Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weh TW17 Betriebsanleitung Seite 55

Adapter zur druck- und funktionsprüfung an bauteilen mit innengewinde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TW17:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschließen eines TW17V
Abbildung 7
Abbildung 8
nach hinten ziehen
Abbildung 9
Î
Drücken Sie den Ventilknopf (Pos. 4) (Abbildung 7). Die
Spannzangen fallen zusammen.
Î
Stecken Sie den Adapter mit gedrücktem Ventilknopf (Pos. 4)
gerade und soweit in den Prüfling ein, bis die Frontdichtung
(Pos. 7) den Prüfling berührt (Abbildung 8). Dadurch wird
eine Beschädigung der Frontdichtung durch eventuell scharfe
Kanten am Prüfling vorgebeugt und das richtige Anschließen
gewährleistet.
Achtung: Stecken Sie den Adapter vorsichtig und nicht mit
Gewalt in den Prüfling ein.
Î
Lassen Sie den Ventilknopf (Pos. 4) los. Der Adapter
zieht sich selbstständig an den Prüfling an und stellt eine
druckdichte Verbindung her.
Achtung: Vergewissern Sie sich, dass die Spannzangen
am Prüfling korrekt greifen, der Adapter richtig sitzt
(er darf nicht wackeln) und dass die druckdichte Ver-
bindung hergestellt ist. Nur dann ist der Adapter richtig
angeschlossen. Der Adapter kann sonst abspringen und
Medium kann austreten.
Î
Ziehen Sie leicht am Adapter (Roter Pfeil Abbildung 9)
entgegen der Anschlussrichtung um sicherzustellen, dass
der Adapter richtig angeschlossen ist.
- Der Adapter ist nun druckdicht mit dem Prüfling verbun-
den.
Î
Beaufschlagen Sie, um den Prüfvorgang zu beginnen, die
Betriebsmedienzuleitung „B1" mit Druck.
Betriebsanleitung
MD-10193-L51-R1.2.0-03
DE
Seite 55

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis