9�2
Wartungsintervalle
Î
Inspizieren Sie das WEH
den jeweiligen Betriebsbedingungen, jedoch mindestens alle 3 Monate. Nach
spätestens 20.000 Zyklen oder 3 Jahren, je nachdem was zuerst eintritt, beginnend
ab dem Auslieferungsdatum (Rechnungs-/Warenausgangsdatum seitens WEH oder
des Vertriebspartners), muss das WEH
werden.
Diese Intervalle können jedoch auch deutlich kürzer ausfallen, was insbesondere
abhängig von Ihrer individuellen Applikation/Anwendung ist. Schicken Sie daher
das WEH
Produkt bei Auffälligkeiten – insbesondere im Rahmen der regelmäßigen
®
Inspektion – umgehend zur Wartung an WEH. Sollten Sie das WEH
regelmäßig inspizieren und zur Wartung an WEH schicken, kann es insbesondere zu
Undichtigkeiten und damit unter Umständen auch zu Ausfällen und/oder Unfällen
kommen.
9�3
Übersicht Mindestintervalle für Inspektion und Wartung
Nr�
Inspektion
Dichtungen auf Beschädigung und
1
Sauberkeit prüfen
Äußeren Zustand auf Beschädigung und
2
Sauberkeit prüfen
Adapter und Medienleitung auf Leckage
3
prüfen (siehe Kapitel 7. Installieren)
Nr�
Wartung
Dichtungen austauschen
4
(siehe Kapitel 9.4.1 und Kapitel 9.4.2)
5
Einsendung zur Werkswartung an WEH
* je nach dem was zuerst eintritt
Hinweis: Zuordnung der Komponenten siehe Kapitel 3. Produktübersicht / Produktbe-
schreibung auf Seite 44.
Î
Legen Sie, falls Ihre Applikation/Anwendung es erfordert, kürzere Intervalle als oben
vorgegeben, fest. Eine signifikante Verkürzung der Mindestintervalle ist
insbesondere dann geboten, wenn sich Auffälligkeiten bei den Inspektionen zeigen.
Produkt in regelmäßigen Abständen in Abhängigkeit von
®
Produkt zur Wartung an WEH geschickt
®
Betriebsanleitung
Erstmalig
(vor Inbe-
Täglich
triebnahme)
X
X
X
Nach
1�000 Zyklen
X
MD-10187-L51-R1.2.0-03
DE
Produkt nicht
®
Wöchentlich
X
X
X
Nach 3 Jahren oder
20�000 Zyklen*
X
Seite 61