Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zum Schließen Der Gehäusetüren (1) Drehen Sie Die Türverriegelungen (2) Mithilfe Eines - myPROJECT 1384893 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
1. Richten Sie das Sägeband auf die Mitte am Gum mi der Bandräder aus.
2. Ziehen Sie den Stellknopf (9) an, bis das Sägeband nicht länger von den Rädern rutscht.
3. Schließen Sie beide Gehäusetüren (1).
3.1 Zum Schließen der Gehäusetüren (1) drehen Sie die Türverriegelungen (2) mithilfe eines
Schlitzschraubendrehers im Uhrzeigersinn.
4. Dann:
− Spannen Sie das Sägeband mit dem Stellknopf (9)
− Fluchten Sie das Sägeband mit dem Stellknopf (10)
− Fluchten Sie die Sägebandführung
− Machen Sie einen Testlauf von mindestens 1 Minute.
− Stoppen Sie die Bandsäge, ziehen Sie den Netz stecker und überprüfen Sie die Einstellungen.
Bandsägeblatt spannen (Abb. 8)
Gefahr! Eine zu hohe Spannung kann zu Bandbruch führen. Eine zu geringe Spannung
kann dazu führen, dass das angetriebene Bandrad rutscht und das Sä geband stoppt.
1. Stellen Sie die obere Sägebandführung (4) ganz nach oben.
2. Überprüfen Sie die Spannung durch Drücken mit dem Finger halbwegs zwischen Sägetisch und der oberen
Sägebandführung gegen die Seite des Ban des. Das Band sollte nicht mehr als 3 bis 5 mm nachgeben.
3. Korrigieren Sie bei Bedarf die Spannung:
− Drehen des Stellknopfes (9) entgegen dem Uhrzeigersinn erhöht die Sägebandspannung.
− Drehen des Stellknopfes (9) im Uhrzeigersinn reduziert die Bandspannung.
Fluchten des Sägebandes (Abb. 8)
Wenn das Sägeband nicht in der Mitte der Gummirä der läuft, muss die Spur durch Justieren der Neigung des
oberen Bandrades korrigiert werden:
1. Sperrmutter (N) lösen.
2. Stellknopf (10) drehen:
− Drehen Sie den Stellknopf (10) im Uhrzeiger sinn, wenn das Sägeband gegen die Vorder seite der Säge
läuft.
− Drehen Sie den Stellknopf (10) entgegen dem Uhrzeigersinn, wenn das Band gegen die Rückseite
der Säge läuft.
3. Ziehen Sie die Sperrmutter (N) an.
Fluchten der oberen Bandführung (Abb. 9+10)
Die obere Sägebandführung besteht aus:
− einem Drucklager (51) (stützt das Sägeband von der Rückseite) und
− zwei Führungsstiften (53) (geben seitliche Abstüt zung).
Drucklager und Führungsstifte müssen nach jedem Band- oder Spurwechsel neu justiert werden.
Achtung: Überprüfen Sie alle Drucklager regelmäßig auf Ver schleiß. Tauschen Sie bei Bedarf beide
Führungsla ger gleichzeitig aus.
Drucklagereinstellung (Abb. 9)
Wenn nötig, richten Sie das Sägeband aus und spannen Sie es.
1. Lösen Sie die Drucklagerspannschraube (50).
2. Stellen Sie die Drucklagerposition ein. (Abstand zwischen Drucklager (51) und Sägeband = 0,5 mm). Wenn
das Bandsägeblatt mit der Hand gedreht wird, darf es das Drucklager (51) nicht berühren.
3. Ziehen Sie die Drucklagerspannschraube (50) an.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis