionar de nuevo la tecla “Eco”...
  • Seite 63: Limpieza Y Mantenimiento

    Bloqueo de Bloqueo de Al presionar de nuevo las teclas “Mode” y “más” 3 s., se visualizará el símbolo de bloqueo y todas las teclas se bloquearán por lo que al presionar una tecla el mando a distancia no responderá. Al presionar de nuevo las teclas “Mode”...
  • Seite 64 14,7 Cable position Position du câble Kabel Ausgang Posición del cable Cable position Position du câble Kabel Ausgang Posición del cable Antrax IT srl Via Boscalto 40 31023 Resana TV Tel. +39 0423 7174 Fax. +39 0423 717474 antrax@antrax.it...
  • Seite 65 Total Mirror INSTRUCTIONS...
  • Seite 66 Ce radiateur est conforme aux directives européennes 2004/108 Sur la compatibilité électromagnetique 2006/95 CE relative aux équipements électriques à utiliser dans certains limites de tension. 2002/95 Sur les limites d’utilisation de certaines substances dangereuses. 1. Caractéristiques techniques du radiateur 230V 50Hz Classe II Indice de protection: IP35 Les caractéristiques du radiateur sont indiquées sur l’étiquette placée à...
  • Seite 67 2 . Informations générales Déballer le radiateur et le poser sur la protection en polystyrène ou sur un tapis Contenu de l’emballage: Radiateur Total Mirror Télécommande Kit de console de fixation Notice d’instruction Conserver et lire avec attention avant d’installer et utiliser le radiateur.
  • Seite 68 3. Positionnement et instalation Il s’agit d’un appareil à usage domestique pour le réchauffement des pièces. Toute autre utilisation est incor- rect. Le radiateur doit être fixé à un mur comme indiqué dans cette notice. Le radiateur peut être installé aussi bien en horizontal qu’en vertical. En cas de positionnement vertical, les commandes doivent être placées sur le côté droit, tandis qu’en cas de positionnement horizontal, le clavier des commandes doit être placées en bas.
  • Seite 69: Fixation Murale

    3.1 Fixation murale Vérifier que les chevilles et les vis fournis sont adaptés au type de mur sur lequel l’appareil sera fixé. En cas de doute, faire appel à du personnel professionnel qualifié.
  • Seite 70: Raccordement Électrique

    3.2 Raccordement électrique Nous conseillons de bloquer le radiateur seulement avec les vis des fixations du haut. Laisser celles de la partie inferieure du radiateur avec un peu de jeu pour permettre un peu de dilatation lors de la mise route du radiateur. Raccordement électrique Il est conseillé de s’adresser à du personnel qualifié. Le raccordement électrique doit être exécuté conformément aux normes nationales pour les installations électriques en vigueur.
  • Seite 71 4. Mises en garde - Les enfants de moins de 3 ans doivent être tenu loin de l’appareil et sous surveillance continu; - Cet appareil peut être utilise, sous surveillance et après avoir explique l’utilisation et les risques par des per- sonnes (enfants compris) dont les capacités physiques, sensorielles ou mentales sont réduites, Ils ne doivent pas brancher ou débrnacher l’appareil ni faire des operations de nettoyage ou de manutention;...
  • Seite 72 4.1. Clavier de contrôle (écran tactile) Clavier de contrôle avec les symboles et fonctions (Fig. 7) T1 VEILLE / STAND-BY...............L1 T2 Réchauffement à basse température (40° ca) …..……………..…..L2 T3 Réchauffement à température moyenne (50°ca) ........L3 T4 Réchauffement à température maximum (70°ca) ........L4 T5 Boost de 2 heures à la température maximum........L5 T6 Blocage du clavier.................L6 L7 Led rouge qui signale que le radiateur est en mode chauffage L8 Appareil sous tension S1 Capteur infrarouge pour la télécommande...
  • Seite 73 Les radiateurs TOTAL MIRROR sont équipés d’un système avancé de contrôle avec un clavier tactile et des indications lumineuses qui signalent la fonction programmée. Les modifications de programmation sont également mises en évidence par un signal sonore. - Lors du raccordement à l’alimentation électrique, tous les leds lumineux s’allument pendant 2 secondes et un bip prolongé...
  • Seite 74: Description Générale

    5.2 Description Générale - Communication infrarouge double, une en haut et une en bas de la télécommande - Sept boutons - Communication à distance de l’appareil Max: 7 m - 2 piles AAA LR03 1.5V – ouche touche orloge touche ouche moins marche orce...
  • Seite 75 Symbole Mode Description de la fonction Confort La température de l’appareil est contrôlé par le mode “Confort” Nuit La température de l’appareil est contrôlé par le mode “Nuit” Horsgel La température de l’appareil est contrôlé par le mode “Horsgel” Fil-pilot La température de l’appareil est contrôlé par le mode Fil-pilote (Disponible uniquement pour le marché...
  • Seite 76 Appuyer encore une fois sur la touche «Mode»; les minutes clignoteront; régler les minutes à l’aide des tou- ches «Plus» ou «Moins». Appuyer de nouveau sur la touche «Mode» pour terminer le réglage des Minutes et entrer en «stand-by». Pendant que la «Date» clignote, si l’utilisateur ne souhaite programmer aucun paramètre, il peut appuyer sur la touche «Stand-by»...
  • Seite 77 Mode Horloge (voir Fig.1) Mode Horloge (voir Fig.1) Entrez en mode «horloge» sur l’écran LCD s’affichera la température, la date, l’heure et le statut du program- me quotidien. Mode FIL-PILOTE Mode FIL-PILOTE Entrez en mode “Fil-pilote”, le dispositif reconnaîtra les commandes reçues par le fil-pilote (Confort / Nuit / Hors Gel/ ECO / veille) (uniquement pour le marché français). Mode 2h Marche Forcé Mode 2h Marche Forcé A’ partir de n’importe quels modes en appuyant sur le mode “2 h Marche Forcé”, l’appareil va commencer à chauffer à pleine puissanceet cela pendant 2 heures. En appuyant sur la touche à nouveau la télécommande revient au mode précédent.
  • Seite 78: Mode Eco

    Mode ECO Mode ECO Mode Eco peut être activé pour réduire la consommation d’énergie lorsque la pièce est vide pendant une période spécifique. En appuyant sur le “Eco” sur l’écran de la télécommande s’affiche l’icône de la fonction. En appuyant encore une fois sur le bouton , la fonction “Eco” sera désactivée et l’icône disparaîtra. Vous pou- vez choisir deux températures différentes du mode ECO: une pour le fil pilote et confort et une pour la nuit et horologer.
  • Seite 79: Verrouillage Clavier

    VERROUILLAGE CLAVIER VERROUILLAGE CLAVIER En appuyant simultanément sur la “Mode” et “plus” pendant 3 sec. s’affichera le symbole de serrure et tous les boutons sont verrouillés, aucune des touches de la télécommande ne réponderont . Appuyez à nouveau sur la “Mode” et “plus” en même temps pendant 3 secondes, le symbole verrouillage disparaît et les touches seront à nouveau disponible. (Fig.5) toutes les tout est tout est...
  • Seite 80 14,7 Cable position Position du câble Kabel Ausgang Posición del cable Cable position Position du câble Kabel Ausgang Posición del cable Antrax IT srl Via Boscalto 40 31023 Resana TV Tel. +39 0423 7174 Fax. +39 0423 717474 antrax@antrax.it...

Inhaltsverzeichnis